Kaufberatung Z4 3.0

Tatsache, hab's auch gerade gesehen. Habe das Auto aber definitiv am 29.03. gekauft und in meiner Garage steht's auch, selbst gefahren bin ich heute schon damit :o.
 
Ich hatte schon gedachte, ich hätte meinen Zetti zu teuer gekauft :). Sieht aber wirklich schick aus, und die Kombination Schwarz, Weiß inkl. der Felgen sieht wirklich schick aus. Was für eine Musikanlage hast du eingebaut?
Dann Allzeit gute Fahrt und viel Spaß im Sommer.
 
Hehe, da siehst mal, Sonderfälle kosten eben etwas mehr, freut mich jedenfalls, dass ich Dir bzgl. Deines Kaufpreises eine kleine Freude bereitet habe ;). Ich wollte halt unbedingt die Kombination schwarz/beige und da war die Auswahl nicht allzu groß :# , dass mit den diversen Teilen in Anthrazit war rein zufällig.
Bis jetzt habe ich die Ablagen hinter den Sitzen entfernt und Kickbässe inkl. Verstärker eingebaut, der nächste Schritt wird der Einbau von guten Tieftönern im Fußraum und Lautsprecher in den Türen hinter den Fake-Blenden sein.

Dito gute Fahrt, wenn's denn mal Sommer wird :@
 
Bezüglich Wasser in den Scheinwerfern wäre ich vorsichtig.

Ist dort sehr viel davon vorhanden, läuft dieses direkt in das (glaube Vorschaltgerät).

Das hatte ich bei meinem nämlich auch:g
 
Hi Speedster,

da hast Du absolut recht, bin wegen dem Scheinwerfer auch nicht begeistert, mir wurde beim Kauf zugesichert, dass er abgedichtet wird &:. So wie ich das sehe, beschlägt er bis jetzt nur, habe schon Bilder gesehen, auf denen richtige Wassertropfen zu sehen sind.

Muss das Auto nochmal hin bringen, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass es Zeitverschwendung ist. Nachdem was ich jetzt noch so am Auto entdeckt habe, bin ich der Meinung, dass die's technisch gar nicht drauf haben, die Qualitäten liegen eher bei der Optik, die bekommen den Scheinwerfer bestimmt nicht dicht :(. Vorbei muss ich das Auto dennoch bringen, sonst geht der Schuß erst recht nach hinten los.

Bei Dir ist die Geschichte wohl richtig teuer geworden?

Gruß Thomas
 
Hallo Thomas,

das hört sich aber ärgerlich an. Welche Mängel hast du den noch am Fahrzeug entdeckt? Ich hoffe nicht schlimmes?
An meinem Zetti habe ich auch im Nachhinein einige kleine Sachen festgestellt, die aber bis jetzt den Fahrspaß nicht getrübt haben ;).

Viele Grüße,

Sven
 
Hi Sven,

naja bis jetzt noch nichts Schlimmes, außer vielleicht dem undichten Scheinwerfer, dass kann noch teuer werden, habe noch vor den Vorbesitzer zu kontaktieren um die Unfallfreiheit mal zu überprüfen ;) .
  1. Scheinwerfer links undicht, obwohl Reparatur zugesagt
  2. 3. Bremsleuchte LED's defekt, Kunststoff gesplittert
  3. Nebelscheinwerfer v.r. läuft an
  4. Xenon Höhensensor vorne abgebrochen
  5. Die Kombination H&R Federn/19" hätte eine reguläre Abnahme nicht bestanden
  6. Bremsbeläge vorne abgefahren
  7. Ölservice/Inspektion ist demnächst fällig
  8. Kontakt für Beleuchtung Ablagefach abgesteckt, Nase an der Klappe abgebrochen (wußte erst gar nicht, dass da Licht drin ist)
So, dass ist der Stand, wenn man die Liste so betrachtet ist einiges zusammen gekommen, ich hätte einfach besser schauen sollen, hatte aber so etwas von einem "Händler" auch nicht erwartet.

Gruß Thomas
 
Naja, du kaufst dir aber auch nen Wagen der eben bald 10 Jahre alt ist und nur noch 30 % seines Neupreises kostet, da sind solche Sachen eher normal, würd ich sagen... zumal es ja auch keine BMW NL oder Händler ist sondern ein freier.

Nur bei Punkt 1 (wenn Reparatur zugesagt) und bei Punkt 5 (Verkehrssicherheit sollte das Mindeste sein, auch bei dem Hinterhofhändler) bin ich bei dir, der Rest ist Verschleiß bzw. Konstruktionsfehler, die man vor dem Kauf prüfen sollte oder eben nicht... ;)
 
Hallo JK83,

klaro, gebe Dir da vollkommen recht, ich bringe das Auto nochmal zum Händler und lasse mich überraschen 8-). Möchte mich auch nicht beklagen, ist eben doch ein "altes" Auto, die Mängel werden nach und nach beseitigt und bereut habe ich den Kauf bis jetzt nicht :) . Hatte nur nicht erwartet, dass das Auto bzgl. Wartung so herunter gefahren wurde und dann verkauft wird. Der Xenon Sensor, die Nase an der Klappe Ablagefach und der feuchte Scheinwerfer, sind auch auf eine tolle Werkstattleistung des Händlers zurückzuführen.

Zu Punkt 5, da habe ich mal bei der ADAC Rechtsabteilung nachgefragt und welch Überraschung, den TÜV kann man nicht belangen, soll mich an den Händler wenden und der Händler sagt mit breiter Brust, wenn's eingetragen wurde ist doch alles in Ordnung :t . Bei der Probefahrt habe ich aber vom schleifen auch nichts bemerkt, die H&R Federn waren ziemlich neu, ich vermute mal die haben sich einfach noch etwas gesetzt, aber geil sah's aus ;) .

Gruß Thomas
 
Beim Schleifen kommt es aber auch immer drauf an wo und was da genau schleift... Wenn es nur der Kunststoff ist, ist der bald durch und dann schleift auch nix mehr, git etliche Einträge hierzu im Forum.. Oder google einfach mal nach "Schleif du Sau" ;)

Meiner ist auch BJ 2003 und hat auch die eine oder andere Kleinigkeit, aber ich würde ihn immer wieder nehmen!
Preis/Leistung absolut Top und der Motor ist ein Traum :weg_mb

Ich wünsche dir eine allzeit knitterfreie Fahrt und ganz viel Spaß mit deinem neuen Spielzeug!!! :t

Grüße JK83
 
Hi JK83,

es schleift nur am obersten Clip im vorderen Teil des Radlaufs, wenn der dann durch ist, hing die Radhausverkleidung rinter, dann wurde es noch schlimmer.... "Schleif Du Sau" habe ich gelesen, toller Beitrag :). Seltsamerweise schleift's nur rechts, da ist irgendwie weniger Abstand obwohl die Höhe zum oberen Kotflügel identisch ist. Ich muss mal zu einem Karosseriefachmann, der Kotflügel steht vorne ein 2-3 Millimeter unterhalb der Motorhaube, vielleicht kann man durch unterlegen einer Scheibe, dass Ganze etwas nach oben korrigieren.

Jetzt sind eh Eibachfedern drin, dass Problem ist somit erstmal unter Kontrolle. Den Fahrspaß finde ich auch der Oberhammer, was da ab 3000 U/min auch vom Klang her abgeht macht echt Laune :D . Wünsche dir auch viel Spaß mit dem alten Auto, meiner ist 11/2003 die Chancen stehen gut, dass Du dein "H" Kennzeichen vor mir bekommst ;).

Gruß Thomas
 
Hi, Glückwunsch zum Zetti.
Habe mir letzte Woche einen in München gekauft, der hatte auch das Scheinwerfer Problem.
Bei mir war es noch viel schlimmer, hab den Scheinwerfer geöffnet 30 min mit dem Fön getrocknet, abkühlen lassen.
Anschließend die Dichtung von dem "Deckel" mit einem nassen Tuch gereinigt und mit Mehrzweckfett eingeschmiert.
Seit dem läuft er nicht mehr an.

Gruß Niklas
 
Hi Speedster,

da hast Du absolut recht, bin wegen dem Scheinwerfer auch nicht begeistert, mir wurde beim Kauf zugesichert, dass er abgedichtet wird &:. So wie ich das sehe, beschlägt er bis jetzt nur, habe schon Bilder gesehen, auf denen richtige Wassertropfen zu sehen sind.

Muss das Auto nochmal hin bringen, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass es Zeitverschwendung ist. Nachdem was ich jetzt noch so am Auto entdeckt habe, bin ich der Meinung, dass die's technisch gar nicht drauf haben, die Qualitäten liegen eher bei der Optik, die bekommen den Scheinwerfer bestimmt nicht dicht :(. Vorbei muss ich das Auto dennoch bringen, sonst geht der Schuß erst recht nach hinten los.

Bei Dir ist die Geschichte wohl richtig teuer geworden?

Gruß Thomas

Bei meinem Fahrzeug habe ich damals die E+ von BMW bekommen und habe aus der Versicherung ich schätze ca. 4000€ bei allen Mängeln gezogen.
Der teuerste Posten war wohl die Lenksäule. (Klebelenkung lässt grüßen)
Mit dem Scheinwerfer habe ich für den Aus- und Einbau sowie trocknen um die 300€ bezahlt. Das Steuergerät ging wieder auf die Versicherung.
Hier hilft lt. diversen Foreneinträgen nur ein neuer Deckel mit der Dichtung. Diese ist nicht einzeln zu bekommen und kostet um die 15€ pro Seite.
Das Geld ist zumindest gut investiert.
 
Hallo Niklas & Speedstar,

schon ärgerlich, irgendwie sind die Scheinwerfer eine Fehlkonstruktion, schade das BMW nicht gerade bekannt dafür ist solche Dinge kulant zu beheben oder doch ;)? Habe mir meinen Scheinwerfer mal angeschaut und gesehen, dass da bereits versucht wurde mit Silikon abzudichten. Da lasse ich die Finger weg, damit kann sich der "Händler" herum ärgern, soll er ihn selber richtig kaputt machen 8-).
Gruß Thomas
 
Du solltest Ihm aber auf jeden Fall den Tipp geben mit der neuen Kappe.

Ist ja auf jeden Fall auch in deinem Interesse, dass der Scheinwerfer langfristig trocken bleibt.
 
Hi Speedstar,

klar, mache ich das. Die Klappe sitzt doch hinten, ich denke allerdings, dass die Feuchtigkeit direkt am Scheinwerferglas eindringt, da ist auch eine Dichtung und die Silikonschmiererei zu sehen. Beschlägt nämlich auch im Stand, wenn's drauf """" oder beim waschen, man kann natürlich nicht ausschließen, dass die Klappe auch undicht ist.

Gruß Thomas
 
Kennen nicht, schaut aber gut aus und klingt vom Text her schon mal rund - bis auf die Farbe, ich liebe den Zetti in schwarz oder evt Sterlingrau...
 
Habe den Verkäufer bereits angeschrieben, jedoch noch keine Rückmeldung;)
Könnt ihr mir noch Tipps für eine Besichtigung mitgeben, da ich technisch leider nicht so fit bin.
Bremsen, Fahrwerk, Ölstand das bekomme ich noch hin; muss ich mein Augenmerk noch auf weitere Schwachstellen richten?:confused:
 
Mir war wichtig, die Historie nachvollziehen zu können, sprich die Rechnungen zumindest aus den letzten Jahren - erzählt schon mal viel über den Besitzer und sein "Verhältnis" zum Z...
Generell würde ich nach den Verschleißreparaturen fragen, auch oder gerade weil nur 85tkm...
 
Zurück
Oben Unten