Aber war es bei Dir nicht so, dass da Löcher um die Wagenheberaufnahmen waren und deshalb dort geschweißt werden musste? Das hätte man ja also durch ein rauschrauben der Einsätze an der Aufnahme an den Aussparungen der Schwellerverkleidungen durchaus sehen können.
Ja, das ist richtig!
Wenn man die Kunststoffteile abgeschraubt hätte, dann hätte man das sicher gesehen.
Ich habe heute bei schönem Wetter eine ausgiebige Fahrt gemacht.
Absolut kein Klappern mehr, das war also tatsächlich nur der aus der Halterung gerutschte Stabilisator.
Gelegentlich ein ganz kleines "Rumpeln" auf schlechter Straße.
Ich denke, dass kommt von den schon wieder 8 Jahre alten Reifen und dem Fahrwerk, welches ja doch etwas straff ausgelegt ist.
Dieser Tage habe ich dann auch erfahren, dass die Sache mit dem Stabi wohl keine Seltenheit ist, warum sieht das keine Werkstatt oder der TÜV?
Also vlt. bei einem beabsichtigten Kauf auch mal darauf achten!?
Ein seltsamer und unschöner Geruch war zu bemerken, der mir zu denken gab, bis ich darauf gekommen bin, dass das der Sprühnebel auf dem Auspuff sein muss,
der beim Einsptühen des Unterbodens entstanden ist
... und die Radschrauben wurden gestern durch rostfreie Neue und die Nabenkappen durch solche mit Chromrand ersetzt!