Cerberos
macht Rennlizenz
Zu den ATE Powerdisk: Die hab ich ca. 1500 km vor der Tour eingebaut mit Ceramic-ATE-Klötzen. Die haben von Anfang an gerubbelt und bisschen geflattert als hätten die nen Schlag (bitte keine Hinweise auf Einbaufehler oder ausgeschlagene Traggelenke o.Ä....). War auch starke Riefenbildung. Da aber so Gebirgspässe auch gern mal abwärts führen und nachdem sich ein absopult ekelhafter Geruch breit gemacht hatte sahen die Scheiben unten angekommen dann aus wie Spiegel. Rubbelt oder flattert jetzt jedenfalls unter 100 km/h nix mehr und schneller kann ich hier selten fahren weil die Freundin sonst ins Auto reihert. Bremsleistung war aber manchmal vor ner Kehre bedenklich. Vll aber normal und wäre mit den Serienscheiben auch so gewesen.
Das kommt mir allerdings sehr bekannt vor -> http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/problem-mit-ate-powerdisk.95144/
Um das ganze abzukürzen, entweder / oder - Powerdisk und Ceramic Beläge zusammen funktioniert nicht... Schade das ATE da nicht offiziell drauf hin weißt

PS: Hab auch seit 2 Wochen Mobil1 0W-40 im Einsatz und könnte schwören das sich die Geräuschkulisse meines Motors zum positiven verändert hat.
