Kaufberatung Z3 ...

hatschi

Testfahrer
Registriert
22 Oktober 2005
hallo Miteinander !

Ich ziehe derzeit die schlinge weiter zu, meiner Auswahl der Autos.
Dabei ist nun auch ein Z3.
Nun die Frage zu dem Kofferraum, kann man da auch mal schnell am Supermarkt halten und eine Kiste Wasser in den Kofferraum einladen, oder ist er dafür zu niedrig ?!

und was mich auch brennend interessiert, wie hoch ist die KFZ-Steuer ??? was will unser Abzockerstaat für das Auto ?
derzeit bezahle ich 320Euro für einen Honda Targa Del Sol.

Dann würde ich gerne wissen worauf man noch achten sollte, irgendwo habe ich gelesen das man darauf schauen sollte das man, dass Model mit den "L" Rückleuchten nimmt.

Was gibt es noch zu beachten, kürzlich als ich mir bei leichtem """" einen beim händler angesehen habe, habe ich festgestellt, dass es an der Fahrertür leicht Tropfte und alles schön auf den Sitz.


was noch alles ?!
 
AW: Kaufberatung Z3 ...

Servus,

ich habe bzgl. einer Kiste Wasser (1 Liter-Flaschen) kein Problem - bekomme mit ein wenig Tricksen auch zwei dieser Kästen in den Kofferraum.
Sicherlich ist der Zetti kein Stauwunder - abe mit etwas Übung und dem richtigen Gepäck steht auch ein längerer Urlaub zu zweit nichts im Weg.
Nur das Schu-Gen beim Mädel mußt Du irgendwie unterdrücken... :X%:

Bei meinem 3.0 macht die Steuer irgendetwas knapp über 200 EUR aus - wenn ich ehrlichbin, ist mir das aber genauso wie der Spritverbrauch nicht ganz so wichtig, da es sich beim Zetti ja um ein Spaßfahrzeug und kein Vernunftfahrzeug handelt. OK, gebe zu, daß ich bedingt durch das Geschäftsauto da auch weniger darauf angewiesen bin...

Die leichte Feuchtigkeit ist beim Roadster ganz normal und ist auch gut in den Griff zu bekommen. Du mußt nur darauf achten, daß die Dachgummis immer gut gefettet sind - a,m besten mit Hirschtalg. Das bringt Dir doppelt etwas: 1. halten die Dichtungsgummis erheblich länger und 2. sind sie dadurch dicht...

Also steht dem Spaß sicherlich nichts mehr im Weg !
 
AW: Kaufberatung Z3 ...

aha :) also kann ich auch mal was einkaufen gehen :)
naja ich möchte mir nur ein Auto gönnen :)
mein mädel fährt einen mazda3 aber für die kleinen einkäufe zwischendurch :)

ins auge gefasst habe ich einen 2.0 :) da dürfte die steuer dann so um die 150Euronen liegen ?
ein 3 liter knapp über 200 ... hammer ... überlege mal ich habe jetzt 1.6 liter :)

gibt es denn irgendwelche sachen die schnell kaputt gehen ? die beim kauf wichtig wären ?

Auto muss täglich auf die Autobahn. mein honda nimmt im moment 11-13 liter, wie hoch ist der Z3 so im durchschnitt? Autobahn/Landstraße
 
AW: Kaufberatung Z3 ...

also wenn du keinen 3.0er willst, und der 4 Zylinder dir zu klein ist, dann nimm auf jeden Fall den 2.2 und NICHT den 2.0.
Es macht weder in Preis, noch Versicherung einen signifikanten Unterschied, aber du hast das modernere und bessere Auto.

generelle Z3 Schwachstellen:
- Sitzwackeln checken ( kommt fast immer vor )
- Achsen gut checken!
- Dichtigkeit des Dachs checken!
- Heizung meiner Meinung nach schlecht zu dosieren und in der Wirkung eher schwach.

generell: am besten Scheckheft gepflegt und vom Händler.

Mit den Modellen der "Sportedition" fährst du gut, da ist alles wichtige schon drin (Klima, schicke Felgen, Leder, Sportsitze usw usw)

Gruss Austin

P.S: die mit den L Rückleuchten sind Modellgepfelgte, also neuere Modelle!
 
AW: Kaufberatung Z3 ...

Hallo Hatschi (vom Stamm der Schoschonen??? :X ),

ich zahle für meinen 2.8, 189€ Steuern / Jahr. Deine Frage, ob vor, oder nach Facelift ist nicht ganz einfach zu beantworten.
Jeder Hersteller, benutzt ein Facelift, einmal um die Absatztzahlen nochmals zu puschen, und zum zweiten eine ganze Menge neuer "Features", das heißt Bug-Fixes in die Serie einfließen zu lassen. Meisst sind das Dinge, die der Laie nicht unbedingt sieht, wie z.B. Software-Updates, aber auch feine Sachen wie z.B. DSC, oder der Verdeckhimmel etc. (wobei ich nicht weiß, was der Z3 nach FL alles bekommen hat!!!).
Lange Rede, meist ist der Kauf eines Fahrzeugs kurz vor Produktionsende die venünftigste Wahl.
Für mich siehts beim Z3 halt ein bisschen anders aus, ich mag das neue Heck einfach nicht, aber über Geschmack lässt sich nicht streiten.

Beim Kauf solltest du auf folgende Dinge achten (kein Anspruch auf Vollständigkeit):
- ist das Verdeck dicht (Breich A-Säule), aber kennst du ja schon
- sind die Hinterachsanschweißpunkte noch ganz, d.h. nicht ausgerissen (vor allem 2.8 vor FL)
- sind die Sitze locker (Bremsen / Gasgeben)
- wie sehen die Stoßdämpfer und die Hinterachträgerlager aus
- trennt die Kupplung noch sauber, wie lässt sich der zweite Gang einlegen
- funktioniert der gesamte Heizungsregelbereich
- zeigt die Tankuhr richtig an
- hat das Verdeck Scheuerstellen, ist die Heckscheibe noch ganz
- .....

Am besten liesst du fleißig hier im Forum (habe ich auch getan, daher die Infos), ich glaube hier steckt mehr Wissen bzgl. Bug's drin, und wie diese behoben werden können als den München'ner selbst bekannt ist :t :t :t

Noch ein lezter Tipp, der 2l ist ein feiner Motor, aber Hubraum ist einfach durch nichts zu ersetzen :M .

Gruß Rob
 
AW: Kaufberatung Z3 ...

WOW Danke @ALL !!! GENIAL !!!

2.8, 189€ das hat mich jetzt aber echt um !!!!
gut mein Reiskocher ist noch ein Auto ohne el. Spielereien, und ohne irgend eine Euro Norm :D aber bei 1.6L 320 Euro und die Versicherung ist mit 55 Euro im Monat auch nicht gerade günstig habe mal verglichen, den 2.0L Z3 bekäme ich für 33 Euro TKasko mit 150 SB ist ja echt der Hammer !!!!

gerade eben war ich beim BMW Händler und bin mal im Z3 gesessen !!!
da heute nur ein Student da war und den Besucherraum bewacht konnte man leider nichts fragen.

Hier eine weitere Frage, sind denn alle Verdecks elektrisch ?!
Auch bei Autoscout und Mobile werde ich da nicht wirklich schlau draus, da es niemand mit angibt ...

genau nur noch eines, wo genau befinden sich die Schweispunkte auf die man achten soll an der Hinterachse ???

Aber noch mal vielen Dank für euere Antworten !!!!!!! bin begeistert !!!
 
AW: Kaufberatung Z3 ...

...Hier eine weitere Frage, sind denn alle Verdecks elektrisch ?!.....

So weit ich weiß nur vom 3.0, bin mir aber nicht sicher. Wenn du allerdings lange Arme hast kannst du dir ein E-Verdeck schenken ;)

.....genau nur noch eines, wo genau befinden sich die Schweispunkte auf die man achten soll an der Hinterachse ??? .....


Einfach nach "Schaden HA-Aufhängung Schweißpunkte" suchen und nachlesen.
 
AW: Kaufberatung Z3 ...

...nö, normalerweise ist das Verdeck manuell - elektrisch war optional, bis
auf die Sport Edition-Modelle, welche dieses Komfortmerkmal im Bundle hatten.

Das manuelle Verdeck läßt sich sehr einfach und vor allem schneller bedienen, als das Elektrische - ABER, solltest Du mit dem Gedanken spielen, ein Plexiglas Windschott zu verwenden, nimm auf jeden Fall einen Zetti mit elektrischem Verdeck !!

Außer Dich sört es nicht, daß Du bei jedem Schließvorgang anhalten und aussteigen mußt, da Du nicht mehr einfach so nach hinten langen kannst...

Außerdem würde ich nur nach einem Zetti mit ÜRSS (also den Überrollbügeln) und Sportsitzen suchen...

Laß auf jeden Fall die Finger vom Bezugstoff Letherette - war billigstes, schweißtreibendes Kunstleder. Nimm gleich einen mit Lederausstattung. Hat den Granatenvorteil, daß es auch mal leicht reinregnen darf/kann.

Bzgl. der Schweißpunkte müsstest Du mal die Suchen Funktion bemühen - sollte aber dem BMW-Händler bekannt sein, da dies eines der wenigen bekannten Schwachpunkte darstellt. Müsste bei den hinteren Domlagern sein und trifft meines Wissens hauptsächlich für die stärker motorisierten Modelle zu - kann mich aber irren.

Auf die Klima würde ich nicht verzichten wollen, da die entfeuchtende Funktion einer Klima (neben der Kühlung natürlich) gerade bei einem Cabrio in den Übergangsjahreszeiten bares Geld wert ist und meiner Meinung nach sich auch die Heizung etwas besser regeln läßt.

Ansonsten würde auch ich extrem auf das Verdeck und Scheuerstellen, bzw. der Heckscheibe achten - da kann es gleich heftig teuer werden, solltest Du diese auswechseln müssen.

Das Thema wackelnder Sitz ist bekannt und läßt sich beheben - sehe ich also als unproblematisch an.
 
AW: Kaufberatung Z3 ...

Hab noch was vergessen, mein 2.8 ist ein M52Tü (193PS-Doppel-Vanos), ich weiss nicht was der M52 (192PS) kostet.
 
AW: Kaufberatung Z3 ...

hatschi schrieb:
Auto muss täglich auf die Autobahn. mein honda nimmt im moment 11-13 liter, wie hoch ist der Z3 so im durchschnitt? Autobahn/Landstraße

Hallo,
ich fahre nen 1,8(bzw1,9er nach Facelift mit 118 PS, der trinkt auf der Landstrasse so zw. 7.5 und 8 Liter Super. Habe gestern mal auf der AB 30 km zw 140 und 160 gefahren(höhere Geschwindigkeiten sind aus meiner Sichtich wegen der Innengeräusche kaum zu empfehlen man brüllt sich an und dreht das Radio ziemlich weit auf), da hatte ich nen Spritverbrauch von 8,5 Liter - alle Angaben Bordcomputer.
 
AW: Kaufberatung Z3 ...

fj120065 schrieb:
Hallo,
ich fahre nen 1,8(bzw1,9er nach Facelift mit 118 PS, der trinkt auf der Landstrasse so zw. 7.5 und 8 Liter Super. Habe gestern mal auf der AB 30 km zw 140 und 160 gefahren(höhere Geschwindigkeiten sind aus meiner Sichtich wegen der Innengeräusche kaum zu empfehlen man brüllt sich an und dreht das Radio ziemlich weit auf), da hatte ich nen Spritverbrauch von 8,5 Liter - alle Angaben Bordcomputer.

Also meinen 2.2 nach Facelift kann ich locker mit 140 fahren ohne brüllen zu müssen...ev. liegts ja an dem gefütterten Verdeck was er nach Facelift bekam???
Im Schnitt liegt der Verbrauch bei 9-10Liter, was, gemessen am Fahrspass, wenig ist.

Wer hier (und bei Versicherung,Wartung usw.) genau duf den Euro achten muss, ist hier eh falsch, da gibts dann bessere Alternativen
 
AW: Kaufberatung Z3 ...

Also meinen 2.2 nach Facelift kann ich locker mit 140 fahren ohne brüllen zu müssen...ev. liegts ja an dem gefütterten Verdeck was er nach Facelift bekam???
Im Schnitt liegt der Verbrauch bei 9-10Liter, was, gemessen am Fahrspass, wenig ist.
>> was Faceliftét Ihr denn da alle immer ???

Wer hier (und bei Versicherung,Wartung usw.) genau duf den Euro achten muss, ist hier eh falsch, da gibts dann bessere Alternativen
also ich werde mit so einem Auto ein Richtiger Sparer im vergleich zu jetzt ...
gut bei mir steht derzeit eine Kupplung an und der TÜV ... und jeder der die Japaner kennt weis was E-Teile kosten ...
wo wir auch schon beim nächsten Thema wären, wie schaut es aus, kann man hier und da mal noch selbst hand am Z3 anlegen (Bremsbeläge, Radlager, Auspuff ...) und was kostet eine Kleine Inspektion in der BMW werkstatt, kommt man mit 100-200 Euro hin ?! für Oelwechsel, Zündkerzen und durchsicht
 
AW: Kaufberatung Z3 ...

hatschi schrieb:
>> was Faceliftét Ihr denn da alle immer ???


Hallo,

BMW hat Mitte 1999 dem Z3 eine kleine optische Veränderung spendiert. Die von Dir angesprochenen L-Rückleuchten sind z.b. eine solche. Hauptmerkmal sind aber die beiden "Höcker" auf den hinteren Kotflügeln. Daneben wurden noch einige Feinheiten im Innenraum geändert. Sehr viele gute Treads mit seeeeehr ausführlichen Berichten, was zum Facelift alles verändert wurde, findest Du über die Suchfunktion.

BMW hat während der Produktion des ZZZ laufend Dinge verändert - und nicht erst zu einem bestimmten Stichtag. Auch die Änderung der Motorenpalette fand z.B. nicht zum Zeitpunkt des Facelifts statt.

Wer auf eine möglichst optimale technische / elektrische Ausstattung seines Fahrzeuges Wert legt, der muss zu einem der letzten Z3 greifen. Die ersten Modelle hatten keinen dieser elek. Helferlein an Bord, während die letzten damit reichhaltig bestückt waren.

Grüsse
Nico
 
AW: Kaufberatung Z3 ...

Hallo Hatschi
Ziehe die Schlinge zu....!!
mach das Ding fest....
...und Du wirst begeistert sein.
Grüße aus der Eifel
Rainer :t
Ps. zahle für meinen 2.8 ZZZ 206,- Eur. (7,36 € x 28 angefangene 100 ccm)
 
AW: Kaufberatung Z3 ...

hatschi schrieb:
Nun die Frage zu dem Kofferraum, kann man da auch mal schnell am Supermarkt halten und eine Kiste Wasser in den Kofferraum einladen, oder ist er dafür zu niedrig ?!
Beim Vor-Facelift Modell bekommst du die Kisten nur liegend rein, beim Facelift Modell kannst du sie normal reinstellen.
 
AW: Kaufberatung Z3 ...

also ich werde mal weiter auf dem Markt schauen was da so geboten wird
entscheidung steht so gut wie fest 2,0 oder 2,2 Liter

Mensch ich bin echt Sprachlos über die vielen und TOP Antworten von euch !!!

ALSO NOCH EINMAL VIELEN VIELEN DANK !!! IHR seid echt SITZE !!!!

und vielen Dank für die Fachbegriffe hier im Beitrag das erleichtert unheimlich die Suche im Board !!!!

Toll !!!! :t:t:t

Gruss Hatschi :)
 
AW: Kaufberatung Z3 ...

so hier ich nun auch noch schnell

2,8er (Euro4) 189 euro steuer, verbrauch ca. 10l rum

2 kisten gehen liegend (plastikflaschen!!!) hintenrein (vorfacelift)
2 bierkästen gehen ohne probs hintenrein :)
zur not geht auch noch ne kiste in den fußraum

ob vorfacelift oder facelift das ist geschmacksache. auf jeden fall haben die alten zettis als 1,8/1,9 ein schmales heck und haben vorne die stoßstangen ohne die pos.lampen, der 2,8er vorfacelift das breite heck so wie der M und stoßstange vorn mit den pos.lampen. Alle Facelift zettis haben ein einheitliches heck mit den L-förmigen rückleuchten und den "höckern" auf den kotflügeln und alle haben die stoßstange vorn mit pos.lampen. die facelift haben u.a. ein "gefüttertes/verkleidetes" verdeck.

das e-verdeck war serie ab dem 2,8er. ich hab es damals allerdings abbestellt weil es mich nicht überzeugt hat und in meinen augen nur sinn macht bei nem vollautomat.verdeck wie im z4. wie gesagt beide hebel auf schwupp di wupp mit der hand ist das so schnell auf und zu, so schnell kanns kein elekt. antrieb. ausserdem weniger gewicht :7 und kann schon nicht kaputtgehen :d
einzigster vorteil den das e-verdeck bringt, wenn du mit windschott fahren willst. einfach das öffnen und schliessen mal ausprobieren bei nem händler

gruss frank
 
AW: Kaufberatung Z3 ...

noch was ...
:D

hat ein Z3 2,0 / 2,2 / 2,8 einen Zahnriemen ???

und was meint Ihr was ein Z3 EZ 2000 / ab 80Tkm noch wert sein darf ...
Leder/ Bordcomputer / SP-Fahrw. / so fast alles drin und dran ...

und wieviele KM schafft ein Z3 ? ist ein kauf mit ca. 100tkm kritisch ?
 
AW: Kaufberatung Z3 ...

Hi,

alle ZZZ, egal welches Baujahr, welche Motorisierung und Facelift bzw Nicht-Facelift haben ausschliesslich eine Steuerkette. In diesem Punkt musst Du dich bei Deinem ZZZ also um nichts kümmern.

Eine Fahrzeugbewertung ist anhand Deinen Angaben so nicht möglich. Sehr wichtig ist die zugrundeliegende Motorisierung und den Monat der EZ. Bei identischen Fahrzeugdaten kosten 2,8er laut Schwacke-Liste rund 2.000 Euro mehr wie ein 2,0er. Auch wichtig ob von Privat oder von Händler, scheckheftgepflegt etc. Ausserdem spielt (sehr)
teures Zubehör wie Klimaanlage, erweiterte Lederausstattung, Sportsitze, grössere (teure) Felgen etc. eine Rolle.

Da die Z3 i.d.R. unterdurchschnittliche Laufleistungen haben, haben aktuell nur ca. 16% aller Fahrzeuge Laufleistungen über 100.000Km. Wenn Du hier statistisch relevante Kilometerfresser haben willst, musst Du dich vor allem im 3er Bereich umhören. Die im ZZZ-Bereich eingesetzten Motoren sind ja keine Eigenentwicklungen nur für unsere Autos gewesen.
Ich kann Dir allerdings berichten, dass mir mittlerweile 3 Autos bekannt sind, die die 250.000Km-Marke deutlich überwunden haben (selbstverständlich mit dem ersten motor) - allerdings sind dies alles 4-Zylinder, da die 6-Zylinder bei den ZZZ noch nicht alt genug sind.

Viel Erfolg bei der Fahrzeugsuche
Nico
 
AW: Kaufberatung Z3 ...

Hallo Hatschi,

seit Anfang der Neunziger gibt es bei BMW keine Zahnriemen mehr (waren so weit ich weiß nur im M20, M40 und M21 verbaut).
Deine Wahl besteht nun zwischen dem 2.0 (M52B20), 2.2 (M54B22), 2.8 (M52B28), oder 2.8 mit Doppel-Vano (M52TUB28). Die beiden moderneren Motoren sind klar der M54 und M52TU. Was so ein Auto noch kosten darf, hängt natürlich vom Motor ab. Der ADAC gibt als Händlerabverkaufspreis folgende Preise an (Z3, '00, 80tkm):

Z3, 2.0 = 14350€
Z3, 2.2 = 14650€
Z3, 2.8 = 16450€
Z3, 2.8 = 15250€ (vor FL, 04/99)

Die Preise von Privat können, oder sollten natürlich darunter liegen (keine Garntie!). Die Preise sind natürlich alles nur Richtgrößen. Ausstattung und Zustand sind nicht berücksichtigt.


Gruß aus Muc, Rob
 
AW: Kaufberatung Z3 ...

Nr. 1 und 3 haben Sportsitze, die würde ich Dir sehr empfehlen!

Nr. 3 hat das M-Paket (Fahrwerk, Tieferlegung, Lenkrad etc.) das
würde ich Dir ebenfalls sehr empfehlen.
 
AW: Kaufberatung Z3 ...

hallo hatschi
ich muss meinen zzz verkaufen ( geh jetzt wieder auf die schule ). ist aber ein 2.8 L. bj 97, 85000 km, nachtblau, hardtop ( für den winter ), breites heck, koni fahrwerk, eisenmann- auspuff, weisse blinker und eigentlich alles bis auf navi. hast ihn vieleicht bei mobile schon gesehen. wenn du interresse hast schicke ich dir gerne ein paar bilder.

ich kann dir den 2.8 l auch nur empfehlen. der zzz ist ein auto das provoziert. ständig hast du ihrgend welche prolos neben dir oder hinter dir, die sich mit dir anlegen wollen, dann macht es einfach spass wenn man weiss das man genügend power unterm a.... hat. es ist einfach ein kleiner rennwagen.

gruss jochen
bmwhard.jpg
bmw1.jpg
 
AW: Kaufberatung Z3 ...

Nanu, in deiner Signatur steht schon ein 2.0 - hast du etwa schon zugeschlagen??

Am Ende von Angebot 3:
"[...]hat somit eine ausweisbare MwSt. 13700 ¤ NETTO; VERKAUFSPREIS INKL. MWST = 15892[...]" <- Klingt irgendwie ziemlich nepper-maessig ;(

Die Silber-Kiemen von Angebot 2 sind auch nicht jedermanns Sache - sorry an Jerry und Mitch, war keine Provokation an euchq:

Bleibt nur Angebot 1 und da ist auch die Farbe sehr schoen :D

Noch kurz was zu deinen vorherigen Fragen:
- Verbrauch: Mein damaliger z3 1.9i (Bj 04/2001) hat stets zwischen 9 und 10l gebraucht, egal bei welcher Fahrweise.
- Fahrgeraeusche: Ab 170 km/h waren lauschige Gespraeche nicht mehr drin. Ist (imho) beim z4 nun allerdings nicht gravierend anders.
- Elektrisches Verdeck: Wollte ich auch nachruesten lassen, aber da die Verdeckentriegelung in jedem Fall manuell vorgenommen werden musste (ist heute noch bspw. im TT so), hab ichs dann bleiben lassen.
- Schau dir ganz genau die Kunstglasscheibe (Folie) im Verdeck an - die soll wohl bei vielen "aelteren" Zettis in Mitleidenschaft gezogen sein.

Viel Erfolg beim Shoppen & viele Gruesse
Harald
 
AW: Kaufberatung Z3 ...

hallo Da bin ich wieder :)

also entschieden habe ich mich fast !!!

habe einen gefunden

@Mitch Beaucennen wäre auch nicht schlecht, aber ist nicht ganz das was ich suche !! nicht böse sein, auch wenn du nur 30 Minuten von mir weg bis :)

also das hier habe ich gefunden und Ihr könnt euch dann auch die Bilder anschauen die ich heute geamcht habe, wäre toll wenn Ihr auch mal den ein oder anderen Kommentar zu den Bildern abgeben könnt, der Händler war ganz schön verblüfft :) weil ich so viele Bilder gemacht habe unten oben hinten vorne ... hier der LINK >>>> http://speedyworld.org/ZZZ/ <<<<



DATEN :
EZ: 06/2001
KW/PS : 125/170
Hubraum: [FONT=&quot]2171 cm³
KM: 50800

Vorgestellter Preis war 17690.- bekommen würde ich ihn nach schwerer Verhandlung für 16500.-
[/FONT]

ABS, Airbag, Alufelgen, Beifahrer Airbag, CD, Elektr. Fensterheber, Bordcomputer, Elektrische Sitze, EL. Verdeck, Klima, Lederausstattung, Radio/Cassette, Servolenkung, Sitzheizung, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung,[FONT=&quot]Sport-Edition mit M-Fahrwerk, M-Sportsitze mit 2-farbigem Editionsleder in beige/ schwarz, el Verdeck, Klima,Harman-Kardon Soundsystem, Business-CD mit CD-Wechsler, 17" -LM-Räder,Windschott, el. Fensterheber, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, hinten neu bereift, (Vorne werden neue Reifen benötigt)
[/FONT]
hat eigentlich alles bis auf Navigation :d:t

so jetzt würde ich mich freuen wenn Ihr euch das mal anschaut und mir bescheid gebt was ihr von dem Teil haltet. Probefahrt werden wir nächstes WE machen.
Stoßdämpfer OK, Stoßstange vorne wurde neu lackiert, ein paar Steinschläge sind auch da !
 
Zurück
Oben Unten