Ich bin im E86 N52B30 im  März 2019 auf ROWE HIGHTEC SYNTH RS SAE 0W-40 umgestiegen. 
Das Öl ist noch keine 2000km alt, allerdings 24 Monate, also möchte ich es wechseln.
Ist das HIGHTEC SYNTH RS SAE 0W-40 noch up to Date?
Gelegentliche Schönwetterfahrten zwischen 7 und 40 Grad.
Zwar selten, aber dann mindestens 100km, also absolutkeine Kurzstrecken.
Fahrstil ist cruisen bis sportlich ambitioniert.
				
			Das Öl ist noch keine 2000km alt, allerdings 24 Monate, also möchte ich es wechseln.
Ist das HIGHTEC SYNTH RS SAE 0W-40 noch up to Date?
Gelegentliche Schönwetterfahrten zwischen 7 und 40 Grad.
Zwar selten, aber dann mindestens 100km, also absolutkeine Kurzstrecken.
Fahrstil ist cruisen bis sportlich ambitioniert.
	




-Kino. Ich selbst nehme das aber auch nicht bierernst. Die einzige Erkenntnis die Ich gewonnen haben: 30.000 KM Ölwechselintervall sind definitiv zu lang - zumindest beim N54, und erst recht mit dem Rowe. Es gibt einen netten Ölthread hier irgendwo im Forum, in dem ein Mitglied, das im Bereich Schmierstoffe bei einem OEM arbeitet sich darüber amüsiert, wie hier über HTHS und Noack gefachsimpelt wird. Die großen OEMs schauen auf ganz andere Werte - und er erklärt auch warum diese Werte keine echte Bedeutung haben außerhalb eines Ölforum-Stammtisches.
  Warum auch immer, ohne dass ich jetzt die Hintergründe kenne. Woher hast du die Infos? Ist natürlich sowieso individuell und jeder handhabt es anders. Ich denk ich bin zukünftig aber eher im Rowe Lager anzutreffen ohne jetzt irgendwas besser oder schlechter darstellen zu wollen...