Klackern nach ca. 2 oder 3 Minuten

Zu den ATE Powerdisk: Die hab ich ca. 1500 km vor der Tour eingebaut mit Ceramic-ATE-Klötzen. Die haben von Anfang an gerubbelt und bisschen geflattert als hätten die nen Schlag (bitte keine Hinweise auf Einbaufehler oder ausgeschlagene Traggelenke o.Ä....). War auch starke Riefenbildung. Da aber so Gebirgspässe auch gern mal abwärts führen und nachdem sich ein absopult ekelhafter Geruch breit gemacht hatte sahen die Scheiben unten angekommen dann aus wie Spiegel. Rubbelt oder flattert jetzt jedenfalls unter 100 km/h nix mehr und schneller kann ich hier selten fahren weil die Freundin sonst ins Auto reihert. Bremsleistung war aber manchmal vor ner Kehre bedenklich. Vll aber normal und wäre mit den Serienscheiben auch so gewesen.

Das kommt mir allerdings sehr bekannt vor -> http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/problem-mit-ate-powerdisk.95144/

Um das ganze abzukürzen, entweder / oder - Powerdisk und Ceramic Beläge zusammen funktioniert nicht... Schade das ATE da nicht offiziell drauf hin weißt :mad:

PS: Hab auch seit 2 Wochen Mobil1 0W-40 im Einsatz und könnte schwören das sich die Geräuschkulisse meines Motors zum positiven verändert hat. :t
 
Das kommt mir allerdings sehr bekannt vor -> http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/problem-mit-ate-powerdisk.95144/

Um das ganze abzukürzen, entweder / oder - Powerdisk und Ceramic Beläge zusammen funktioniert nicht... Schade das ATE da nicht offiziell drauf hin weißt :mad:

PS: Hab auch seit 2 Wochen Mobil1 0W-40 im Einsatz und könnte schwören das sich die Geräuschkulisse meines Motors zum positiven verändert hat. :t
Ja, wollte hier auch keinen Aufriss wegen den PD machen. Ich schmeiss das Zeugs raus die Tage.
 
Ok, aber wie schon gesagt - ob 0W30 oder 0W40 ist dem Motor im Leerlauf ziemlich latte. Freu dich, dass der Ölwechsel genügt hat :)
Ja mach ich :D:D
Echt? Aber 40er Öl is doch wenn der Motor warm ist dicker als 30er? Egal ob Leerlauf oder nicht?
 
Ja mach ich :D:D
Echt? Aber 40er Öl is doch wenn der Motor warm ist dicker als 30er? Egal ob Leerlauf oder nicht?

"Dicker" würde ich es bei Betriebstemperatur nicht nennen, eher "reißfester" (einfach ausgedrückt).

Meiner dreht im Leerlauf mit 600 Umdrehungen, also 1,6 je Sekunden je Zylinder. Glaub mir - da spielt es keine Rolle, ob W40 oder W30 ^^
 
"Dicker" würde ich es bei Betriebstemperatur nicht nennen, eher "reißfester" (einfach ausgedrückt).

Meiner dreht im Leerlauf mit 600 Umdrehungen, also 1,6 je Sekunden je Zylinder. Glaub mir - da spielt es keine Rolle, ob W40 oder W30 ^^
meiner dreht auch nicht viel höher…also komisch kommt mir das ja schon vor. ich bin kein gelernte Mechaniker sondern Kaufmann und alles was ich zu Viskosität sagen kann weiß ich auch nur von der wie allgemein bekannt sehr wenig praxisorientierten uni. wie kann denn ein einfacher Ölwechsel dann einen derartigen (zumindest akustischen) Effekt haben? ich freu mich auf jedenfalls und orientiere mich dann wohl eher in Richtung M-Felgen statt Ölpumpe :D
 
Es gibt eben Öle, die schmieren einfach nur und dann gibt es andere (teurere), die reinigen nebenbei auch noch.
 
Zurück
Oben Unten