Klappenauspuff bald verboten?

Gerade kam die Meldung in den Nachrichten, das ab Juni 2016 ein neu verbauter "normaler" Sportauspuff nicht lauter wie die Serienauspuffanlage sein darf.

Bereits verbaute Sportauspuffanlagen vor Juni2016 sind nicht betroffen.


Das ist doch nicht neu, auch ein Sportauspuff darf allenfalls die Meßtoleranz ausreizen.
 
wird ja immer besser :roflmao::roflmao::roflmao:
http://www.auto-service.de/werkstatt/ratgeber/84838-autos-eu-verordnung-leiser-werden-wissen.html

alter Hut :cowboy:
aber die Sache mit dem Leistungsgewicht ist mir neu :whistle:

Ab 272 PS pro Tonne darf Lärm gemacht werden
So dürfen neue Pkw-Typen mit einer Leistung von bis zu 163 PS ab dem 1. Juli 2016 nur noch 72 statt der bisherigen 74 Dezibel (dB) an ihre Umwelt abgeben. Die Verordnung soll zudem in zwei weiteren Schritten ausgebaut werden: Ab 2022 dürfen Neuwagen nur noch 70, ab 2026 sogar nur noch 68 dB erzeugen.


Für den AvD unverständlich ist hingegen die Regelung für Sportwagen. Ab einem Leistungsgewicht von 272 PS pro Tonne dürfen diese nach der Neuregelung nämlich bis zu vier dB lauter sein als ein durchschnittlicher Pkw. Was erst einmal wenig klingt, ist auf der Dezibel-Skala ganz schön viel: Laut AvD empfindet man diesen Unterschied als etwa doppelt so laut. "Es ist widersinnig, dass Autos umso lauter sein dürfen, je höher das Leistungsgewicht – berechnet in PS je Tonne – ist.
 
wird ja immer besser :roflmao::roflmao::roflmao:
http://www.auto-service.de/werkstatt/ratgeber/84838-autos-eu-verordnung-leiser-werden-wissen.html

alter Hut :cowboy:
aber die Sache mit dem Leistungsgewicht ist mir neu :whistle:

Ab 272 PS pro Tonne darf Lärm gemacht werden
So dürfen neue Pkw-Typen mit einer Leistung von bis zu 163 PS ab dem 1. Juli 2016 nur noch 72 statt der bisherigen 74 Dezibel (dB) an ihre Umwelt abgeben. Die Verordnung soll zudem in zwei weiteren Schritten ausgebaut werden: Ab 2022 dürfen Neuwagen nur noch 70, ab 2026 sogar nur noch 68 dB erzeugen.


Für den AvD unverständlich ist hingegen die Regelung für Sportwagen. Ab einem Leistungsgewicht von 272 PS pro Tonne dürfen diese nach der Neuregelung nämlich bis zu vier dB lauter sein als ein durchschnittlicher Pkw. Was erst einmal wenig klingt, ist auf der Dezibel-Skala ganz schön viel: Laut AvD empfindet man diesen Unterschied als etwa doppelt so laut. "Es ist widersinnig, dass Autos umso lauter sein dürfen, je höher das Leistungsgewicht – berechnet in PS je Tonne – ist.

Ist doch super! ... neue Sportwagen duerfen bis Mitte 2020 1dB lauter sein als in der Vergangeheit, wenn sie den Kritierien entsprechen ... hier eine kleine Grafik dazu:

Entwicklung_Kfz_Fahrgeraeuschgrenzwerte_Stand_2014+.png


Und hier der Gesetzestext dazu:
http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32014R0540&from=DE

... dass dadurch ein Klappenauspuff verboten sei, lese ich nicht aus der Verordnung. Ausserdem ist das Pruefverfahren so kompliziert beschrieben, dass sich dadurch das ein oder andere Schlupfloch finden laesst.

Ausserdem duerfen Nachruestanlagen lauter sein:
"Der gemessene Wert (auf die nächstliegende Ganzzahl gerundet) darf den im Einklang mit dieser Verordnung ermittelten Typgenehmigungswert des jeweiligen Fahrzeugs nicht um mehr als 2 dB(A) überschreiten"

... wenn also 2,444444 dB gemessen werden (ist ja schon fast doppelt so laut), dann ist die naechstliegende Ganzzahl die "2" und somit ist alles schoen.
 
Zurück
Oben Unten