Kaufberatung Z4 E85 erbeten

Der hier ist gut:
Genuss-Motor, unfallfrei, 2. Hand, gute Farbe...

EDIT
fällt gerade auf, dass kein Checkheft angegeben ist. Also nach Wartungsnachweisen fragen (Nachvollziehbarkeit der Laufleistung).

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=263410652&utm_source=sharedAd&utm_medium=android

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

BMW Z4 Roadster 3.0i Xenon Navi Leder Bluetooth
Erstzulassung: 05/2003
Kilometerstand: 125.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 170 kW (231 PS)

Preis: 12.500 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Der hier ist gut:
Genuss-Motor, unfallfrei, 2. Hand, gute Farbe...

EDIT
fällt gerade auf, dass kein Checkheft angegeben ist. Also nach Wartungsnachweisen fragen (Nachvollziehbarkeit der Laufleistung).

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=263410652&utm_source=sharedAd&utm_medium=android

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

BMW Z4 Roadster 3.0i Xenon Navi Leder Bluetooth
Erstzulassung: 05/2003
Kilometerstand: 125.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 170 kW (231 PS)

Preis: 12.500 €

Der wird mir zu teuer, da ich so bei max. 10.000 EUR bleiben wollte.

Der silberfarbene aus dem Forum ist nicht "unverbastelt" und Originalfelgen fehlen mir da auch.

Jemand noch eine Meinung zum von mir verlinkten Z4? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=262608525&cn=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&gn=63225,+Langen+(Hessen),+Hessen&grossPrice=true&isSearchRequest=true&ll=49.9997397,8.6530338&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=52&maxPrice=10000&pageNumber=2&rd=100&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING&searchId=35a8f8e7-b92d-a908-7063-150c390d1392
 
Du hast ein Händchen für nackte Fahrzeuge.
Unfallfrei
Was ist das "Sportpaket"? Sehe in der Ausstattung nichts.
Kein MFL,kein Tempomat, 16 Zoll Felgen.
Wenn du den Wagen natürlich genau so haben willst und nichts ändern wirst, dann passt es.
 
@zappie
Wenn du einen "unverbastelten" Z4 suchst, wäre der auch nur nichts (Blinker vorne weiß, ansonsten gelb). Wie kommt es zu solch einem außergewöhnlichen Mix (Scheinwerfer sind eigentlich der teuerste Bestandteil, wenn man auf weiße Blinker wechseln möchte)?!

Auf Räder würde ich nichts geben. Die 16"-BMW-Felgen gibt es meist für knapp dreistellige Beträge und auch die 17" kosten selten mehr als 350€.
 
@keulejr
Da gebe ich Dir recht, das habe ich auch übersehen. Da dachte ich wohl an das FL Modell...
Der silberfarbene geht halt auch schon auf die 200.000km zu, was mir einfach zu viel ist (ich weiß, dass man darüber streiten kann).

@Jack Blues
Das weiß ich nicht, was er mit dem Sportpaket meint. Tempomat ist mir nicht so wichtig, die 16" kein absolutes KO-Kriterium (zumindest schon einmal Original BMW Felgen).
 
Beim Tausch der Front Scheinwerfer würde ich mich anbieten. :D Beides Xenon.

Naheliegend wäre, dass sich somit die fehlende Angabe der Unfallfreiheit geklärt haben könnte. Frontschaden, neue SW.

FL ist erst ab BJ2006
 
Zuletzt bearbeitet:
Der wird mir zu teuer, da ich so bei max. 10.000 EUR bleiben wollte.

Meiner lag etwa in dieser Größenordnung, top gepflegt und ordentlich ausgestattet, 8-fach bereift mit 17", dazu FL, was mir zusammen wichtiger war, als "einen Dreiliter zu fahren", für den ich dann auch noch draufgezahlt hätte. War dazu noch ein Glückstreffer, da zufällig im gleichen Ort ;) Bereue den Kauf bis heute nicht. Leistung reicht mir für das Gewicht, Verbrauch unter 9 Litern.

Der von Dir verlinkte schwarze 2.2i steht soooo nicht schlecht da, aber für die fünfstellige km-Zahl zahlt man natürlich etwas drauf. Tempomat, MFL aber vorallem Xenon (schwer/teuer nachrüstbar) würden mir defintiv fehlen! Dann lieber einen Wagen mit 100-120tkm, gut gewartet und gepflegt versteht sich.
 
@SORAR
Das suche ich auch ;)
Ich überstürze jedenfalls nichts und warte weiter ab. Der von mir ursprünglich verlinkte Z4 wäre halt nur für max. 8.500 was.
 
Meiner lag etwa in dieser Größenordnung, top gepflegt und ordentlich ausgestattet, 8-fach bereift mit 17", dazu FL, was mir zusammen wichtiger war, als "einen Dreiliter zu fahren", für den ich dann auch noch draufgezahlt hätte. War dazu noch ein Glückstreffer, da zufällig im gleichen Ort ;) Bereue den Kauf bis heute nicht. Leistung reicht mir für das Gewicht, Verbrauch unter 9 Litern.

Der von Dir verlinkte schwarze 2.2i steht soooo nicht schlecht da, aber für die fünfstellige km-Zahl zahlt man natürlich etwas drauf. Tempomat, MFL aber vorallem Xenon (schwer/teuer nachrüstbar) würden mir defintiv fehlen! Dann lieber einen Wagen mit 100-120tkm, gut gewartet und gepflegt versteht sich.
Ehm, der hat Xenon.
@zappie nicht durch falsche Posts verunsichern lassen!
Vorne an der Stoßstange ist aber noch etwas optisch komisch.
 
Sorry, meinte den vom Beitrag #53. Da erkenne ich zumindest auf dem Innenraumfoto den Drehregeler für die manuelle Halogen-Höhenverstellung.

8.500 hätte ich ebenso für angemesser gehalten. Aber nichts überstürzen ist schon mal ein guter Ansatz! :-) Wir drücken alle die Daumen
 
Ich werde mir nun nochmals den in meinem ersten Beitrag verlinkten Z4 anschauen:

https://suchen.mobile.de/auto-inser...-schwarz-top-frankfurt-am-main/260856977.html

Dieser Z4 ist unfallfrei, steht gut da und ist offenbar BMW scheckheftgepflegt, wobei eine Lücke in der Inspektionshistorie ist (ein Intervall wurde offenbar ausgelassen). Was hier wie erwähnt stört. ist der defekte Aschenbechermechanismus und dass der Z4 zwar von einem Händler inseriert ist, aber nur von privat ohne Gewährleistung/Garantie verkauft wird.

Der Preis sollte sich auf EUR 8.500,00 reduzieren lassen. Ich selbst müsste dann im Fall des Falles noch den Aschenbecherdeckelmechanismus ersetzen (Forum?) und die 16" ggf. in 17" austauschen sowie kleinere Lackkratzer ausbessern (lassen). Vielleicht würde ich den dann versiegeln lassen...

Sonst noch Tipps zu diesem Z4?
 
Um den einen Eintrag im Scheckheft würde ich mir weniger Sorgen machen, wenn sonst alles gut gewartet und nachvollziehbar ist.

Aschenbecher kostet 160€. Das kannst du halt direkt mal zum Preis drücken benutzen: https://www.leebmann24.de/funktionstraeger-mittelkonsole-z4-51167037227.html

Das mit dem Händler ist natürlich immer kritisch. Wenn der Händler da nix übernehmen will ist es natürlich merkwürdig. Ansonsten Kaufvertrag direkt mit dem Verkäufer schließen und nicht über den Händler. Dann hast du einen direkten Ansprechpartner und nicht zwei Parteien die die Schuld im Fall der Fälle sich gegenseitig zuschieben.

Die 16" wirst du auch wieder für paar Euro los. Wenns soweit ist kannst du auch gerne mal schreiben. Ich hätte da sogar Interesse dran für den Z3. ;)
Einen Satz Styling 103 bekommst du in 17" z.B. sehr günstig für den Anfang.

Für einen Privatkauf 2.2er mit wenig Ausstattung müsste der Preis aber in meinen Augen schon eine 7 vorm Punkt haben. Gerade wenn noch kein Pumpenumbau, Zündspulen und co gemacht wurden.
Vollleder ist es halt auch nicht, weil Türen und A-Säule nicht beledert sind. Damit kannst du auch noch in die Verhandlung reingehen.
Ansonsten würde ich auf neuen TÜV vor Vertragsschluss bestehen. Der ist ja schon zur Hälfte abgelaufen. TÜV Untersuchung am besten beiwohnen dann kannst du dir die Kiste auch mal von unten, aufm Bremsenprüfstand, bei der AU,... anschauen.
Und am besten jmd mitnehmen oder selbst den Fehlerspeicher mit nem vernünftigen Programm (nicht Boschtester oder sowas) auslesen. Da findet sich bestimmt noch was.
 
Sieht auch vernünftig aus. Wie gesagt das wichtigste sind halt eigentlich die Reparaturen, die schon gemacht wurden. Die bestimmen halt, wie viel du in den nächsten Jahren vermutlich noch reinstecken musst.
Die Dellen kannst du ja vllt mal begutachten lassen, ob die mit Smart-Repair machbar sind oder überhaupt stören.

Im Bereich FFM hab ich diesen noch gefunden. Klingt für mich interessant: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=263177447
Ist halt ein 2.5er dafür. Keine Ahnung, ob das für dich in Frage kommt.
Verdeckpumpe ist gemacht, da kann dir Pixelrichter vllt sogar was zum Vorbesitzer erzählen, sollte er bei ihm gewesen sein.
Klebelenkung hat er auch nicht. Somit sind die zwei größten Probleme schonmal behoben und es klingt nach einem Vorbesitzer, der Ahnung vom Wagen hat.
18" hat er auch schon drauf und das in vernünftigen Zustand, was für die Felgen recht selten ist.
Gut Tieferlegung und die komischen Bremsscheiben kann man sich jetzt streiten. Wäre aber auch schnell zurückzurüsten.
 
Einen 2.5er benötige ich nicht zwingend. Der Umbaukram müsste in jedem Fall rückgängig gemacht werden.

Preis natürlich auch nicht so schlecht. Schwierig.
 
2.5er würde ich ehrlich gesagt in die Suche mitaufnehmen. Da gibt es mehr Fahrzeuge auf dem Markt und die sind teilweise auch günstiger als 2.2er. Im Unterhalt geben sie sich nichts bis auf paar Euro Steuern im Jahr.
Verbrauch auf der Landstraße liegt so bei 7.8l lt. BC, wenn ich vernünftig fahre. Motor und Technik ist sonst ziemlich identisch zwischen 2.2, 2.5 und 3.0. Haben alle den M54 Motor.

Rückrüsten geht eigentlich recht gut:
  • Das Navi ist wohl nur im Zigarettenanzünder eingesteckt. Das kannst du abbauen und noch für 100€ oder so verkaufen.
  • Distanzscheiben ist ne Sache von 10 Minuten, die abzubauen.
  • Bremsscheiben kann man eig. lassen, wenns Marken Scheiben sind. Sieht bisschen eigenartig aus. Ansonsten halt neue drauf machen. Kann halt sein, dass die anderen Fahrzeuge auch neue Bremsen brauchen. Dazu steht da leider nix.
  • Rückleuchte tauscht sicherlich liebend gern jmd aus dem Forum mit dir. Die meisten wollen ja die symmetrischen Rückleuchten. Umbauzeit wird auch unter 1h liegen. Ist ja alles nur gesteckt.

Verdeckpumpe im Kofferraum und keine Klebelenkung sind halt auch nochmal 500-700€ gespart. Daher finde ich das Auto auf jeden Fall attraktiv.
Der Preis ist auch gut. Ich habe für meinen mit ähnlicher Ausstattung in orms 7700€ bezahlt. Da standen aber noch einige Reparaturen an.

Fahrwerk:
Sagen wir mal so bei dem Alter und der Laufleistung brauchst du bei allen Z4 so oder so ein neues Fahrwerk, wenns noch die orig. Dämpfer sind. Also die Reparatur würde ich für alle drei Fahrzeuge einrechnen, außer es gibt gegenteilige Rechnungen. Das ist auf jeden Fall keine Scheckheft Reparatur.
Das war mein 2004er vor einigen Monaten. Federbruch durch Korrosion und Dämpfer undicht, weil die Dichtringe porös waren. Also eher Alterserscheinungen wie durch Laufleistung verursacht.
photo_2018-03-09_20-29-37.jpg
 
@elkloso

Danke für die Tipps. Beim 2.5er habe ich mit dem Verkäufer telefoniert. Da stören mich die 5 Vorbesitzer ein wenig... Preislich geht da vielleicht noch die glatte 8. Aber der Rückbau ist dann für mich eben auch noch ein Muss.
Wegen Fahrwerk: Was denkst Du, was ich da noch rechnen müsste?

Der andere 2.2er (https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/...esktopVIPAutomaticRedirect&psz=0&vc=Car&dam=0) steht auch laut Gutachten sehr gut da. Schaut gepflegt aus, wobei ich den wohl nur auf 9.000 drücken kann, nach einem ersten Telefonat und vorbehaltlich Probefahrt usw. Der wusste nichts wegen Verdeckpumpe, Zündspule, ob da mal was gemacht wurde. Nehme eher an, dass da nichts gemacht wurde. Dafür ist er halt 2005, aber ich sehe den eher bei max. 8.800...
 
Fahwerk kannst du rund 800-1000€ rechnen, wenn du alles selbst machst.
Das ist eine ziemlich vollständige Liste, die ich mir damals gemacht habe. Einmal Standardfahrwerk und einmal Sportfahrwerk und ganz rechts ist noch, was ich dann wirklich gekauft hatte.
https://www.dropbox.com/s/agtka7rqwoqver2/Fahrwerk_Z4.xlsx?dl=0

Vorbesitzer beim Roadster ist halt oft ein Streitthema. Muss man sich mal anschauen, wenn die alten Fahrzeugpapiere noch da sind.
Es gibt halt Leute die fahren so ein Auto zwei Jahre und kaufen dann was anderes und andere halten den Wagen noch in Erstbesitz. Einige merken auch einfach, dass der Wagen ihnen zu teuer ist und verkaufen schnell wieder.
Ich richte mich da meist nach den letzten Vorbesitzern. Ist der ihn nur ein Jahr gefahren, frage ich natürlich, warum er ihn so schnell wieder verkauft.
Hat er das Ding schon seit fünf Jahren im Besitz, kommen die Vorbesitzer wohl eher weniger davon, dass es ein Montagsauto ist und es keiner lange haben will.
Aber das ist Ansichtssache.

Es war halt nur ein Beispiel dafür, dass man auch ruhig mal bei den 2.5ern gucken kann. Davon wurden halt einfach mehr verkauft und damit ist der Markt auch gefüllter in dem Preissegment. Bei ansonsten gleicher Technik und Kosten.


Ob 2005 oder 2004 macht in dem Alter auch nicht mehr viel. Da kannst du eig. nur noch in VFL und FL unterscheiden. Musst halt beachten, dass der TÜV schon bald ansteht. Ist halt die Frage, warum ein halbes Jahr vor dem Tüv das Auto verkauft wird.
Bei dem Gutachten musst du halt dran denken, dass das Gutachten vom Händler erstellt wurde (Beide Allianz). Das ist so ein bisschen den Bock zum Gärtner gemacht.
Aber wenn das Gutachten natürlich okay ist. Ist das ein gutes Auto.
110tkm ist gerade im Wechselintervall der Zündkerzen. Da kannst du auch mal drauf achten, ob das mit dem Checkheft übereinstimmt. Wäre zumindest noch ein Indikator.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er einen orig. will müsste man den Auspuff zurückrüsten. (Kommt man wohl mit etwas Gewinn raus. Ist aber viel Arbeit).

Satz neuer Reifen steht an und neue Batterie für den Schlüssel reinlöten. Wenns denn die Batterie und nicht das GM5 ist.
Dafür müsste ne 8 davor stehen, finde ich zumindest.
Sonst ein gutes Auto.

Kanns sein, dass der letztes Jahr schon drin stand? Kommt mir so vor als hätte ich genau den Wagen angefragt, aber nie ne Antwort bekommen. Region würde auch passen.
Auch mit diesem Satz wg. Nachwuchs, dem Verkäufernamen und allem. Vllt. weiß das jemand hier genauer.
 
Ein FL

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=263362877&utm_source=sharedAd&utm_medium=android

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

BMW Z4 Cabrio 2.5i*LEDER*XENON*06/20*
Erstzulassung: 04/2006
Kilometerstand: 122.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 130 kW (177 PS)

Preis: 10.950 €

Noch einer

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=262718818&utm_source=sharedAd&utm_medium=android

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

BMW Baureihe Z4 Roadster 2.2i "Leder-Xenon-SHZ-PDC"
Erstzulassung: 11/2005
Kilometerstand: 89.900 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 125 kW (170 PS)

Preis: 10.990 €

Warum ich die poste?
Weil ich die alle besser finde, als die vorher genannten.
Änderungen ab Produktion ab 10/2004 finde ich schon nice to have. Und ggf auch beide für 99xx zu bekommen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine "8 davor" beim dürfte bei einer Preisangabe von 9.200 sicher erzielbar sein.
 
Änderungen ab Produktion ab 10/2004 finde ich schon nice to have.
Stimme ich absolut zu. Teilweise liegen zwischen 2003er und 2005er Wagen mit ähnlicher Ausstattung und ähnlichem Zustand nur wenige hundert Euro Unterschied. Da würde ich gar nicht lange überlegen. Zwiki listet ausführlich auf, dass ab 10/2014 bereits vieles nachgebessert wurde, allein das Interieur wirkt mit den schwarzen statt mausgrauen Blenden deutlich hochwertiger. Dann noch so Geschichten wie Handschuhschloss, Scheppertüren, Bremsleuchte... von uns nicht ersichtlichen Sachen wie Kabelbäume oder Gangschaltung ganz zu schweigen. Praktisch ein Mini-Facelift.
 
Daher bin ich auch eher bei dem 2005er. Von dem habe ich die VIN. Gibt's ggf jemand im Forum, der die VIN mal direkt bei BMW auslesen kann?

Auf den einschlägigen Seiten habe ich die VIN selbst schon gecheckt. Ist halt nicht die Fahrzeughistorie.
 
Zurück
Oben Unten