@Scheinrise
Lies doch bitte mal den Eingangspost. Dort wird das Anforderungsprofil wie folgt beschrieben:
Ich bezweifele, dass auf diesen 580km ein nennenswerter Straßenanteil mit Kopfsteinpflaster enthalten ist. Deutsche Autobahnen haben, so zumindest mein Kenntnisstand, inzwischen deutlich andere Fahrbahnen. Das trifft wohl soweit auch auf den überwiegenden Teil der Bundesstraßen zu. Und 580km wird wohl kaum jemand über Kreis-, Neben- oder sonstigen drittklassigen Straßen zurücklegen.
Bleibt also noch Feuchtigkeit und Nässe auf der Fahrbahn. Allerdings klingt "halbwegs bequem" nun nicht danach, dass
@Runwalt bei derartigen Bedingungen letzte Rille fährt.
Und falls der Grip bei Nässe oder Schneematsch tatsächlich stört, dann gibt es beim E85/86/89 nur eine wirklich sinnvolle Lösung: eine mechanische Sperre. Denn zwei Räder mit 225er-Reifen übertragen immer noch deutlich mehr Leistung als ein Rad mit 255er-Reifen. Alles andere ist Schönreden und -rechnen, aber halt auch nicht wirklich zielführend bei der "Problem"lösung. Da kann man sich nämlich auch ganz gut am Mäusekino orientieren.