Kennt jemand dieses Knacken?

McPedrito

Fahrer
Registriert
13 April 2012
Ort
München
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Tach miteinander,

ich habe seit mehreren Wochen ein Klappern bzw. Poltern auf der Vorderachse (Beifahrerseite) bei unebener Straße und langsamer Geschwindigkeit. Hört sich an, als ob was locker wäre. Nach der Suche und vielen Berichten dazu hier im Forum war ich mir sicher, dass es bestimmt die Querlenker (Lager) sind und hatte schon geplant, dass bei wärmeren Temperaturen in Angriff zu nehmen. Heute habe ich zufällig das Knacksen von außen gehört, als ich mich abgestützt habe. Das Geräusch befinden sich im Kotflügel zwischen dem Außenblech und Innenverkleidung Motorraum. Dachte zuerst, dass bilde ich mir bestimmt ein und es muss vom Querlenker oder Stoßdämpfer (Domlager usw) kommen, aber wenn ich auf der Innenseite des Radhauses oben dagegen drücke, dann ist das Geräusch weg. Logischerweise würde ich jetzt mal die Verkleidung im Radkasten entfernen und wenn das nichts bringt, mal im Motorraum schauen, wie weit ich auf der Seite die Verkleidung abbekomme und was finde. Was meint ihr dazu bzw. hatte das schon jemand? Hört sich an, als ob da nur einen einzige Schraube locker wäre oder irgendwas an einer Kante hängen bleibt.

Danke und viele Grüße
Patrick
 
Musst mal überprüfen ob es die Koppelstangen sind (einfach daran kräftig wackeln)
Oder die gummis vom Querlenker.
Kommt das geräusch von oben (domlager ) oder eher von unten (nähe Bremsscheibe)
 
Sorry habe nicht zu ende gelesen.
Hatte auch schon mal das Problem.Bei mir ist der Stoßdämpfer Defekt gewesen.Am besten du bockst dein Wagen hoch und wackelst kräftig am Dämpfer.
 
Ja, Dämpfer und Co waren eigentlich auch meine erste Vermutung aber das komische ist eben, dass dieses knacken direkt aus dem Kotflügel kommt, als ob da einer drin sitzt und mit nem Hammer von innen gegen das Blech klopft :) Die Stoßdämpfer verlaufen ja weiter hinten. Echt abgefahren. Bin schon gespannt was die Ursache ist, sofern ich sie finde ;)
 
Hallo,
ich hatte vor ca. 3 Monaten genau dieses Geräusch vorne links, wie Du es beschreibst. Mein erster Gedanke war sofort Koppelstange! Bei der Überprüfung der Koppelstangen, Querlenker und Stoßdämpfer konnte ich aber absolut Nichts feststellen. Ich habe dann auf Verdacht trotzdem eine neue Koppelstange (Meyle HD) bestellt und eingebaut.
Ergebnis: es war die linke Koppelstange - man kann aber absolut keinen Schaden am Altteil feststellen!
Ich habe das Teil trotzdem bei Meyle reklamiert (4 Jahre Garantie) und anstandslos den Kaufpreis erstattet bekommen. Beim nächsten Mal verbaue ich auf jeden Fall wieder Koppelstangen der Fa. Lemförder (Erstausrüster BMW).

Gruß editor
 
Mal rein interessehalber... hast du das Problem inzwischen behoben?
Falls ja: Was war es?
 
Servus,

Das Knacksen war nach ein paar Tagen von alleine wieder weg, jedoch ist das klopfen bei Unebenheiten geblieben. Beim Wechsel auf Sommerreifen habe ich dann an den Koppelstangen gewackelt und direkt das Geräusch wieder erkannt. Sind also definitiv die Koppelstangen und diese werden nächstes Wochenende gewechselt. Danke noch mal für den Tipp! Scheint wohl echt fast immer das gleiche zu sein, also Querlenker oder Koppelstangen.

Grüße
Patrick
 
Zurück
Oben Unten