@zoki55
Vielen Dank für Dein 2. Video zum Thema Fahrwerk!

Wenn ich das richtig verstanden habe hast Du Dein Fahrwerk selbst abgestimmt, oder?
Ich hatte ja bereits erwähnt das ich mich für das KW Clubsport entschieden hatte, zuvor war ein M Fahrwerk mit Eibach Federn verbaut.
Die Dämpfer hatten rund 70.000 Kilometer hinter sich, die Eibach Federn waren neuwertig.
Da mein Z4 Coupé ein reines Spaßauto sein soll hatte ich mich direkt mit KW in Verbindung gesetzt mit meinen Vorgaben und Anforderungsprofil.
Mir wurde zum KW Clubsport geraten welches durch die Unibal Domlager kurvenfreundlich abgestimmt werden kann.
Da aber selbst ein gutes Fahrwerk nicht viel taugt ohne eine ordentliche Abstimmung, habe ich von KW auch einen Tipp bekommen zu einer Werkstatt mit guten Referenzen und Erfahrungen mit KW Fahrwerken und deren Abstimmungen.
Meine 1. Wahl wäre der Wolfgang Weber gewesen der hier im Forum einen sehr guten Ruf genießt.
Letztendlich habe ich mich für den Einbau und Abstimmung für 413motorsport in Duisburg entschieden und bisher nicht bereut.
Vielleicht ist Dir ja der Tim Bruckschen bekannt von Deinen Track Fahrten?
Ein sehr ehrlicher und direkter Typ der genau weiß was er macht zum Thema Fahrwerk etc.
Ich habe bei der Gelegenheit gleich einige Dinge mit verbauen lassen wie M Querlenker mit Powerflex, H&R Stabis, neue M Stützlager etc.
Im Grunde wurden sämtliche Fahrwerksteile komplett erneuert.
Ein Lenkwinkelsensorabgleich wurde zuletzt gemacht.
Der Zetti fährt jetzt wie auf Schienen.
Ursprünglich hatte ich die Befürchtung das KW Clubsport könnte für die normale Straße zu unkomfortabel sein, aber das hat sich nicht bestätigt.
An dieser Stelle nochmal einen ganz herzlichen Dank an
@Cheffe123 für die Empfehlung zum Clubsport Fahrwerk!