Kleiner 4 Zylinder...

Hallo Seko

Da bekommt du ihn aber früh, ich habe am 23.1. bestellt und Auslieferung ist der 13.5. aber ich habe zur Zeit noch meinen 30i. Ich denke du wirst zufrieden sein mit deinem E89 , schönes Fahrzeug. Ist es der 28i ?

Wenn du ihn hast, stell mal ein paar Fotos rein, mit einem kurzen Erfahrungsbericht.

Gruß
Aljubo
 
Voon: daran hat es nicht gelegen. mann muss prioritäten setzen im leben ;)
________________________

Aljubo,

Ja haben heute Morgen die Bestätigung bekommen dass mein Z4 schon in Gent steht. Die werden von Regensburg dorthin gebracht und dann von da nach Luxemburg. Es ist ein Umweg aber was solls.... :) ist halt so.

Frag mal bei deinem :) mal nach der Fahrgestell nummer, und geh auf bmwvin.com und gib die letzten 7 Nummern ein, da weist du op deiner schon gebaut ist. Bei mir war bestellung am 06.02.2013 und fertigstellung am 8.03.2013.

Bilder werden sicherlich folgen, und ein erfahrungsbericht aus. Fahr Anfang Mai paar Tage nach Lugano mit dem Neuen ;)

Mfg
 
Ich habe schon erst gedacht, dass ist ein Werbegag.

18i

Ich hätte die Motorisierung für den Z4 nicht im Portfolio gesehen
 
Die Überbewertung von PS ist doch ein Relikt aus vergangenen Zeiten. Das Gesamtpaket muss gefallen und dazu die Gelassenheit von ordentlich kW, kW, kW :whistle:.
 
Ich bekomme am nächsten Freitag meinen neuen 2.0. Das war ne reine Vernunftentscheidung. Ich werde das Auto nur zum beruflichen Pendeln benutzen (30 km einfache Strecke, alles Landstrasse).
Nach einer Probefahrt war der ratz-fatz bestellt.

Aber nur, weil ich mein M Coupe für Schönwetter und Sonntags in der Garage stehen habe. Ansonsten wär´s sicher ein 3.5 iS geworden :) :-)
 
Gar nicht.
Ich hab einen so genommen wie er beim :) rumstand (2.0, Navi Prof, Comfort Paket, Handschalter und ein paar weitere Extras). Neuwagen mit wirklich ORDENTLICHEM Rabatt wegen anstehendem Facelift.

Der FL stand im Laden direkt neben meinem und man muss schon gaaaanz genau hinsehen um Unterschiede zu erkennen. War´s mir echt nicht wert deswegen mehrere tausend extra rauszuhauen bei ansonsten gleichem Fahrzeug.

Wie gesagt: Reine Vernunftentscheidung und ohne mein M Coupe Schätzchen wär´s der auch nie geworden
 
So, gut 1.000 km gefahren.

Was soll ich sagen.... reicht mir für den Einsatzzweck (Haus - Arbeit - Haus) völlig aus. Hab ihn noch ein bisschen aufgehübscht mit 19"ern und Eibach Federn (kommen am kommenden Mittwoch rein) und so bleibt er nun auch.

Das Ding ist sicherlich keine Rakete aber auch kein Bummelzug. Sieht eben hübsch aus und fährt sich unauffällig, nicht mehr - nicht weniger.

Der Ritt auf´m M Coupe letztes Wochenende ist natürlich in jeder Hinsicht emotionaler gewesen. Allein der Sound wenn ab ca. 4.000 U/min die Carbon Airbox anfängt zu trompeten :D
 
Hallo Seko
Schönes Fahrzeug, gratuliere. Ich steige ja auch vom 30 i auf den 28 er um, mache werden sagen das ist ein Rückschritt, aber ich denke für meine Zwecke, hat das Auto Leistung mehr als genug. Gut, wer sich einen 35IS kauft, wir auch nicht permanent am Limit fahren und der Sound vom 4 Zylinder ist gar nicht so schlecht, wie machen hier immer verkünden. Ich habs ja mehrfach getestet.

Ich wünsche dir viel Spass und entlich das passende Wetter.

Gruß
Aljubo
 
Hallo Seko
Schönes Fahrzeug, gratuliere. Ich steige ja auch vom 30 i auf den 28 er um, mache werden sagen das ist ein Rückschritt, aber ich denke für meine Zwecke, hat das Auto Leistung mehr als genug. Gut, wer sich einen 35IS kauft, wir auch nicht permanent am Limit fahren und der Sound vom 4 Zylinder ist gar nicht so schlecht, wie machen hier immer verkünden. Ich habs ja mehrfach getestet.

Ich wünsche dir viel Spass und entlich das passende Wetter.

Gruß
Aljubo


Danke :)

Ganz deiner Meinung. Hab Ihn aus schon angemacht, un so schlecht iss der gar nicht.

Weitere berichte un fotos werden folgen
 
Hallo Leute,

habe mit Interesse die 15 Seiten dieses Threads gelesen. Ich habe auch einen 28i bestellt. Davor bin ich 28i und auch 20i gefahren. Der 28i war ein Automatik, der 20i ein Schalter. Von den Leistungen des 28i war ich ziemlich angetan, von denen des 20i eher nicht. Dazu muss ich sagen, dass ich beide leistungsmäßig mit meinem aktuellen 123d vergleiche, der ja auch nicht schlecht motorisiert ist.

Verbrauchsmäßig kam ich bei dem 28i auf 9,3 l nach 3 Tagen, mit dem 20 i auf 8,9 l. Es waren jeweils 40% Stadt, 50% Land, 10 % Autobahn.

Gruß
Hebro
 
Hallo zusammen,

letzte Woche war mein sdrive23i beim :) :-) und ich habe als Leihwagen einen sdrive18i bekommen.
Da ich vorher noch nie einen Z4 mit 4 Zylinder gefahren bin, habe ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, das Fahrzeug ausgiebig zu testen.

Ich muss sagen, ich war angenehm überrascht. Der schwächste Motor im Z4 macht seine Sache für die 156 PS sehr gut. Der Durchzug aus niedrigen Drehzahlen ist recht ordentlich und angenehm gleichmäßig. Was mich sehr beeindruckt hat: Für einen Turbomotor ist das Ansprechverhalten wirklich erstaunlich. Vor allem im Sportmodus ist wirklich nur eine minimale Verzögerung zu spüren, bis der Motor Gas annimmt.
Hier ist auch aufgefallen, dass der Unterschied in der Gasannahme zwischen dem Comfort- und dem Sportmodus noch deutlicher spürbar ist als beim 23i.

Bei normaler Fahrweise in der Stadt und bei gemütlichen Fahrten über Landstraßen ist vom Leistungsunterschied zwischen 18i und 23i eigentlich nicht viel zu spüren. Unten heraus kam mir der 18i sogar einen Tick schneller vor.

Sobald man aber das Gaspedal durchtritt, wird schnell klar, das man es hier mit einem künstlich gedrosselten Motor zu tun hat. Bis 4500 Touren zieht der 18i wirklich anständig, aber darüber wirkt er vergleichsweise angestrengt und zäh. Den Motor gar über 5000 zu drehen, macht subjektiv keinen Sinn - und auch keinen Spaß. Hier ist ihm permanent anzumerken, dass er eigentlich wesentlich mehr könnte, aber nicht darf. Im sdrive28i sieht das sicher ganz anders aus, denn da ist der Motor nicht gedrosselt. Hier fände ich persönlich im 18i einen Motor mit weniger Hubraum, dafür aber ungedrosselt, schöner. Ich bin es vom 23i eben gewohnt, dass der Motor mir Freude bis auf 7000 Umdrehungen hochdreht, ohne dabei subjektiv an Leistung abzubauen - und das macht mir auch richtig Spaß. Aber das ist sicher Geschmackssache. Insgesamt finde ich die Leistung im 18i als ausreichend, so fern man mehr auf gemütliches Cruisen statt auf Drehzahlorgien steht.

Nun zum Klang und zur Laufruhe: Bei geschlossenem Verdeck fällt sofort auf, dass der 18i rauer läuft und etwas brummiger ist. Die Laufkultur ist für einen 4 Zylinder aber völlig ok. Nur der Klang ist nicht besonders schön, wenn man mit geschlossenem Dach fährt. Vor allem bei höheren Drehzahlen ist deutlich zu hören, dass er doch lauter und rauer läuft als der 6 Zylinder. Wobei es beim 18i ja sowieso keinen Spaß macht, die hohen Drehzahlen aufzusuchen.

Bei geöffnetem Dach sieht es aber ganz anders aus: Hier klingt der 4 Zylinder wirklich gut, vor allem im mittleren Drehzahlbereich ist ein sattes Bollern und Blubbern zu hören - das passt sehr schön zu einem Roadster und das ist von der Abstimmung wirklich gut gelungen. An den herrlich sonoren, trompetenden Sound des Reihensechsers bei geöffnetem Dach kommt er logischerweise nicht heran. Aber das habe ich auch nicht erwartet.

Etwas enttäuscht war ich jedoch vom Verbrauch. Dieser war auf meiner Teststrecke gerade mal 0,6 Liter niedriger als bei meinem 23i - da hätte ich mir mehr Sparsamkeit erwartet. Downsizing spart offensichtlich auf dem Papier mehr als in der Realität.

Fazit: Alles in allem ein gelungener Einstiegsmotor, der meiner Meinung nach nicht untermotorisiert ist und durchaus Fahrspaß bringen kann. Nur der Verbrauch ist zu hoch.

Viele Grüße,

Thomas
 
Vermutlich hast Du den kleinen 18i etwas zu stark beansprucht, so dass der Verbrauch nicht das Erwartete erreichte. Ich vermute, dass man mit einem 28i insgesamt sparsamer fahren kann, weil de Motor mit dem Auto weniger "Mühe" hat.

Gruß
Hebro
 
So, nach 2 wochen(auslieferung am 29.3.13) und 1200km der erste Eindruck und bericht!
Vorgänger:
Z4 E85 2.0i facelift mit M-Paket

Dei Neue:
E89 facelift bestellt am 6.2
Tiefseeblau
Vollleder Kansas schwarz
Interieur Aluminium Carbon
Roadster Pack
Comfort Pack
Navi prof
M sportpaket....

Bin den E85 3,5 jahre und +-80tkm gefahren. Verkauft mit 114tkm.

Der E89, ist bis jetzt dem E85 in allen belangen besser.
Motor:
Der Motor ist recht durchzugsstark. Bin bis jetzt max. 4t umdrehungen gefahren, ich gönn ihm noch 1000km ;)
Durch den turbo macht der auch im unteren bereich spass. Habe ihn einem kolegen zur probe gegeben(sass nebendran;) ), der glaubte mir nicht dass es ein 2liter agregat ist.
Zum Sound des Motors da bin ech echt positif überrascht! Sie haben das super hingekriegt.
Und der unterschied des Comfort-Modus zu Sport ist schon beachtlich, das Gaspedal reagiert sofort, lenkung wird fester, motor und klang rauer, irgendwie sucht-gefahr ;)
Der Motor des E85 war manchmal bockig und zickig :)
Der E89 2.0i geht definitif besser als der 2,3l vor-fl :) gestern probiert, obwohl ich nur bis 4t hoch gedreht hab :)

Der e85 war von der carosserie viel steifer und härter abgestimmt als der E89. Beim neuen ist es ein super mix aus comfort und sportlichkeit. Mann kann ihn confortable fahren aber mann kann ihn auch fordern :)

Innenraum:
Ein Meilenstein zum E85,... Mit M-paket sowieso :)

Optik:
Jo was soll mann dazu noch sagen??!! :) Perfekt gelungenes auto! Der im moment schönste bezahlbare Roadster den es gibt! -> natürlich gemackssache.

Erster tank war verbrauch 8,4l, beim 2ten 8,2l. Denke dass dieser noch runtergeht. Ich denke dass mann ihn zwischen 7,5-8l fahren kann, natürlich ganz relax. Wenn mann ihn ein bisschen reizt dann sind auch 9l drin.

Hab sozusagen den 2.0i Motor blind bestellt und bis jetzt nicht bereut. War auch eine Vernunftsentscheidung.
Als ich im januar dieses jahres diesen tread gelesen hab, dachte ich 90% der seiten geben dir gar keine informationen über diesen "klengen z4". Nur gelabers... Sorry is halt so!!

Wenn die ersten 5000km runter sind werd ich nochmal berichten. Erster langer ausritt ist anfang mai, von Luxemburg bis nach Lugano, Locarno, Como.

Für die die mit dem Kleinen zweifeln, probiert ihn einfach aus!! Ok, nicht mit 3,5i/is vergleichen ;)

Gruss
SekoImageUploadedByzroadster.com1366026761.696228.jpgImageUploadedByzroadster.com1366026782.243667.jpgImageUploadedByzroadster.com1366026799.910039.jpgImageUploadedByzroadster.com1366026815.664672.jpgImageUploadedByzroadster.com1366026834.072073.jpg
 
Als ich im januar dieses jahres diesen tread gelesen hab, dachte ich 90% der seiten geben dir gar keine informationen über diesen "klengen z4". Nur gelabers... Sorry is halt so!!
Woher sollten die Infos auch kommen? Es besitzt kaum jemand hier im Forum dieses Modell. Viel Spaß mit dem "Kleinen".
 
Hallo
Nachdem ich mit dem 28i zweimal eine ausgiebige Probefahrt gemacht hatte (einmal Schalter, einmal Autom.) habe ich ihn bestellt und in 4 Wochen kann ich ihn abholen.
Für meine Zwecke ist dieser Motor mehr als ausreichend und auch der viel gelobte Sound des 6 Zyl., ist beim 4 er nicht viel schlechter.
 
Hallo
Nachdem ich mit dem 28i zweimal eine ausgiebige Probefahrt gemacht hatte (einmal Schalter, einmal Autom.) habe ich ihn bestellt und in 4 Wochen kann ich ihn abholen.
Für meine Zwecke ist dieser Motor mehr als ausreichend und auch der viel gelobte Sound des 6 Zyl., ist beim 4 er nicht viel schlechter.

Holst du dir Autom oder Schalter will auch bestellen aber kann mich net entscheiden ? :#
 
Zurück
Oben Unten