Ich hatte zwei Reifenpannen mit dem Z4 bisher.
Einmal bin ich über' spitzen Stein gefahren und schon war der halbe Unterboden hin ... und eben ein vorderer Reifen. Hab einfach mal zu Hause angerufen und mir ein Winter-Rad vorbeibringen lassen - wenn's nicht zu weit weg ist, geht's ja.
Ansonsten bin ich im ADAC.
Meine zweite Panne hatte ich durch erfolgreiches Ignorieren der Reifenpannenanzeige - hab Luft rundum auffüllen wollen aber bekam ein Ventil nicht auf, dadurch hatte ich einen Druckunterschied. Was ich nicht wusste war, dass eins der drei Ventile nicht sauber geschlossen hatte und dadurch Luft entwich.
Auf fast 400 km Autobahnfahrt hab ich alle ca. 50 km die Pannenanzeige resettet.
Am nächsten Morgen fuhr ich los und das hörte sich so komisch an "flapp-flapp-flapp" ... grund war nicht der fehlende Reifenfülldruck aufgrund des Ventils, sondern ich hab mir den 19"-Reifen auf der Heimfahrt kaputt gefahren, eine kleiner Teil des Reifens war komplett durchgefahren.
Während der normalen Autobahnfahrt war das kaum zu bemerken ...
Die seitenwand eines 19"-Reifens (265/30R19) ist offenbar auch RFT-tauglich genug.
(und nein, das sollte man besser nicht nachmachen)