bustaburner
macht Rennlizenz
Guten Abend zusammen,
ich habe folgendes Problem: seit einiger Zeit komme ich mit dem Laptop mit Inpa auf kein Steuergerät mehr drauf, weder über den OBD II Stecker, noch über den 20-Pin-Stecker im Motorraum, Inpa meckert immer über fehlende Rückmeldung. Früher haben beide Verbindungen funktioniert, über den 20-Pin war ich das letzte mal vor vielleicht nem halben Jahr oder so drin, über den OBD II war ich vor einigen Wochen noch mal im DME-Fehlerspeicher, wenn meine Erinnerung mich nicht völlig täuscht. Grosse Veränderungen gab es in den letzten Monaten eigentlich nicht. Ich habe die Masse für die rechte Seitenbegrenzungssleuchte am Massekabel der linken Seitenbegrenzungsleuchte abgegriffen, da die leuchte wegen fehlender Masseverbindung nicht mehr ging. Dafür hatte ich erst den Sicherungskasten geöffnet, da ich diese Abzweiglösung eigentlich vermeiden wollte. Als ich dann aber nen Blick in das irrsinige Innere des Sicherungskasten erhaschen konnte, war ich doch im Team „Abzweigen“.
Das Lenkrad war mal draussen und es wurde was an der TOENS-Verbindung geändert (signal hinterm Handschuhfach abgezweigt, da die Lampe bei jedem Motorstart einen niedrigen Ölstand angezeigt hat, das liegt am Motorumbau).
jetzt hab ich heute versucht, mich durch den Schaltplan zu ackern, was für mich totaler wahnsinn ist, da ich keine Ahnung davon habe
ich habe aber immerhin gemessen, dass die Spannungsverbindung vom Sicherungskasten zum 20-Pin (kammer 16) und die TXD II Diagnose Datenleitung vom 20-Pin (Kammer 17) zur DME funktionieren Bzw. durchgängig sind. So würde ich mich da jetzt weiter versuchen, mich da durchzueiern, bin aber eherlich gesagt ziemlich überfordert, was den Schaltplan angeht und was dann letztendlich wo hingeht.
Daher mal an der Stelle die Frage, ob ich das Pferd hier gerade von hinten aufzäume und es vielleicht andere Wege gibt, die ich bei dem Problem zuerst checken sollte? Ein freund hat es auch mit nem andren Diagnosetool probiert, das an seinem 2.8er sehr gut funktioniert, das brachte auch keine Verbindung zustande. Daher vermute ich, dass es nicht am Laptop oder Stecker liegt…
Hat jemand ne Idee?
Besten Dank
ich habe folgendes Problem: seit einiger Zeit komme ich mit dem Laptop mit Inpa auf kein Steuergerät mehr drauf, weder über den OBD II Stecker, noch über den 20-Pin-Stecker im Motorraum, Inpa meckert immer über fehlende Rückmeldung. Früher haben beide Verbindungen funktioniert, über den 20-Pin war ich das letzte mal vor vielleicht nem halben Jahr oder so drin, über den OBD II war ich vor einigen Wochen noch mal im DME-Fehlerspeicher, wenn meine Erinnerung mich nicht völlig täuscht. Grosse Veränderungen gab es in den letzten Monaten eigentlich nicht. Ich habe die Masse für die rechte Seitenbegrenzungssleuchte am Massekabel der linken Seitenbegrenzungsleuchte abgegriffen, da die leuchte wegen fehlender Masseverbindung nicht mehr ging. Dafür hatte ich erst den Sicherungskasten geöffnet, da ich diese Abzweiglösung eigentlich vermeiden wollte. Als ich dann aber nen Blick in das irrsinige Innere des Sicherungskasten erhaschen konnte, war ich doch im Team „Abzweigen“.
Das Lenkrad war mal draussen und es wurde was an der TOENS-Verbindung geändert (signal hinterm Handschuhfach abgezweigt, da die Lampe bei jedem Motorstart einen niedrigen Ölstand angezeigt hat, das liegt am Motorumbau).
jetzt hab ich heute versucht, mich durch den Schaltplan zu ackern, was für mich totaler wahnsinn ist, da ich keine Ahnung davon habe

Daher mal an der Stelle die Frage, ob ich das Pferd hier gerade von hinten aufzäume und es vielleicht andere Wege gibt, die ich bei dem Problem zuerst checken sollte? Ein freund hat es auch mit nem andren Diagnosetool probiert, das an seinem 2.8er sehr gut funktioniert, das brachte auch keine Verbindung zustande. Daher vermute ich, dass es nicht am Laptop oder Stecker liegt…
Hat jemand ne Idee?
Besten Dank
Zuletzt bearbeitet: