KF- Versicherungswechsel?

Toni_D

Fahrer
Registriert
1 Mai 2007
Ort
Velbert
Wagen
anderer Wagen
Hallo Leute. Ich suche zur Zeit nach einer neuen Autoversicherung da ich der Auffassung bin, das knapp 400 € im Quartal für einen Z4 3,0si einfach zu viel sind. :(

Hat jemand einen Tipp bei welcher Versicherung ich mal vorbeischauen sollte?

Danke.

Grüße

Daniel
 
AW: KF- Versicherungswechsel?

Wende Dich an einen Versicherungsmakler, er kann Deie privaten Umstände berücksichtigen und ein für Dich passendes Angebot ausrechnen.

Ich selber bin bei der HUK24 versichert, weil man dort als Ingenieur einen Nachlass bekommt. Bei meinen 500 Euro macht das 50 Euro oder so aus.

... 500 Euro im Jahr :M

Unterschiedliche Anbieter berücksichtigen unterschiedliche Lebensumstände unterschiedlich stark. Wenn Du bereits ein eigenes Haus hast und eine Wohngebäudeversicherung drauf hast (sollte man ...), dann wendest Du Dich erstmal an genau dieses Versicherungsunternehmen.
Wenn Du ein günstigeres Angebot hast, wendest Du Dich nochmal besonders vertrauensvoll an Deinen Wohngebäudeversicherer, er wird das Angebot unter Umständen zwar nicht unterbieten können, aber nur knapp drüber liegen.

Wer Altverträge aus 2004 und früher hat, sollte sich sowieso mal schlau machen, was ein Neuvertrag kosten würde.

Eventuell lohnt es sich auch einen teureren Anbieter zu nehmen weil man in naher Zukunft einen Zweitwagen zu eben denselben Prozenten versichern will - zum Beispiel Direct-Line.

Alles absolut verworren und nur der Makler weiß bescheid ... wohl noch nichtmal der ... frag zwei oder drei und frag auch das Internet mehrmals ab ...

PS: Du bist gerade 21? Das ist bei einigen die Anbietern die Schwelle zu günstigeren Tarifen "Fahrer unter 21 Jahren" - bei anderen Anbietern liegt die Schwelle bei 25 Jahren.

Hast Du ein Fahrsicherheitstraining gemacht? Dann wird das oft auch billiger - ansonsten mach eines, das nützt Dir sowieso massig.

Ich bin bei 55% ... wenn ich mal auf 100% hochrechne, komme ich dennoch nicht auf 400 Euro im Quartal ... Du bist definitiv bei der falschen Versicherung - oder bist gerade erst Fahranfänger oder hast 'nen Unfall gebaut gehabt.
In letzteren Fällen den Wagen als Zweitwagen Deiner Frau/Freundin/Eltern zulassen und die Prozente mitnehmen. Bei der HUK geht der Zweitwagen ei 85% los, bei besagter Direct-Line schon bei 30%, wenn der Erstwagen auch dort ist.

Die Vertragsbedingungen prüfen - oftmals ist der erste Unfall frei und ohne Rückstufung.

Ebenso die (zu prüfende) überflüssige Unfallinsassenversicherung rausschmeißen.
 
AW: KF- Versicherungswechsel?

Ich bin bei 55% ... wenn ich mal auf 100% hochrechne, komme ich dennoch nicht auf 400 Euro im Quartal ... Du bist definitiv bei der falschen Versicherung - oder bist gerade erst Fahranfänger oder hast 'nen Unfall gebaut gehabt.
In letzteren Fällen den Wagen als Zweitwagen Deiner Frau/Freundin/Eltern zulassen und die Prozente mitnehmen. Bei der HUK geht der Zweitwagen ei 85% los, bei besagter Direct-Line schon bei 30%, wenn der Erstwagen auch dort ist.

Die Vertragsbedingungen prüfen - oftmals ist der erste Unfall frei und ohne Rückstufung.

Ebenso die (zu prüfende) überflüssige Unfallinsassenversicherung rausschmeißen.

Frank, ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, so pauschal stimmt das nicht. Wir sind auch bei der HUK versichert und beide Autos sind auf meine Eltern gemeldet. Der "Zweitwagen", also mein erstes Auto, wurde im ersten Jahr (Juni-Dezember) mit 140% versichert, im nächsten Jahr dann mit 100%.

Begründung der Versicherung: Fahrer unter der 23....:# (oder 25, keine Ahnung, aber auf keinen Fall 21, dann wär ich schon raus :w )
 
AW: KF- Versicherungswechsel?

P.S.: Eine andere, nicht ganz so legale Lösung wäre, dich als Fahrer nicht anzugeben, so wird der Zweitwagen eventuell deutlich günstiger versichert. Wenn es nun wirklich zu einem Unfall kommt, zahlt die Versicherung trotzdem, nur sie wird einen saftigen Aufschlag verlangen und eventuell mehr hochstufen als sonst....

Nur so als Gedankengang :M
 
AW: KF- Versicherungswechsel?

Danke für deine ausführliche Antwort Frank.

Der Wagen läuft über meinen Vater als Zweitwagen mit aktuell SF 7. Sein Wagen läuft auf SF 15 aber er bezahlt für seinen Wagen noch knapp 100 € mehr pro Quartal.

Grüße

Daniel
 
AW: KF- Versicherungswechsel?

[...] so pauschal stimmt das nicht. [...]
Du hast recht, bei der HUK24 hab ich in einem anderen Thread mal die einzelnen Einflussparameter aufgelistet, die ich durch das Herumspielen beim Rechner herausgefunden hatte. Der Zweitwagen geht nur bei 85% wenn der Erstwagen gleich oder besser eingestuft ist. Für Fahranfänger gibt es heftigste Aufschläge.

Der Wagen läuft über meinen Vater als Zweitwagen mit aktuell SF 7. Sein Wagen läuft auf SF 15 aber er bezahlt für seinen Wagen noch knapp 100 € mehr pro Quartal.
SF7 und 1.200 Euro im Jahr? Sorry, aber ich bin erst bei SF5 oder SF6 und zahle nur 500 (oder 580? &:) ... und ich hab auch 'ne Vollkasko.

So aus dem Bauch heraus bist Du beim schlechtesten Versicherer gelandet, den es gibt ... Volksfürsorge vielleicht? Aber selbst die lagen mit ihrem Angebot (940 Euro) noch unter Deinem Beitrag.

Unbedingt wechseln !!!
 
AW: KF- Versicherungswechsel?

P.S.: Eine andere, nicht ganz so legale Lösung wäre, dich als Fahrer nicht anzugeben, so wird der Zweitwagen eventuell deutlich günstiger versichert. Wenn es nun wirklich zu einem Unfall kommt, zahlt die Versicherung trotzdem, nur sie wird einen saftigen Aufschlag verlangen und eventuell mehr hochstufen als sonst....

Nur so als Gedankengang :M

Hier waere ich sehr vorsichtig. Die Versicherung koennte dieses Verhalten als Vorsatz auslegen, was es ja auch ist. M.E. wird so etwas als Obliegenheitsverletzung des Versicherungsnehmers ausgelegt mit der Folge, dass die Versicherung nicht zahlt.
 
AW: KF- Versicherungswechsel?

SF7 und 1.200 Euro im Jahr? Sorry, aber ich bin erst bei SF5 oder SF6 und zahle nur 500 (oder 580? &:) ... und ich hab auch 'ne Vollkasko.

So aus dem Bauch heraus bist Du beim schlechtesten Versicherer gelandet, den es gibt ... Volksfürsorge vielleicht? Aber selbst die lagen mit ihrem Angebot (940 Euro) noch unter Deinem Beitrag.

Unbedingt wechseln !!!

Danke, das bestätigt meine Ansicht. Das kommt mir auch viel zu hoch vor.

Grüße

Daniel
 
AW: KF- Versicherungswechsel?

Ihr dürft nicht vergessen, dass Toni_D mit 21 Jahren so ziemlich mit das Teuerste in der Versicherung darstellt... Das kann man kaum mit den 500 € von Jokin vergleichen.

Die HUK ist günstig, keine Frage, jedoch gibt es auch gleich preiswerte Alternativen mit deutlich mehr Service... Meine Mutter kann da aus Erfahrung sprechen :X

P.s.: Zahle 310€ im Jahr ;)
 
AW: KF- Versicherungswechsel?

Hi,
um wirklich objektiv vergleichen zu können, muss
man wissen, dass die "SF-Klassen" bei den einzelnen
Versicherungen unterschiedlich sind. Soll heißen,
vorher schauen, wie viele unfallfreie Jahre welcher
Klasse bei der jeweiligen Versicherung entsprechen.
Dann muß man noch schauen, welche Selbstbehalte
zugrunde gelegt werden und wofür es welche Rabatte
gibt. Auch wichtig ist der Wohnort (Regionalklasse),
Stadt ist meist teurer. Mit ein wenig Geduld ist aber im
Netz das individuell günstigste Angebot recherchierbar
(die meisten haben sog. Tarifrechner eingestellt). Bei mir ists übrigens
die DEVK. Bezahle jährlich 525,- für Haftpflicht, SF 20 / 35 %
(20 Jahre kein Fremdschaden) incl. Schutzbrief (wie ADAC),
VK 300, TK ohne, SF 13 / 45%(13 Jahre kein Eigenschaden).

Gruß

Hagen
 
Zurück
Oben Unten