Klappenauspuff für Z4 E89 23i ???

mawa2705

Testfahrer
Registriert
10 Januar 2011
Hallo....

ich habe jetzt seit einiger Zeit versucht, einen vernünftigen Auspuff für meinen Z4 E89 23i auf zu treiben. Das Ergebnis ist mehr als ernüchternd. Denn die wenigen Hersteller ( Eisemann / Remus / Sebring ) die überhaupt für den 23i Endschalldämpfer herstellen, klingen nicht wirklich besser als der originale Auspuff. Jetzt bin ich im Internet über nachrüstbare Klappen ( Bypass ) mit Stellmotoren gestolpert, welche vor dem Endtopf angebracht werden. Die sind über einen Taster ein und ausschaltbar. Die sind auch nicht wirklich teuer und klingen ( angeblich ) Hammer mäßig. ABER : ist das gut für den Motor ??? Kann da wirklich nichts sein ??? Auch mit der Garantie will ich keine Probleme bekommen. Oder hat jemand einen Vorschlag für einen rassigen Endschalldämpfer ???
 
AW: Klappenauspuff für Z4 E89 23i ???

Auspuffanlagen von Stüber klingen gut und super Qualität zu vernünftigen Preis. Ist aber kein Klappenaupuff.

Gruß
Wolfgang
 
AW: Klappenauspuff für Z4 E89 23i ???

Habe ich das richtig verstanden das der Serienauspuff bestehen bleibt und du lediglich eine Klappe nachrüsten möchtest? Könntest du bitte erklären wie das mit den "Bypass" funktioniert.

- Hat der 23i überhaupt eine Auspuffklappe? Wenn er keine hat wäre es doch wenig sinnvoll eine einzubauen, da der Sound durch die Klappe eher gedämpft wird.

- gute Auspuffanlagen für die e89 wären : Eisenmann & Stüber

Auch mit der Garantie will ich keine Probleme bekommen.

- Bei meinem 35i wollte ich die Klappe in meinem Auspuff von meinem Händler deaktivieren lassen (ich weiß auch wie es geht). Er hat mich darauf hingewiesen das damit die Garantie erlischt. Also ich denke mal das dein Händler ähnlich reagieren würde wenn du an deinem Serienauspuff rumspielst.
 
AW: Klappenauspuff für Z4 E89 23i ???

Die meisten wollen Ihre Auspuff-Klappen deaktivieren, damit der Sound besser wird, und du willst eine nachrüsten? Mit der Option zum Deaktivieren? Kannst du uns das näher erklären? ;)
 
AW: Klappenauspuff für Z4 E89 23i ???

Hallo....

Naja, es soll ein Teil mit Nebenausgang vor dem Endtopf in das Rohr eingeschweisst werden.

Per Knopfdruck, öffnet sich der zweite Ausgang und der Sound kann ungehindert VOR dem endtopf

ins Freie entweichen. Ungebremst und um einiges lauter so zu sagen.

Der Nachrüstsatz sieht ca. so aus http://sportauspuffshop.de/media/images/klappensystem-001_big.jpg

und kostet keine 300 Euro. Also: Klappe zu Sound über Endtopf normal. Klappe auf Sound VOR Endtopf

ins Freie und um einiges ( ungedämpft ) lauter .....
 
AW: Klappenauspuff für Z4 E89 23i ???

Danke für die Info. Wie verhält es sich mit der Betriebserlaubnis bei solchen Umbauten? Wenn du mit 120 dB an der Polizei vorbei fährst werden die sicher "not amused" sein. Beim Service wird es sicher auch schwierig werden es vor BMW zu verschleiern. Ich würde das erst abklären wegen der Garantie.
 
AW: Klappenauspuff für Z4 E89 23i ???

Hallo,
also durch den Einbau einer solchen Klappe verliert dein Wagen die Betriebserlaubnis, ob man das Eintragen lassen kann weiß ich nicht.
Die Garantie könntest du auch verlieren. Es könnte sogar sein das die die Elektronik fehler anzeigt das die Werte für die Lamda Sonden nicht mehr passen könnten.
also Eisenmann und Stüber anlagen klingen eigentlich recht gut, aber die muss man halt live hören, denn auf den ganzen Vids und Soundfiles kommt der Klang nicht wirklich gut rüber.
 
AW: Klappenauspuff für Z4 E89 23i ???

Hallo Uli,

Danke für die Info...

Es gibt ja auch von AC Schnitzer " die Exportvariante " die recht ordentlich klingt.

Eintragungsmässig, ist alles " abschaltbare " legal, sofern es im öffentlichen Verkehr nicht verwendet wird.

Da fangen die Proleme an....

Ich wohne in Velden am Wörther See ( Kärnten ) da ist das im Sommer nicht so schlimm,

da fast jedes zweite Auto ein Ferrari oder Lambo usw. ist.

Da falle ich mit meinen Auto nicht mal auf.

Und sonst wäre es natürlich besser " das Ding " nicht zu benutzen.

Schon garnicht, wenn es, wie es Uli schreibt, solche Probleme gibt.

Aber ohne Sound, kann das nichts....

Das ist ja mein Problem :-)
 
AW: Klappenauspuff für Z4 E89 23i ???

Eintragungsmässig, ist alles " abschaltbare " legal, sofern es im öffentlichen Verkehr nicht verwendet wird.

Interessant, gibt es das auch irgendwo schriftlich? Dann könnte man ja sagen : "Nein nein, Herr Waldmeister das mach ich nur wenn ich bei mir zu Hause auf den Parkplatz fahre. :b
 
AW: Klappenauspuff für Z4 E89 23i ???

....die lambdasonden nehmen den lambdawert in höhe des kats oder davor ab....
anders siehst evtl mit der leistung aus weil der abgasgegendruck fehlt und moderne motoren dies üblicherweise mit ein paar ps weniger quittieren..
@mawa2705
du sprichst für austria - in deutschland ist nichts legal was ohne massiven aufwand wieder illegal gemacht werden kann auf knopfdruck. verlust der ABE ist hier sicherlich der kasus knaxus auf grund dieser möglichkeit und weil das abgassystem in seiner gesamtheit zur BE eines fahrzeugs gehört.
im prinzip fährst du technisch gesehen im "offenen" zustand dann komplett ohne endtöpfe durch die gegend. das ist soweit ich weiß dann auch keine einfache OWI mehr, die mit 15€ geahndet wird, weil du deine kiste mutwillig zur krawallbüchse machst ohne zulassung. da kommen schnell ein paar punkte zusammen. justmy2cents

Es könnte sogar sein das die die Elektronik fehler anzeigt das die Werte für die Lamda Sonden nicht mehr passen könnten.
 
AW: Klappenauspuff für Z4 E89 23i ???

...
Aber ohne Sound, kann das nichts....
Das ist ja mein Problem :-)

Dein "Problem" ist wohl eher, dass dein Wagen einen der Leistung angemessenen Klang fabriziert. :s Ein Jet darf klingen wie ein Jet, weil er eben auch Leistung wie ein Jet hat. Ein 23i hat eine andere Leistung... :w

Warum muss es sein, dass so ein Auto wie ein Ferrari klingt? Der 23i hat doch durchaus einen ordentlichen Sound. :t

Dass eine solche Klappe eintragungsfähig ist, glaube ich nicht. Die Betriebserlaubnis dürfte futsch sein, da gehe ich mir den Vorrednern konform. Mal ganz abgesehen von der Belästigung anderer Verkehrsteilnehmer, die gerade in eurer schönen Gegend doch nun wirklich nicht sein muss - auch wenn manche Ferraristi das anders sehen mögen. ;)

Grüße
Jan
 
AW: Klappenauspuff für Z4 E89 23i ???

interessant was manche als Klappenauspuff verstehn^^

der typische Porsche-Sportauspuff ist das halt

Machen schon ein paar wenige Auspuffbauer in Deutschland als Einzelanfertigung (mit Eintragung), auch paar weitere aus dem EU-Ausland gibt es (teilweise sogar mit EG-Betriebserlaubnis).
Ich weiß nicht wie es bei den Nachrüstanlage ist, bei Porsche ist es so, dass zwischen 50 und 70km/h die Klappe schließt (so wars zumindest beim 996), ansonsten ist sie offen (auf Knopfdruck geschlossen) und abartig laut (habe was von 106-108 dB im Kopf, waren aber ein Carrera mit original Porsche Klappenauspuff, ein Ferrari und ein Techart Turbo, welcher wie laut war weiß ich nicht mehr genau)

Eventuell könnte man also sogar die Nachrüstlösung, also den Eigenbau eingetragen bekommen, die Eintragung wird aber sicher teuer (Versuchsfahrten), da ja im Stand nicht gemessen werden kann


mawa, das würde mich auch mal interessieren, klingt ja wie n Freifahrtschein;)
 
AW: Klappenauspuff für Z4 E89 23i ???

Baut nicht die Firma Capristo solche Klappenanlagen - mit TÜV?
 
AW: Klappenauspuff für Z4 E89 23i ???

Hallo mawa2705,

wenn es Dir um Sound geht, kann ich Dir wirklich nur zu einer Stüberanlage raten. Ich selber fahre auch den 23i. Vorwegnehmen muss ich, dass es ein Automatikfahrzeug ist. Habe auch noch ein paar Impressionen beigefügt, da ich persönlich finde, dass sich der Stüber sehr harmonisch ins Gesamtbild einfügt.

Mein Hauptgrund für eine Anlage war bei mir die Optik, da ich eine symmetrische Anlage einfach schöner finde, als eben nur einseitig. Wenn noch ein bisschen Sound hinzukommt, dann ist es auch in Ordnung.

Meine Anlage war allerdings dermaßen laut und sonor, dass ich bereits auf der Heimfahrt nach der Montage wusste, dass das viel zu heftig war. Ich konnte immer wieder feststellen, dass die Leute komisch geschaut haben, wo ich aufgetaucht bin. Auf der Rückfahrt hat mir auch jemand netterweise mal den Vogel gezeigt.

Dieses Problem wurde vor allen Dingen durch die Automatik verschärft, da die Automatik im Normalmodus versucht, mit sehr niedrigen Drehzahlen unterwegs zu sein. Und das brummte wirklich dermassen, dass ich es nicht mehr schön fand und meine Lebensgefährtin nicht mehr mit mir mitfahren wollte.

Ich bin dann noch insgesamt zweimal beim Stüber gewesen, um die Anlage ruhiger zu stellen, da der erste Versuch auch nur geringfügig mehr Ruhe brachte. Jetzt kann ich damit leben, aber es ist schon immer noch brummig und meine Umgebung nimmt mich bzw. meinen Zetti wahr.

Zusammenfassend kann ich nur sagen, wenn es Dir um Lautstärke und um den Sound geht, wirst Du sicherlich nicht vom Stüber enttäuscht sein. Der ist meilenweit vom Serienklang entfernt.

Gruß

Gordon



027.jpg028.jpg019.jpg021.jpg026.jpg027.jpg028.jpg019.jpg021.jpg026.jpg
 
AW: Klappenauspuff für Z4 E89 23i ???

Hi Gordon,

das schaut sehr sauber aus.
Sag mal, wie entsteht denn der Ausschnitt auf der Beifahrerseite?
Auf den Bildern sieht es aus, wie ab Werk. Oder ist da eine neue Schürze dran?

Gruß
Gerald
 
AW: Klappenauspuff für Z4 E89 23i ???

da ich eine symmetrische Anlage einfach schöner finde, als eben nur einseitig.

Hätte es nicht gereicht einfach einen 35i zu kaufen? :b Wie Brummm schon sagte ist eine 4 Rohr Anlage an einem 23i etwas peinlich. Aber ich muß trotzdem gestehen das es die schönste Anlage ist die ich bisher an einem Z gesehen habe.
 
AW: Klappenauspuff für Z4 E89 23i ???

Kann Steve nur zustimmen. Sieht fantastisch aus. Super Arbeit, perfekt von der Optik her. Das bei einem Auto, das 204 PS hat, so eine Anlage peinlich ist, würde ich nicht sagen. Viele wären froh und stolz, so viel PS bewegen zu können/dürfen.

Darf ich fragen, was die Anlage incl. Einbau gekostet hat?
 
AW: Klappenauspuff für Z4 E89 23i ???

@Gerald

Zum Glück braucht man keine neue Heckschürze. Das wird sauber ausgeschnitten. Die linke Seite wurde ebenfalls nachgearbeitet, sodass es auf beiden Seiten identisch aussieht.

@Steve

Ich persönlich finde es überhaupt nicht peinlich an einem 23i eine 4-Rohr-Anlage zu haben. Ich will ja weder vortäuschen, dass ich eine größere Maschine habe, noch will ich damit auf dicke Hose machen. Es ist einfach eine Frage der Ästhetik und ich finde es so einfach schöner. Davon abgesehen bin ich jetzt nach über einem Jahr immer noch absolut zufrieden mit der Motorisierung und empfinde sie als völlig ausreichend.:t

Gruß

Gordon
 
AW: Klappenauspuff für Z4 E89 23i ???

@ Back-to-Z

Ich habe das über den Forumskollegen maikee organisiert. Dieser hat Sondpreise mit Stüber vereinbart. Am besten an maikee wenden. Er hat mich gebeten, die Sonderpreise nicht offen zu kommunzieren.

Gruß

Gordon
 
AW: Klappenauspuff für Z4 E89 23i ???

Warum muss es sein, dass so ein Auto wie ein Ferrari klingt? Der 23i hat doch durchaus einen ordentlichen Sound. :t


Grüße
Jan

Weil es einfach perfekt klingt :w auch für den "kleinen" :s:) Frag den "OpusOne" , der Rich hat ihn schon in Natura gehört ............ bestimmend aber nicht aufdringlich :)

Hallo....

ich habe jetzt seit einiger Zeit versucht, einen vernünftigen Auspuff für meinen Z4 E89 23i auf zu treiben.

............ kann Dir nur "Stüber" empfehlen :+q: Klang: edel - dumpf - gedämpft von der Lautstärke ............. kein Vergleich zur Serie :t
 
AW: Klappenauspuff für Z4 E89 23i ???

Die Anlage gefällt mir vom Design her auch bis jetzt von allen am besten! Sieht echt klasse aus! Würd ich mir gern mal anhören, kommst ja hier aus der Nähe scheinbar:) Ich muss sagen, dass mir mein E85 3,0i vom Sound her auch besser gefiel! Im neuen hör ich fast nichts mehr vom schönen Reihensechser-Sound!

Mir würde allerdings die Anlage mit einem Rohr rechts und links besser gefallen...auch wenn jetzt wieder kommt, kauf dir nen 35i...auf den Turbo habe ich bewusst verzichtet!!!
 
AW: Klappenauspuff für Z4 E89 23i ???

Interessant, gibt es das auch irgendwo schriftlich? Dann könnte man ja sagen : "Nein nein, Herr Waldmeister das mach ich nur wenn ich bei mir zu Hause auf den Parkplatz fahre. :b

tja, wenn sie dich erwischen mit offener klappe, kannst brausen gehen :-)

dann ist zum zahlen usw.

aber in der stvo wie auch im vers.vg. ist zb. ein zuschaltbarer tuning chip nicht ausdrücklich verboten, gleich wie solche klappen....

und in dem fall heissts immer " im zweifel für den angeklagten ... " :-)

was wiederum bei einen ambizionierten pozilist auf wenig gegenliebe aber viel erklährungsbedarf stossen wird :-))
 
AW: Klappenauspuff für Z4 E89 23i ???

.........................Hallo mawa2705,

wenn es Dir um Sound geht, kann ich Dir wirklich nur zu einer Stüberanlage raten. Ich selber fahre auch den 23i. Vorwegnehmen muss ich, dass es ein Automatikfahrzeug ist. Habe auch noch ein paar Impressionen beigefügt, da ich persönlich finde, dass sich der Stüber sehr harmonisch ins Gesamtbild einfügt.

Mein Hauptgrund für eine Anlage war bei mir die Optik, da ich eine symmetrische Anlage einfach schöner finde, als eben nur einseitig. Wenn noch ein bisschen Sound hinzukommt, dann ist es auch in Ordnung.

Meine Anlage war allerdings dermaßen laut und sonor, dass ich bereits auf der Heimfahrt nach der Montage wusste, dass das viel zu heftig war. Ich konnte immer wieder feststellen, dass die Leute komisch geschaut haben, wo ich aufgetaucht bin. Auf der Rückfahrt hat mir auch jemand netterweise mal den Vogel gezeigt.

Dieses Problem wurde vor allen Dingen durch die Automatik verschärft, da die Automatik im Normalmodus versucht, mit sehr niedrigen Drehzahlen unterwegs zu sein. Und das brummte wirklich dermassen, dass ich es nicht mehr schön fand und meine Lebensgefährtin nicht mehr mit mir mitfahren wollte.

Ich bin dann noch insgesamt zweimal beim Stüber gewesen, um die Anlage ruhiger zu stellen, da der erste Versuch auch nur geringfügig mehr Ruhe brachte. Jetzt kann ich damit leben, aber es ist schon immer noch brummig und meine Umgebung nimmt mich bzw. meinen Zetti wahr.

Zusammenfassend kann ich nur sagen, wenn es Dir um Lautstärke und um den Sound geht, wirst Du sicherlich nicht vom Stüber enttäuscht sein. Der ist meilenweit vom Serienklang entfernt.

Gruß

Gordon...........................................

DANKE FÜR DIE INFO , HAST MIR WIRKLICH WEITER GEHOLFEN :- ))

WARSCHEINLICH WIRD ES DIESE ANLAGE WERDEN....

ICH HOFFE NUR DAS STÜBLER ERSTENS HUMANE PREISE HAT UND ZWEITENS DIE ANLAGE NACH KÄRNTEN VERSENDEN KANN....

DIR AUF JEDEN FALL : RECHT HERZLICH DANKE :-)))
 
Zurück
Oben Unten