Kindersitz im E85

Speedy Gonzales

macht Rennlizenz
Registriert
30 Dezember 2009
Ort
Nürnberg
Wagen
anderer Wagen
Hallo Gemeinde ;),

da mein Baby nun bald aus dem Maxi Cosi rauswächst, stellt sich so langsam die Frage nach dem Nachfolger.
Ich habe die M-Sportsitze drin und hatte mit dem MC keinerlei Probleme. Im Auge habe ich einen Kindersitz von Recaro: http://www.amazon.de/Recaro-6202-21109-66-Design-Microfibre-Aquavit/dp/B003VQS4XU/ref=pd_cp_by_0
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung und kann mir was empfehlen, so erspare ich mir langes rumprobieren und kann gezielt zum testen losziehen.

Liebe Grüße
Jacky
 
Moin Moin

Bei den Kindersitzen,egal welcher Hersteller,habe ich immer eine Decke zwischen KS und Sitz gelegt.
Wegen der Wangen,die Abdrücke waren nicht so schön.

gruß
Karsten
 
Moin Karsten,

das habe ich jetzt auch schon, aber wie gesagt ich brauche jetzt bald einen gut passenden Kindersitz ab der Gewichtsklasse für 9kg.
Weiss echt niemand was????
 
habe einen Römer Kindersitz Duo Plus

Frage: hast du Isofix?
(solltest du eigentlich haben, wenn du mit MC gefahren bist, wegen Abschaltung Airbag)

Habe aber nur die Standardsitze...

Folgende Sachen sind mir aufgefallen: Meine Tochter kommt mit ihren 2,5 Jahren bereits mit den Schuhen Richtung
Handschuhfach, so dass sie mir täglich beim Einstöpseln des iphone an dem Connect im Handschuhfach fast die
Hände abschlägt...:a

Abstand Kindersitz zum Armaturenbrett ist recht klein, obwohl Sitz ganz hinten ist (sollte auch nichts im Netz hinter den Sitzen sein).

Heisst aber auch, dass das Armaturenbrett ständig dreckig ist von den Schuhen :a

Und ACHTUNG!!! niemals aussteigen und den Schlüssel im Auto lassen. Meine Tochter blickt inzwischen, was das für ein Schalter neben dem Warnblinker ist.
Stand schon mal vor dem verschlossenen Zetti ohne Schlüssel mit einer grinsenden Tochter im Auto.

Unbedingt darauf achten, dass du die Einführ-Adapter für den Isofix hast (keine Ahnung, wie das richtig heisst).
Kindersitz mit Isofix alleine reicht nicht, da du sonst mit den scharfen Metallschienen deine Sitze verkratzt.
Dafür gibt es oben genannte Adapter, das sind so Teile, die in den Sitz gesteckt werden, damit du die Isofixhalterung "einfädeln" kannst....


Ach ja: Kindersitz lässt sich leider nicht im Kofferraum verstauen. Heisst also, wenn du mal mit Sitz unterwegs bist, kannst du ganz spontan nicht die blonde Anhalterin mitnehmen :X
Vielleicht gibt es aber Modelle, die man irgendwie schräg reinlegen kann. Das wäre ein Punkt, der mich im Alltag am meisten stört (nicht wegen der blonden Anhalterin, aber wegen Kollegen bei Auswärtsterminen).

Gruß Wensi
 
Ich hoffe, ich verstehe Dich nicht falsch ... aber die Herangehensweise an den Kindersitz sollte nicht sein, ob er gut in den Z4 passt und dann mal sehen, wie es dem Kind dort geht. Sieh Dir aktuelle Testergebnisse an und dann gehe und sieh Dir die besten an, ob sie in den Z4 passen.

Tim
 
naja....ich gehe mal davon aus, dass die meisten der Kindersitze recht ordentlich sind, welche die ECE-Norm erfüllen.

Ich halte nichts von den Tests, das ist doch Klagen auf hohem Niveau. Da ich in der Vergangenheit schon mal bei solchen Test hinter die Fassade schauen konnte, weiss ich, von was ich spreche....
Was dieses Jahr noch super toll ist, fällt nächstes Jahr durch, nach dem Motto: "Wie können Sie Ihrem Kind das nur antun, ist Ihnen Ihre Familie nicht mehr wert?".

Ich bin auch groß geworden ohne ABS, ESP, ja sogar ohne Kindersitz, ich hatte NOCH NIE einen Fahrradhelm auf, bin immer ohne Helm Ski gefahren, mein Motorradhelm ist auch schon 10 Jahre alt. Man kann es auch mit der Sicherheit übertreiben. :s

PS: ich habe übrigens einen gebrauchten Kindersitz....:X
(ich weiss: TODESSTRAFE nach Ansicht der Marketingstrategen der Sitzhersteller...)

Gegenfrage: hast du alle Sitze getestet und geschaut, welcher Sitz im Speziellen für dein Kind am besten passt? Wohl kaum....

Gruß Wensi
 
habe einen Römer Kindersitz Duo Plus

Frage: hast du Isofix?
(solltest du eigentlich haben, wenn du mit MC gefahren bist, wegen Abschaltung Airbag)

Nein, ich habe kein Isofix. Ich habe mir die Airbagabschaltung nachrüsten lassen, das heisst ich habe immer mit Gurt gearbeitet.

Habe aber nur die Standardsitze...

Folgende Sachen sind mir aufgefallen: Meine Tochter kommt mit ihren 2,5 Jahren bereits mit den Schuhen Richtung
Handschuhfach, so dass sie mir täglich beim Einstöpseln des iphone an dem Connect im Handschuhfach fast die
Hände abschlägt...:a

Gut zu wissen %:

Abstand Kindersitz zum Armaturenbrett ist recht klein, obwohl Sitz ganz hinten ist (sollte auch nichts im Netz hinter den Sitzen sein).

Heisst aber auch, dass das Armaturenbrett ständig dreckig ist von den Schuhen :a

Werden halt Plastiktüten drüber gezogen (sag ich jetzt mal so...)

Und ACHTUNG!!! niemals aussteigen und den Schlüssel im Auto lassen. Meine Tochter blickt inzwischen, was das für ein Schalter neben dem Warnblinker ist.
Stand schon mal vor dem verschlossenen Zetti ohne Schlüssel mit einer grinsenden Tochter im Auto.

Unbedingt darauf achten, dass du die Einführ-Adapter für den Isofix hast (keine Ahnung, wie das richtig heisst).
Kindersitz mit Isofix alleine reicht nicht, da du sonst mit den scharfen Metallschienen deine Sitze verkratzt.
Dafür gibt es oben genannte Adapter, das sind so Teile, die in den Sitz gesteckt werden, damit du die Isofixhalterung "einfädeln" kannst....

Da muss ich sowiso schauen wie die Sitze von unten aussehen. Der MC war ja glatt und ich hatte zusätzlich noch was als Schutz auf dem Sitz liegen.


Ach ja: Kindersitz lässt sich leider nicht im Kofferraum verstauen. Heisst also, wenn du mal mit Sitz unterwegs bist, kannst du ganz spontan nicht die blonde Anhalterin mitnehmen :X
Vielleicht gibt es aber Modelle, die man irgendwie schräg reinlegen kann. Das wäre ein Punkt, der mich im Alltag am meisten stört (nicht wegen der blonden Anhalterin, aber wegen Kollegen bei Auswärtsterminen).

Bin jetzt nicht so der Typ Frau, der auf blonde Anhalterinnen steht :d

Gruß Wensi


Naja ich sehe schon, ich muss mit Baby und Zett los und probieren. Aber vielen Dank für Deinen Post :12thumbsu

Viele Grüße Jacky
 
Ich hoffe, ich verstehe Dich nicht falsch ... aber die Herangehensweise an den Kindersitz sollte nicht sein, ob er gut in den Z4 passt und dann mal sehen, wie es dem Kind dort geht. Sieh Dir aktuelle Testergebnisse an und dann gehe und sieh Dir die besten an, ob sie in den Z4 passen.

Tim

Ich wollte mich hier ja bloss mal umhören...evtl. hat ja jemand aktuell die gleiche Situation und könnte mir eine Empfehlung geben. Klar ist jedoch dass ich mich dann immer noch eingehend erkundige. Dir aber auch danke für Deinen Post :t

Jacky
 
naja....ich gehe mal davon aus, dass die meisten der Kindersitze recht ordentlich sind, welche die ECE-Norm erfüllen.

Ich halte nichts von den Tests, das ist doch Klagen auf hohem Niveau. Da ich in der Vergangenheit schon mal bei solchen Test hinter die Fassade schauen konnte, weiss ich, von was ich spreche....
Was dieses Jahr noch super toll ist, fällt nächstes Jahr durch, nach dem Motto: "Wie können Sie Ihrem Kind das nur antun, ist Ihnen Ihre Familie nicht mehr wert?".

Ich bin auch groß geworden ohne ABS, ESP, ja sogar ohne Kindersitz, ich hatte NOCH NIE einen Fahrradhelm auf, bin immer ohne Helm Ski gefahren, mein Motorradhelm ist auch schon 10 Jahre alt. Man kann es auch mit der Sicherheit übertreiben. :s

PS: ich habe übrigens einen gebrauchten Kindersitz....:X
(ich weiss: TODESSTRAFE nach Ansicht der Marketingstrategen der Sitzhersteller...)

Der Maxi Cosi war auch gebraucht....:X Kannst mir ja ne PN schicken...

Gegenfrage: hast du alle Sitze getestet und geschaut, welcher Sitz im Speziellen für dein Kind am besten passt? Wohl kaum....

Gruß Wensi
 
Wir haben einfach den ÖAMTC-(Automobilclub)-Testsieger gekauft und sind damit auch relativ zufrieden. ka, ob er offiziell dieses Jahr noch etwas taugt. ;)
Was mich allerdings ziemlich fuchsig macht, ist daß selbst in der höchsten Preisklasse Kindersitze gnadenlos die Autositze ruinieren.
Ich kann einfach nicht glauben, daß das nicht zu umgehen ist oder auch nicht bekannt. Es dürfte den Herstellern einfach vollkommen egal sein oder sie erhalten Geld von Autoherstellern, um die Abnutzung der Sitze zu fördern. Ich habe schon paranoide Theorien, wenn ich sehe, was so ein Kindersitz nach ein paar Wochen anstellt...

Handtuch und Decken helfen bei einer Fahrt, aber langfristig ist damit jeder Ledersitz verloren (Stoffsitze sind da etwas resistenter, mein Walknappa erholt sich nie mehr).
Was ich nun verwende, ist 2cm dickes Styropor, wie man es zur Bodendämmung verwendet - also druckfest (EPS-W15). Das bröselt auch nicht beim Schneiden - mit einem Stanley 2 "Pads" in ordentlicher Größe machen, so 15x15, damit es auch etwas verrutschen kann. Und das wiederum wickelte ich in ein Microfasertuch, am besten näht man es schnell zu. Für die Sitzfläche selbst habe ich noch eine Größere, denn da unten ist auch noch eine spannende Kunststoffnase, die Spuren hinterläßt..... So gerüstet, gibt es dann gar keine Nebenwirkungen.

Recht praktisch finde ich btw die Funktion, die Sitzposition des Kindes verändern zu können, sodaß es etwas mehr liegt und nicht immer ganz aufrecht sitzen muß.
ka ob das alle können - das wäre vllt ein hilfreiches Kriterium, wenn man erwägt, ohne vorherige Probe über amazon zu kaufen.

Alles Gute,
Marius
 
...nee mal aber im Ernst:
Bei mir ist es so, dass der Sitz quasi immer fest montiert ist und nur alle 2 Monate mal rausgenommen wird.
Wäre schon echt praktisch, wenn man den in den Kofferraum packen könnte, wenn man mal eben einen Erwachsenen mitnehmen möchte.....(egal ob blond, Frau oder Mann :w)
Selbst wenn der Beifahrer den Kindersitz auf den Schoß nehmen will, mehr als 500m geht das nicht gut:g

Gruß Wensi
 
wir tauschen sitze :)
und dann hast du kein problem mit den seitenwangen *hehe*

gruß vom nachbarn.
 
MENSCH stell dich nicht so an! Fahr deinen Zettie, und lass deinen Mann mit Kind im T-Car hinterherfahren! hahahaha.....

Ironiemodus off"
 
Es bleibt aber eine Qual ein Kind im Z4 anzuschnallen... wenn das Verdeck zu ist und man nicht mehr der jüngste ist.
Trotzdem ist mein kleiner ein Z4 Fan, auch wenn wir nun zu einem VW SUV gewechselt haben.
 
Ich habe mich daran gewöhnt und bekomme das mittlerweile ganz fix hin. Klar geht es mit Isofix und dieser Base einfach und auch schneller, aber man kann nicht alles haben. Wie hat hier jemand in seiner Signatur stehen ...entweder geil oder praktisch ;-)
 
Zurück
Oben Unten