Kaufberatung Z4 3.0i

AW: Kaufberatung Z4 3.0i

Hi Frank,

die mit den Feldwegen haben doch auch immer die grünen Cabrios - Deutz oder so %: !

Gruß Ralf
 
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

Jokin schrieb:
siehe unten ... :s



siehe oben ... :d

Gruß, Frank


....ich geb's auf...:d Meine Meinung ist wohl ein elfter Punkt hierzu: (Satiere aus der FTD von heute :+ )

Das Letzte: Zehn Meinungen, die Sie besser nicht teilen sollten

von Horst von Buttlar

Viel ist passiert: Wir sind antikapitalistisch, wir sind Papst, wir sind pleite. Immer schwieriger wird es jedoch, sich ein Urteil zu bilden und die Pose des modernen Imperators (Daumen rauf oder Daumen runter) einzunehmen.


Ehe man sich versieht, steht man plötzlich alleine da mit seiner Meinung. Man lungert etwa auf einer Party rum und fragt sich: Sollte ich das jetzt wirklich meinen? Als kleine Hilfestellung geben wir hier deshalb zehn aktuelle Standpunkte. Teilen Sie mindestens drei davon, sollten Sie sich ernsthaft Gedanken machen, ob Sie noch gesellschaftsfähig sind.




  • George W. Bush hat im Irak nicht nur Schlechtes bewirkt.
  • Der neue Papst Benedikt XVI. hilft mit seinen konservativen Thesen der Kirche.
  • Deutschland braucht eine starke FDP.
  • Josef Ackermann wird für seinen Job angemessen bezahlt. Ich behalte mein Konto bei der Deutschen Bank.
  • Unternehmenssteuern in Deutschland sind zu hoch.
  • Hedge-Fonds schaffen Arbeitsplätze. Wir brauchen sie für den Strukturwandel.
  • Kinder sollten nicht in eine Ganztagsbetreuung abgeschoben werden.
  • Toll, dass Bayern München wieder Meister geworden ist.
  • Lea Roshs Idee mit dem Backenzahn war gut.
  • Dieser "Star Wars"-Hype nervt. Warum heißt die letzte Folge eigentlich Teil drei (von insgesamt sechs)?
Sollten Sie sich gerade als Debatten-Geisterfahrer erwiesen haben, bewahren Sie Stillschweigen. Überlegen Sie gut, was Sie da so alles meinen über Gott und die Welt. Wechseln Sie, wo nötig, die Überzeugung.


Aus der FTD vom 20.05.2005
© 2005 Financial Times Deutschland
 
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

ChriZZi schrieb:
...na dann muss es wohl ein 2.x sein....OHNE NAVI....(schlechter zustand und überteuert hast'e ja schon geschrieben) :D

2,5l mit Navi, 01.2004 für 34.900, hab grad nachgesehen, steht immer noch &:
 
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

Gerade im ein Roadster ist Navi ein absoluter Muss. Bin gerade eine Woche im Spanische Pyreneeen herumgefaheren. Nur kleiner Bergwegen, kein Autobahn.
Ohne Navi ist es fast unmogilich sportlich in den Bergen auf kleiner Strassen herum zu fahren ohne auf jeder Kreuzung wieder auf der Karte zu schauen.
Ohnehin kanst du auf das Navischerm wahrend den Fahrt beobachten wie scharf die nachste Ecke im Bergweg ist und sich entscheiden fur Vollgass oder bremsen.

So nach eine Woche fahren im Pyreneen sind die wichtigste accessoires fur ein Z4 Roadster fur mich:
- Navi
- Sport button "ein" geschaltet.
- Sportfahrwerk

Gerade im Limosine ist ein Navi weniger wichtig. Dann fahrt mann nur auf dem Autobahn und komme ich (zumindest hier im Holland) noch mit (fast ;-) geschlossener Auchen am ziel.
 
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

Ich war zwar nie bei den Pfadfindern, aber wenn man mittags in Richtung Sonne fährt, fährt man nach Süden ... und ich schau mir lieber die Sonne an, als mir von meinem Navi vorschreiben zu lassen, wann ich zu wenden habe ;-)

Ein Navi ist garantiert nicht unverzichtbar ... bisher hat uns die Nase auf die schönsten Touren geführt ... Navis haben die blöde Eigenschaft, dass sie immer auf große Straßen wollen und Ortschaften umfahren wollen - und wenn ich über Feldwege durch die kleinsten Käffer reiten will, dann lässt es das nicht zu ...

Und das Navi Pro des Z4 finde ich unter aller Sau ... "weiter vorne rechts" ... was soll das denn bedeuten?

Wer Navi hat, will es nie wieder missen, wer keins hat, wird auch weiterhin keines brauchen. Schön, wie uns suggeriert wird, dass wir Dinge brauchen, die wir eigentlich nicht unbedingt benötigen (von Ausnahmen mal abgesehen).

Gruß, Frank
 
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

Jokin schrieb:
..Und das Navi Pro des Z4 finde ich unter aller Sau ... "weiter vorne rechts" ... was soll das denn bedeuten?
Man wird rechtzeitig darauf hingewiesen, dass es bald rechts ab geht ...:j . Das Navi ist glaube ich von VDO und gehört zu den besten, die man bekommen kann.

Jokin schrieb:
.. Schön, wie uns suggeriert wird, dass wir Dinge brauchen, die wir eigentlich nicht unbedingt benötigen (von Ausnahmen mal abgesehen).
Ich bin da auch Purist und würde eher auf das Navi verzichten, als auf die 3.0L Maschine. Leider habe ich feststellen müssen, dass ich da in der Minderheit bin. Biete doch mal einen Wagen mit karger Ausstattung bei Mobile.de oder so an. Wenn überhaupt einer anruft, dann versuchen die sofort den Preis massiv zu drücken: "Hat der etwa kein Navi, Multi, Klima, ....?" und das fragt aber jeder. Da kannste gleich ne Bandansage machen: "Der Wagen hat kein Navi, ..."

Gruß Ralf
 
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

Also ich hatte mir meinen auch bewußt ohne Navi bestellt und es bisher nicht bereut. Wie es mit dem Verkauf aussieht? Hab ich mir noch keine großen Gedanken gemacht....

Wenn ich so unterwegs bin, dann meist in Gebieten wo ich mich eh schon auskenn, bei kleinen Ausfahrten nach A oder so waren wir eh immer sehr spontan und haben auch schnell mal die Route geändert..... nach dem Motto "Der Weg ist das Ziel", dieses Ziel ist wohl eher schwer in ein Navi einzugeben... :X :s :b
 
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

Alex_Z4 schrieb:
nach dem Motto "Der Weg ist das Ziel", dieses Ziel ist wohl eher schwer in ein Navi einzugeben... :X :s :b

falsch !

so muss das heissen:

spruch.gif


=)

.R
 
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

Zee schrieb:
Gerade im ein Roadster ist Navi ein absoluter Muss. Bin gerade eine Woche im Spanische Pyreneeen herumgefaheren. Nur kleiner Bergwegen, kein Autobahn.
Ohne Navi ist es fast unmogilich sportlich in den Bergen auf kleiner Strassen herum zu fahren ohne auf jeder Kreuzung wieder auf der Karte zu schauen.
Ohnehin kanst du auf das Navischerm wahrend den Fahrt beobachten wie scharf die nachste Ecke im Bergweg ist und sich entscheiden fur Vollgass oder bremsen.

So nach eine Woche fahren im Pyreneen sind die wichtigste accessoires fur ein Z4 Roadster fur mich:
- Navi
- Sport button "ein" geschaltet.
- Sportfahrwerk

Gerade im Limosine ist ein Navi weniger wichtig. Dann fahrt mann nur auf dem Autobahn und komme ich (zumindest hier im Holland) noch mit (fast ;-) geschlossener Auchen am ziel.


Wir waren gerade in Cornwall, Vollgas auf diesen Straßen war nur etwas für Selbstmörder:j (ca. 2,50 m breite Nebenstraßen mit Hecken und Mauern ca. 1 - 2 m hoch an jeder Seite). Die Vollbremsungen wegen Gegenverkehr auf meiner Fahrbahnseite waren nicht besonders lustig!!

Das Navi wäre vieleicht sinnvoll gewesen, aber ich habe meine Zweifel, ob es mit den dort vorhandenen Kreisverkehr an Kreisverkehr zurechtgekommen wäre. Es waren teilweise abenteuerliche rechts - links Kombinationen angesagt. Vielleicht leiste ich mir noch einmal eines, aber bei 3 Wagen definitiv nicht 3 mal eins vom Hersteller zu einem Preis von 2500 € pro System. In unserem Fall muß es ein externes Gerät sein.
 
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

Hallo nochmal,

sorry für diese etwas späte Antwort auf meinem eigenen Thread. Wir haben uns nach langem hin und her entschieden, den Wagen nicht zu nehmen, obwohl z.B. die Farbe (Dunkelblau) beim Z4 richtig Klasse aussieht. Leider fehlten die passenden, weißen Blinker...

Eine interessante Sache war die Aussage vom Verkäufer, deren Einkaufspreis sei 33.640€ (29.000€ +MwSt) gewesen. Bei einem Verkaufspreis von 34.410€ macht das einen Gewinn von lediglich 770€. Ohne Navi und Sportfahrwerk fand ich den verlangten Preis schon ziemlich an der Obergrenze. Kann die Aussage über den Einkaufspreis wirklich stimmen?

Gruß
/Kineto
 
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

Kineto schrieb:
Wir haben uns nach langem hin und her entschieden, den Wagen nicht zu nehmen, obwohl z.B. die Farbe (Dunkelblau) beim Z4 richtig Klasse aussieht. Leider fehlten die passenden, weißen Blinker...
War das der einzige Grund den Wagen nicht zu nehmen?
 
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

DrPepper schrieb:
War das der einzige Grund den Wagen nicht zu nehmen?

Natürlich nicht. Für den Preis hätte ich aber schon ein Navi, ein Sportfahrwerk und weiße Blinker erwartet.
 
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

Hallo

Ich bin irgendwie erst jetzt auf diese Diskussion gestossen....

Ich muss gestehen dass ich immer wieder schmunzeln muss dass gewisse Leute bei der Neuwagenbestellung eher auf den aufgesetzten Geschmack der Allgemeinheit achten, als auf die eigene Individualität. Das gibt mir ehrlich gesagt zu Denken.

Wenn das so weitergeht, fahren in 5-10 Jahren nur noch Autos in Silber- und Schwarz Metallic mit Vollausstattung durch die Gegend, ob einem die Farbe gefällt, oder ab man die Ausstattung braucht wird zur Nebensache.

Als ich den Z4 bestellt habe, hab ich ausschliesslich auf meine (pardon: unsere :K ) Bedürfnisse geachtet: Navi? für ein reines Spassmobil? Unnötig (und wenn ich mal soweit sein sollte, dass ich mich in einer kurvigen Strecke auf ein Navi verlassen muss, um die nächste Kurve zu kriegen, dann werde ich auf einen Bus umsteigen ;) ) Xenon? für ein Auto was zu 90% tagsüber und bei schönstem Wetter benutzt wird? sorry seh ich nicht ein. PDC? um eine Passstrasse rauf zu heizen? nicht wirklich. Elektische Sitze? um den Sitz einmal einzustellen? Hmmmm....

Wohlgemerkt: Diese Kriterien Decken sich mit UNSEREN PESÖNLICHEN Bedürfnissen. Jemand der das Auto im Alltag bewegt, hat wieder ganz andere Schwerpunkte, so soll es doch auch sein.

Ich bin der Meinung dass durch diese ganzen "Must-Have" Kriterien die eigene Entscheidungsfreiheit arg eingeschränkt wird. Wenn jemand ein grünes Auto mit beigem Verdeck ohne Klima und Leder bestellen will DANN SOLL ER/SIE DAS TUN DÜRFEN! Es soll ja Händler geben, die sich sogar weigern gewisse Farbkobinationen zu bestellen, da sie Angst vor einem späteren Eintausch haben.... :j

Just my 2 Cents... ;)
 
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

Kineto schrieb:
....Eine interessante Sache war die Aussage vom Verkäufer, deren Einkaufspreis sei 33.640€ (29.000€ +MwSt) gewesen. Bei einem Verkaufspreis von 34.410€ macht das einen Gewinn von lediglich 770€. Ohne Navi und Sportfahrwerk fand ich den verlangten Preis schon ziemlich an der Obergrenze. Kann die Aussage über den Einkaufspreis wirklich stimmen?
Hi,

natürlich kann der Preis stimmen. Das hängt doch immer davon ab, welchen Neuwagen man kauft. Das ist immer eine Frage der Kalkulation. Händler die viel für den alten geben, verlangen auch viel für den neuen. Im Endeffekt kommt es doch nur darauf an, was man draufzahlen muß. Es ist daher günstiger einen Wagen in Zahlung zu geben.

Gruß Ralf
 
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

Jokin schrieb:
... Navis haben die blöde Eigenschaft, dass sie immer auf große Straßen wollen und Ortschaften umfahren wollen - und wenn ich über Feldwege durch die kleinsten Käffer reiten will, dann lässt es das nicht zu ...

Gruß, Frank

Nun, das ist DEFINITIV nicht richtig, Jokin. Gerade jetzt am WE bin ich mittels Navi Prof stundenlang durch die nördlichen Vogesen geheizt: Streckenführung auf kurze Strecke einstellen, dann ein nettes Ziel eingeben, und Du glaubst nicht, durch was für tolle Straßen bzw. schon Fast-Feldwege, die bei den Franzosen ja meist offizielle Straßen sind, man kommt. Und immer mitten durch die malerischen Ortschaften. Einfach nur geil:t
 
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

Hallo Leute!

Ich bin neu hier und habe auch gleich speziell zu diesem Thread was dazuzugeben:

Um von der ganzen Navi-oder-nicht-Diskussion mal wieder auf den Kern zu kommen: Ich bin den Wagen, den Kineto hier aufzeigt vor ca. 3 Wochen Probe gefahren. Und diese Erfahrung war wohl der größte Witz, den ich in Sachen Autohandel bisher erlebt habe. Aber nun eins nach dem anderen:

Habe den Wagen bei BMW im Internet unter den Gebrauchten gefunden und habe mir direkt gedacht "Das wäre was für mich!". Im ersten Moment hat mich das fehlende M-Sportfahrwerk gestört. Aber was soll's...!
Ich dort also angerufen, gefragt, ob der Z4 noch da wäre und auch gleich einen Termin vereinbart.
Bin dann die ca. 2h bis nähe Nürnberg gefahren und war schon gespannt.
Der Verkäufer (für Kineto: ein Hr. L.) fährt mir den Wagen vor und ich denke mein Schwein pfeift. Der Wagen war der Deckigste, den ich seit langem gesehen habe. Übersät mit braunen Sandflecken. Der Zustand des Lackes war in keinster Weise zu erkennen. b:
Ich glaube, das Toldedoblau sieht gut aus.
Und dabei hatte ich mich 4h zuvor angemeldet. Also Zeit genug das Objekt der Begierde waschen zu lassen. Die wollen schließlich verkaufen!
Naja...weiter geht's: Da ich aus diesem Forum weiß, daß die hohl klingenden Türen seit 03/2004 wohl Geschichte sind, galt meine Aufmerksamkeit gleich diesen (Wagen hatte EZ 05/2004).Und....hohl klingende Türen! :-(
Hab den Verkäufer gleich darauf angesprochen. Der raunzt mich an, als hätte ich nicht mehr alle Tassen im Schrank, geht zum Z4 im Showroom, stellt ein wohliger klingendes Schließgeräusch fest und schiebt dies auf die versenkten Scheiben des Austellungsstückes (was natürlich bei einer Gegenprobe nicht zu halten war).:j
Hab vermerkt, daß ich aus sicheren Kreisen weiß, daß im Frühjahr 2004 diverse Änderungen und Verbesserungen eingeflossen sind. Davon wußte der Verkäufer nichts und sagt auch, daß das nicht sein kann, weil Änderungen immer nach den Werksferien im Sommer einfließen. &:
Naja......!

Also erst mal ins Auto eingestiegen. Innen drin pflanzte sich der äußere Eindruck fort. Fette Kratzer und Macken im Kunststoff des Armaturenbrett. Insgesamt ziemlich verlodderter Eindruck für ein Auto was gerade mal 1 Jahr alt ist und erst ca. 7000 km runter hat. Verkäufer sagte, daß es kein Jahreswagen, sondern ein BMW-Dienstwagen war. (Pfui, ihr respektlosen BMW-Angestellten die diesen Z4 gefahren sind ):(
Habe auch festgestellt, daß die Funktion "Scheibe senken" beim Tür öffnen auf der Beifahrerseite nur bei geöffnetem (!) Verdeck funktioniert hat.:O
Da wußte ich schon: Nicht mein Auto!
Aber trotzdem: Probefahrt!
Nach ca. 2 km ging die Ölkontrolllampe an!:O
Ich direkt rechts ran und Ölstandskontrolle. Und siehe da: Nix mehr drin.
Ich direkt zum Händler zurück und bemängelt. Da sagte mir der Verkäufer, daß es noch die Erstbefüllung wäre und es schon so ist, daß der Wagen da Öl braucht. Sorry....aber die ganze Ölladung in rund 7000 km gefressen?????
Für wie blöd hält der mich, diese Pfeife? (BMW, habt ihr keine besseren Verkäufer gefunden? Es laufen sicherlich genug Arbeitslose rum, die die Arbeit des Hr. L. wesentlich besser und kundenorientierter verrichten können)

Alles in allem: Der angebotene Z4 war bzgl. Zustand und Ausstattung gut 4000 € zu teuer!:j

Desweiteren: Bei der mangelnden Fachkompetenz dieses Verkäufers, Finger weg von BMW's aus Altdorf!b:

Dieses Erlebnis hat dazu geführt, daß ich mich für einen Neuwagen entschieden habe, den ich bei einem :) meines Vertrauens kaufen werde. Zum Frühjahr 2006. Solange habe ich noch viel Spaß mit meinem Z3.

Gruß an alle

P.S.: Werde sicherlich bis zum Unterschreiben des Kaufvertrags noch einige Fragen an euch haben und vertraue auf euer Wissen und eure Hilfe.:t
 
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

Na das scheint scheint ja nicht ein Beispiel für ein vorbildlichen Händler zu sein, und kann wohl verstehen, dass Du das Auto nicht nehmen wolltest, aber:

1. Laut Kineto ist das Produktionsdatum 02/2004, da hörten sich die Türen noch hohl an. Hätte mich aber auch nicht weiter gestört, da es von BMW nachträglich eigentlich kostenlos behoben wird und damit ja beim Kauf keinen Nachteil darstellt.

2.
Ich direkt zum Händler zurück und bemängelt. Da sagte mir der Verkäufer, daß es noch die Erstbefüllung wäre und es schon so ist, daß der Wagen da Öl braucht. Sorry....aber die ganze Ölladung in rund 7000 km gefressen?????
Da solltest Du wohl bei Deinem neuen auch von ausgehen. Der Ölverbrauch am Anfang liegt durchaus in dieser Größenordnung. Geht dann mit der Zeit stark zurück.
Schlimm aber, dass sich der Händler, gerade wenn er es weiß, nicht drum kümmert.

Grüße,
Thorsten
 
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

Hallo Thorsten,

Produktionsdatum war der 27.01.04. Damit war klar, daß es ein "altes" Modell war. Die hohl klingenden Türen stören mich schon ziemlich. Mag jetzt kleinlich klingen, aber in der Preisklasse erwarte ich schon Hochwertigkeit. Die Türen meines Z3 klingen genauso blechern. Aber das ist ein Auto mit dem technischen Stand Ende der 80er/Anfang 90er. Dem verzeih ich sowas. Aber einem Z4 mit einem Neuwert von über 46.000€???? Nein, dem nicht! Überleg mal: Das waren mal 90.000 DM!!!!! Wenn die neuen Schlösser kostenfrei verbaut werden, dann ist's ok. Aber bei der BMW-Filiale mit so einem Verkäufer?? Nee, besser nicht. Da ist man als Kunde verloren.

Ab wann pendelt sich denn der Ölverbrauch des 3.0-Motors gegen 0 ein?
Ich hatte früher einen 320i (E30). Ölverbrauch gut 1l auf 2500 km. Ohne Ölflasche im Kofferraum rumzufahren war nahezu tödlich. Mein Z3 2.8 hat einen Ölverbrauch gegen 0. Muß zwischen den Ölwechselintervallen nix nachkippen. So soll's eigentlich sein.

Gruß

Stefan
 
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

@Stefan
Dass das Türgeräusch so wie es war ok ist, hab ich ja auch nicht gemeint - hab meine auch wechseln lassen. Meinte nur, da es ja leicht und kostenlos behebbar ist, bei einem Gebrauchtwagen mit Restgewährleistung kein Problem darstellt.
Aber so wie Du es dargestellt hast, hätte ich das Auto wohl auch nicht genommen.

Ab wann sich der Ölverbrauch speziell beim 3.0 auf ein geringeres Niveau einpendelt, kann ich Dir konkret nicht sagen. Zum einen hab ich keinen, zum anderen ist es auch von Motor zu Motor unterschiedlich. Wir hatten hier vor einiger Zeit mal ein Thread zu dem Thema. Wenn ich mich noch richtig erinnere, kann man es etwa so zusammenfassen: Ist individuell verschieden, weitgehend unabhängig vom Hubraum, bei den ersten 10.000km sind 0,5l/1000km wohl keine Seltenheit, wird aber weniger. Ich bin jetzt nach 16.000km von anfangs 0,4l/1000km ungefähr bei 0,2l/1000km angelangt. Von meinem Z3 war ich ebenfalls wie Du kein Ölverbrauch gewohnt. Ich denke, da solltest Du dir beim Z4 keine Hoffnung drauf machen. Das ist aber inzwischen auch bei anderen Herstellern eher die Regel als die Ausnahme.
Aber es gibt, wenn man Pech hat, wesentlich unangenehmere "Mängel" an dem Auto.

Gruß,
Thorsten
 
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

@silverbeamer

Sehr interessante Details zu Deiner Probefahrt, meine Erfahrung ist nämlich deckungsgleich:

Als ich Ende April (!) da war, war der Wagen auch schon dreckig (keine Katastrophe, aber immerhin...). Von den Änderungen ab 04/2004 wusste der Verkäufer überhaupt nichts; als ich die Verdecköffnung per Fernbedienung erwähnte, meinte er leicht arrogant, das hat es nie gegeben. Diskussion zwecklos! Meinen Wunsch nach einem Sportfahrwerk hat er abgewimmelt, indem er sagte, es geht ja eh nur um kürzere Federn. Die hohl klingende Türen habe ich auch erwähnt. Nach anfänglichen Zweifeln hat er nach kurzer Vorführung zugegeben, dass es so nicht in Ordnung ist. Auch die Ölkontrolllampe habe ich angesprochen, um beides wollte er sich kümmern...

Ich fand den Wagen auch ein bisschen zu teuer, nicht nur weil mein Budget ca. 30 k€ beträgt, sondern auch weil er kein Navi hatte. Außerdem kann ich inkompetente und vor allem Arrogante Verkäufer nicht leiden, dann schalte ich ziemlich sofort ab. Alles in allem war es also eine ziemlich leichte Entscheidung, obwohl es insgesamt ein sehr schöner Wagen ist.
 
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

Hallo Kineto,

das finde ich ja witzig. Das fehlende fernbedienbare Verdeck hab ich auch angesprochen. Da wollte mir der gute Hr. L. verkaufen, daß die Z4 wie auch die Z3 keine Komfortschließung hätten und das ja damit zusammenhängt. :j
Also mein Z3 hat Komfortschließung bei den Scheiben (Taste durchdrücken und Scheibe geht von selbst rauf bzw. runter und Tür zusperren mit gleichzeitigem Drücken der Fernbedienung läßt alle Scheiben hochfahren).
Es erschreckt mich, daß das Auto im April schon mit zu wenig Öl fuhr und der Typ keins nachgefüllt hat. Hoffentlich bleiben die auf dem Auto sitzen. Ich will nicht wissen, wann's bei dem Motor "rumms" macht. :g
Beim Sportfahrwerk ist schon ein wenig mehr drin, als nur kürzere Federn.
Ich sag's ja: Der Typ von Verkäufer war eine absolute Pfeife. Wenn ich das alles so Revue passieren lasse, hätte ich gute Lust, bei BMW anzurufen und sie auf einen absolut inkompetenten Verkäufer hinzuweisen.

Naja, wirst schon noch einen finden. Deinem Budget entsprechend würde ich an deiner Stelle bin Frühjahr nächsten Jahres warten und dann einen Z4 nehmen, der mindestens EZ 08/2004 hat.
Meine Entscheidung ist bereits gefallen: Ich spar noch ein wenig mehr bis Anfang nächsten Jahres und kauf mir dann 'nen Neuen. Und der ist dann wirklich so, wie ich ihn haben will. :t

@ all: Hat irgend jemand Bilder vom anstehenden Facelift des Z4??? :huh:

Gruß

Stefan
 
Zurück
Oben Unten