Kaufberatung Z4 3.0i - Bin ich zu spät?

Double-Six

Fahrer
Registriert
28 Oktober 2022
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen,
endlich will und kann ich mir den Traum eines Z4 3.0i erfüllen (dachte ich zumindest...) Die Preise scheinen in den letzten Monaten scheinbar explodiert zu sein...

Nach langem Mitlesen habe ich mich nun registiert und bitte Euch um Hilfe. Wie gesagt, ich suche einen 3.0i wenn möglich im süddeutschen Raum. Must-haves sind eigentlich nur: guter Zustand, Handschaltung und Klimaanlage. Schmerzgrenze wären 10k Euro. Bis vor kurzem dachte ich, dass das kein unlösbares Problem sein sollte, da mich höhere Kilometerstände nicht abschrecken würden, wenn Zustand und Wartung stimmen. Bei der Farbe wäre mir blau oder silber/sterlingsilber am liebsten.

Was haltet Ihr konkret von diesem hier:

Z4 maledivenblau

Der ist glaube ich schon etwas länger drin. Hat ihn villeicht schon jemand zufällig angeschaut? Angesichts des Zustands der Sitze u. ä. erscheint mir der Preis recht hoch, oder hänge ich noch am Vorjahresniveau? Von mir aus sind es leider fast fünf Stunden Fahrt dahin...

Apropos Sitze: Bei einem anderen Z4 mit gerade unter 120.000 km sehen die Sitze fast noch schlimmer aus. Ist das generell beim e85 ein Problem? Ich hatte schon Autos mit doppelt soviel km, und die Sitze waren top...

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe, und schönes Wochenende noch!
 
Die Seriensitze sind eh ganz schlecht….kein Seitenhalt. Da würde ich mich gleich nach M-Sitzen umsehen und die alten, abgewetzten Sitze entsorgen.

In der Anzeige steht auch nichts von „unfallfrei“….aber was will man für 10.000€ auch erwarten…?!
Da sollten Deine Erwartungen nicht zu hoch sein….ich würde mir da auf jeden Fall einen suchen, den man sich in der Nähe ansehen und auch mal selber Probe fahren kann. Ggf. jemanden (aus dem Forum hier…) mitnehmen, der sich auskennt.
Großen Aufwand (weite Anfahrt) würde ich da nicht betreiben, wenn Dein Budget so niedrig ist.
 
So übel sind die Seriensitze nun auch nicht. Das Leder ist eben rutschig. 😉 Viele Autobahnkilometer am Stück stressen einen Sitz auch weniger als dauerndes Ein-/Aussteigen.
Also für 10000€ wird man in dem Bereich und auch mit den Kilometern immer noch etwas für anfallende Reperaturen auf der hohen Kante haben müssen (davon würde ich ausgehen bzw. könnte ich mich nur so etwas sicher fühlen). Allerdings ist die Farbe sehr schön...
Bist du bereit etwas mehr auszugeben und kannst dir einen 2,5i mit Automatik vorstellen, der mehr als gut gepflegt ist, nur 64000km und keinen Ölverbrauch hat, dann hätte ich vielleicht etwas in der gleichen Farbe für dich. 🤭
Aber ich muss ihn ja nicht wie sauer Bier anpreisen, zumal er noch nicht inseriert ist.
 
Das ist ne lustige Anzeige, da siehste wo der Wagen schon überall war, dass er sogar fährt und gewaschen wird. 🤣
 
Ich sollte mir das merken für den nächsten Verkauf. Da rückt das Vorhandensein aller TÜV-Berichte, BMW-Servicerechnungen etc total in den Hintergrund. 🤪
Vielleicht lege ich den Buggy in den Kofferraum, lass den Kindersitz auf dem Beifahrersitz stehen und spreche damit gezielt eine ganz neue Käuferschicht an.
 
Ich finde die beide nicht so verkehrt. Sitze kann man mit den Sachen vom Lederzentrum wieder sehr schön herrichten.

Wichtig wäre mir bei beiden Kilometerständen eine ausgiebige Probefahrt. Fahrwerk anhören, Lenkung bei warmem Auto und warmen Außentemperaturen auf Klebelenkung testen, Verdeckpumpe checken und alle Unterlagen prüfen. Diese Sachen gehen ins Geld.

Über die Sitze kann man streiten. Ich mag (subjektiv) sie beispielsweise nicht. Wenn man drauf stehen sollte, dann müssten sie verbaut sein. Einzeln wohl derzeit ab 2.000 Euro aufwärts 🤪
 
So übel sind die Seriensitze nun auch nicht. Das Leder ist eben rutschig. 😉 Viele Autobahnkilometer am Stück stressen einen Sitz auch weniger als dauerndes Ein-/Aussteigen.
Also für 10000€ wird man in dem Bereich und auch mit den Kilometern immer noch etwas für anfallende Reperaturen auf der hohen Kante haben müssen (davon würde ich ausgehen bzw. könnte ich mich nur so etwas sicher fühlen). Allerdings ist die Farbe sehr schön...
Bist du bereit etwas mehr auszugeben und kannst dir einen 2,5i mit Automatik vorstellen, der mehr als gut gepflegt ist, nur 64000km und keinen Ölverbrauch hat, dann hätte ich vielleicht etwas in der gleichen Farbe für dich. 🤭
Aber ich muss ihn ja nicht wie sauer Bier anpreisen, zumal er noch nicht inseriert ist.
Vielen Dank schon mal für die schnellen Rückmeldungen! Automatik kommt leider nicht in Frage, da ich endlich mal wieder handschalten will...

Wie gesagt, beim Preisniveau hab ich den Eindruck, das Exemplare, die vor geraumer Zeit zwischen 8 und 9k waren jetzt bei 10-11k liegen.
 

Den finde ich spontan ganz gut
stimmt, schwarz ist zwar nicht so mein Ding, aber bei dem Budget ist der Zustand wohl wichtiger...
Ich finde die beide nicht so verkehrt. Sitze kann man mit den Sachen vom Lederzentrum wieder sehr schön herrichten.

Wichtig wäre mir bei beiden Kilometerständen eine ausgiebige Probefahrt. Fahrwerk anhören, Lenkung bei warmem Auto und warmen Außentemperaturen auf Klebelenkung testen, Verdeckpumpe checken und alle Unterlagen prüfen. Diese Sachen gehen ins Geld.

Über die Sitze kann man streiten. Ich mag (subjektiv) sie beispielsweise nicht. Wenn man drauf stehen sollte, dann müssten sie verbaut sein. Einzeln wohl derzeit ab 2.000 Euro aufwärts 🤪
Die M-Sitze hab ich mir eh schon abgeschminkt. Die Klebelenkung zu testen wird für die kommenden Tage wohl schwierig...
 
Vielleicht ist das Fahrzeug eine Anlageform mit sehr gutem Wertsteigerungspotenzial.
🤭
Man darf sich aber auch nicht zu viele Gedanken um die Fehler machen, sonst wirst du schon beim Probefahren nicht froh und danach auch nicht. Es muss ja nicht alles auftreten und schon gar nicht gleichzeitig. Was irgendwann kommt, das kommt eben. Klar 5 Fehler mitkaufen ist doof...
Am Ende hast du massiven Ölverbrauch und den kannste sowieso nicht auf der Probefahrt erkennen...
Klebelenkung kannte ich z.B. gar nicht beim Kauf. Ebenso war mir das mit der Verdeckpumpe unbekannt. Bis heute habe ich keine Probleme mit den beiden Sachen, dafür aber einen leicht angerissenen Faltenbalg, der fix ersetzt war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf den ersten Blick macht der Schwarze für mich auch einen besseren Eindruck - aber muss man alles live und in Farbe sehen. Hat zumindest auch einiges mehr an Ausstattung (ob man Navi braucht/will, muss zB jeder für selbst klären).

Schwarz bleibt halt schwarz ... - da wäre mit "blau" zB lieber.

Kläre für Dich, was Dir wichtig ist: Motor (unbedingt 3 Liter oder auch 2,5 oder 2,2 möglich?) - Getriebe (bei der Automatik kann man auch manuell schalten) - FL oder VFL - Sitze (Standard oder M-Sitze) und sonstige Ausstattung. Ausstattungsdetails wie Klima oder Xenon hat nicht jeder Z4.

Letztendlich ist es aber wie bei jedem Gebrauchtwagenkauf: eine Sache des Vertrauens. Und da mag gerade bei "älteren" Autos - wie nem E85 - ein Kauf von Privat ein besseres Bild zum Vorleben abgeben. Und zur Sicherheit kann man - wenn man nicht ein Schrauber ist - ja auch noch den Wagen checken lassen und/oder ggf. ein Forumsmitglied finden, dass bei einer Besichtigung unterstützt.

Viel Erfolg bei der Suche.
 
Der schwarze wär mir auch näher. Autos in dieser Kategorie würde ich erstmal fast grundsätzlich nicht beim Händler suchen.
Bei privat siehst du wie der Vorbesitzer drauf ist, erfährst mehr über das Auto und bekommst es ohne Marge (nicht despektierlich, davon lebt der Händler nun mal...nur passt in der Klasse die Gegenleistung nicht) weiter gereicht. Wenn Abdullah das Teil für 10 Zettel weiter reicht, dann kannst du die ausrechnen wieviel er bezahlt hat....welche Art Auto das ist.
...im übrigen habe ich schon mehrmals bei so "falsch fotografierten/beschriebenen" Autos Perlen für mich gefunden...


Einem der einen 3Liter handgerissen sucht, einen Einbeinigen 2.5er an zu bieten ist in etwa so sinnvoll wie der Versuch eines Yamaha Händler mir Anfangs der 90er statt der gewünschten FZX750 (hätte er ja erst besorgen müssen) ernsthaft eine XJ600 "schmackhaft" machen zu wollen....:whistle:
...der Erfolg "hielt sich in Grenzen"....ich fuhr in der nächsten Saison Ducati.:D

...im übrigen ist es kontraproduktiv in einem Forum regelmäßig damit zu kokettieren das man seinem Auto nur die geringstmögliche Pflege und Wartung mit den billigsten möglichen Optionen zukommen lässt und es dann dort verkaufen zu wollen.
....Händler würden sagen das Produkt ist "verbrannt".;)
 
Ich denke schon das die Preise schon angezogen haben.... wenn ich überlege das ich meinen SMG 3.0er 2017 für 8999€ gekauft hatte bei 140tkm aus 10 Jahre Privatbesitz, da würde heute vermutlich ne 12-13 davor stehen im Preis.

Allerdings wissen wir auch das viele Auto weit höher eingepreist auf den Markt geschmissen werden zur Probe ob vielleicht jemand anbeißt, am Ende denke ich das man fast alle Exemplare um 1 bis 2k drücken kann und das am Ende der Reale Preis ist. Aber ja der Z4 ist nicht günstiger geworden die letzten Jahre ... ich finde eher er Stagniert bis hin zu ner zarten Steigerung.

Wichtig wäre mir auch der Zustand, weniger die Ausstattung aus heutiger Sicht, und die Basics müssen halt stimmen.... also wie in deinem Fall 3.0er und Handschalter. Auf Navi, oder gar Xenon kann man als reiner Freizeit und Sonntag sowie Alpencruiser aus meiner jetztigen Sicht verzichten.

Die Sitze, ja da sind ehrlicherweise beide Sitze nicht der Knaller, im Seriensitz ist man oft etwas verloren im Seitenhalt, auch ist die Sitzfläche recht kurz, aber ich habe bisher jeden Roadtrip mit mehreren Tausend Kilometer überlebt ohne Rückenschmerzen, die M-Sitze haben ihren Reiz auch etwas verloren, weil sobald man etwas Breiter ist, und damit meine ich nicht nur das Fett ^^ , ist dieser Sitz oft unbrauchbar, wirklich sehr Eng geschnitten... also da muss man echt mal seinen Figurtyp probieren, wenn du ein Knabe von 75Kg bist wirst du den M-Sitz mögen, sobald du etwas mehr Mann bist wird es langsam schwierig. Da sind die Sportsitze in meinem F10 ne komplett andere Nummer in Passform.
 
Also mit 1.80 / 100kg halte ich mich jetzt nicht für eine Gerte....aber die Sporthocker passen....wenn ich das mit dem E30 vergleiche. :eek: :o

Eine "orthopädische Offenbarung" sind sie allerdings nicht, das sehe ich auch so.
Flexmatte und Lordose nachrüsten empfinde ich schonmal als Pflicht.
 
Also mit 1.80 / 100kg halte ich mich jetzt nicht für eine Gerte....aber die Sporthocker passen....wenn ich das mit dem E30 vergleiche. :eek: :o

Eine "orthopädische Offenbarung" sind sie allerdings nicht, das sehe ich auch so.
Flexmatte und Lordose nachrüsten empfinde ich schonmal als Pflicht.
Ja so in etwa kommt das bei mir auch hin .... irgendwas um die 92kg bei knapp 1,80m und ich empfinde sie schon als recht eng oben herum beim Probesitzen, also die M-Sitze... aber das ist ja oft so. Und auf den Seriensitzen wie ich sie habe sitzt man mehr drauf als drin denke ich immer, dank Schweiß haftet man dann trotzdem bestens in den Kurven :P

...das ist im F10 echt ne andere Nummer, da sitzt man drin im Sitz, generell ist der Sitz viel Größer, der Rücken wird auch oben sehr gut gestützt, dazu liegen die Kopfstützen je nach Einstellung fast am Kopf an wenn man das möchte.... ein Traum mit den Sportsitzen im 5er, die Komfortsitze sollen noch besser sein, da merkt man erstmal was ein guter Sitz ist.
Dennoch bin ich sehr anpassungsfähig und komme trotzdem mit den E85 Sitzen klar, Katastrophal wäre was anderes, aber Optimal ist halt anders... muss man halt Probesitzen.
 
Der ist doch viiiiel besser als der Blaue!
Vor allem ein Ordner mit allen Belegen usw vorhanden…. und gepflegter sieht der auch aus. 👍
Ordner , Beläge und Serviceheft kann ich auch in einem Tag fertigstellen.

Bei so einem alten Massenfahrzeug gibt es nur gründlich schauen und eine Probefahrt.

Ich lass auch alles vom Kumpel mit Werkstatt machen dabei helf ich immer mit,ist mir sicherer als das Auto in eine Werkstatt zu bringen.

Nur damit ich einen Orden mit Rechnungen vorweisen kann.

Zumal BMW mit diesen alten Modellen und deren Technik geistig überfordert ist.
 
Also gleiche Vorgehensweise wie bei einem älteren Golf 🤭, vielleicht etwas weniger Sorgen um Rost machen. 🤔
Dafür aber die Endoskopkamera einpacken um nach der Verdeckpumpe zu schauen, wenn noch nicht im Kofferraum, und die Stoppuhr um die Öffnungs-/Verschlusszeiten zu checken. 🧐
 
Ich denke schon das die Preise schon angezogen haben.... wenn ich überlege das ich meinen SMG 3.0er 2017 für 8999€ gekauft hatte bei 140tkm aus 10 Jahre Privatbesitz, da würde heute vermutlich ne 12-13 davor stehen im Preis.
Ich habe auch den Eindruck, dass die Preise für den E85 im Allgemeinen, aber insbesondere für die Dreilitermaschinen 3.0i und 3.0SI deutlich gestiegen sind. Habe meinen 2.5i VFL im 07/2020 gekauft und zu dem Zeitpunkt waren 3.0i mit moderater und 2.5i mit verhältnismäßig geringer Laufleistung für deutlich < EUR 10.000 zu haben. Mittlerweile sieht die Sache etwas anders aus und insbesondere für den 3.0i kann man locker 1-2k draufschlagen.

Ob die angezogenen Preise nun auf eine Art "Blasenbildung" zurückzuführen sind oder nicht bleibt fraglich, aber im Endeffekt entscheiden nunmal Angebot und Nachfrage über den Preis. Nichtsdestotrotz sollte man sich bewusst sein, dass es sich gerade in Punkto VFL-Modelle um Fahrzeuge handelt, die mindestens 15 und nicht selten knapp 20 Jahre alt sind. Auch bei einem guten Gesamtzustand sollten meiner Auffassung nach nochmal Minimum EUR 1.000 für "Eventualitäten" bereitliegen.

Zum Thema Sitze kann ich sagen, dass ich wirklich gerne die Sportsitze hätte. Für mich als besonders schlanker, ca. 186cm großer Mann mit 75kg "Kampf"-Gewicht wäre das schon was Feines. Die Standard-Sitze sind aber aus meiner Sicht dann doch im Großen und Ganzen besser als ihr Ruf. Bis auf den tatsächlich teils mangelhaften Seitenhalt kann man es da wirklich gut drin aushalten.
 
Der ist doch viiiiel besser als der Blaue!
Vor allem ein Ordner mit allen Belegen usw vorhanden…. und gepflegter sieht der auch aus. 👍

Sehe ich auch so, nur schwarz :(

@Double-Six
Ich empfehle dir www.auto-uncle.de als Suchmaschine für die Fahrzeugsuche.
Gibt den besten Überblick über sehr viele Fahrzeugbörsen und spart massiv an Sucharbeit.

Super Tip, vor allem sieht man da, wie lange ein Fahrzeug schon zum Verkauf steht, und wie der Preis sich verändert hat.

Vielen Dank an alle für die Ratschläge; ich werde primär nach Angeboten von privat suchen. Vielleicht ergibt sich ja trotz kommenden Wintermonaten noch was. Ob kommenden Frühling die Preise noch weiter anziehen werden ist ne gute Frage...

Schönen Sonntag-Abend noch allerseits!
 
Hallo zusammen,
endlich will und kann ich mir den Traum eines Z4 3.0i erfüllen (dachte ich zumindest...) Die Preise scheinen in den letzten Monaten scheinbar explodiert zu sein...

Nach langem Mitlesen habe ich mich nun registiert und bitte Euch um Hilfe. Wie gesagt, ich suche einen 3.0i wenn möglich im süddeutschen Raum. Must-haves sind eigentlich nur: guter Zustand, Handschaltung und Klimaanlage. Schmerzgrenze wären 10k Euro. Bis vor kurzem dachte ich, dass das kein unlösbares Problem sein sollte, da mich höhere Kilometerstände nicht abschrecken würden, wenn Zustand und Wartung stimmen. Bei der Farbe wäre mir blau oder silber/sterlingsilber am liebsten.

Was haltet Ihr konkret von diesem hier:

Z4 maledivenblau

Der ist glaube ich schon etwas länger drin. Hat ihn villeicht schon jemand zufällig angeschaut? Angesichts des Zustands der Sitze u. ä. erscheint mir der Preis recht hoch, oder hänge ich noch am Vorjahresniveau? Von mir aus sind es leider fast fünf Stunden Fahrt dahin...

Apropos Sitze: Bei einem anderen Z4 mit gerade unter 120.000 km sehen die Sitze fast noch schlimmer aus. Ist das generell beim e85 ein Problem? Ich hatte schon Autos mit doppelt soviel km, und die Sitze waren top...

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe, und schönes Wochenende noch!
Also hatte mir den auch angesehen (auf den Bildern), ich fand ihn allerdings da schon etwas abgeranzt. Hinfahren, selber anschauen & fahren, alles andere hilft nix. Ich werde mich diese Woche auch entscheiden und gehöre dann endlich nach Jahren des "drumrumschleichens" auch dazu :t:j
 
Ich habe auch den Eindruck, dass die Preise für den E85 im Allgemeinen, aber insbesondere für die Dreilitermaschinen 3.0i und 3.0SI deutlich gestiegen sind.
Sehe ich ähnlich! Die Talsohle hat der E85 bereits durchschritten. Es wird mit den Preisen aufwärts gehen. Beim Z3 war es genau so. Für einen guten Z3 mit 6-Zylinder-Motor musst Du heute einen fünfstelligen Betrag hinlegen. Gute E85 erzielen auch heute schon gute Preise. Mit Ausnahme des 2,0 4-Zylinder. dieser ist zumindest aktuell kaum gefragt und notiert deutlich günstiger.
 
Ist das alles nicht auch irgendwie im Kontext der sowieso gestiegenen Gebrauchtwagenpreise zu sehen?
Ich könnte den im gleichen Jahr wie den Z4 ebenso gebraucht erworbenen Golf Plus (6 Jahre jünger, nahezu gleiche Laufleistung damals wie der Z4) mit nun 4-5facher Laufleistung in der Zwischenzeit mit nur sehr geringem Verlust wieder verkaufen.
Aber malen wir uns da nicht alle ein Bild mit den Angebotspreisen aus dem Fahrzeugbörsen, von denen wir gar nicht wissen, ob sie wirklich gezahlt werden?
Für die Wertentwicklung des Z4 gibt es einen entsprechenden Thread. 😉
 
Zurück
Oben Unten