Kleines Rätsel...

AW: Kleines Rätsel...

Werd mir den Klapphalter besorgen und etwas dran rumbasteln. Wenns nicht funzt
kommt der Tankstutzen halt mittig auf die Heckklappe :d
 
AW: Kleines Rätsel...

Wenn es keinen 55-Liter-Tank gibt, wieso steht auf meinem dann "55" drauf und wieso bekomme ich knapp über 54 Liter hinein?!?

Das mit dem Feilen find ich besser - sieht man nicht und das scheuert das Taschentuch nicht durch ;-)

Laut Tüv darf der Tankstutzen nicht im Kunststoffstoßfänger untergebracht werden. Aber da pfeif ich doch drauf ...
 
AW: Kleines Rätsel...

Jokin schrieb:
Wenn es keinen 55-Liter-Tank gibt, wieso steht auf meinem dann "55" drauf und wieso bekomme ich knapp über 54 Liter hinein?!?
Also auf dem Fertigungszertifikat (welches nur in polnisch und englisch ausgestellt ist :d ) stehen als Größen 41, 54, 59, 68 und 75 Liter. Wartum bei dir gut' 54 Liter reingehen? Weil du sicherlich die Finger nicht stillhalten konntest und gebastelt hast?! :b
 
AW: Kleines Rätsel...

Hab mal nachgefragt und Uwe Hemp sagte mir das dieses Flash Lube bei uns nicht nötig ist.
 
AW: Kleines Rätsel...

swiffer00 schrieb:
Hab mal nachgefragt und Uwe Hemp sagte mir das dieses Flash Lube bei uns nicht nötig ist.
Jupp, also wie zu erwarten war - unsereMotoren haben schon gehärtete Ventilsitze ... meiner ist gerade zur Inspektion und mal schauen, was die da alles aus dem Fehlerspeicher rausziehen ... aber wohl nix Bedenkliches, sonst hätte ich schon 'nen Anruf bekommen *ufff*
 
AW: Kleines Rätsel...

DrPepper schrieb:
...sondern auf welche Umbauten? :w
*g* - nein, es sind zig Fehler, die immer mal kommen - Unterspannung z.B. weil ich mal die Scheinwerfer bei der Arbeit vergessen hatte auszuschalten - hat nicht gepiept, weil ich zum Dach aussteigen musste ... (soll vorkommen *g*)
 
AW: Kleines Rätsel...

DrPepper schrieb:
Was war denn das für eine Parklücke? Rechts und links 5 mm Platz, oder wie? :+
Jupp, bei uns auf dem VW-Parkplatz sind die Parklücken irgendwann in den 50er-Jahren aufgemalt worden ... und für heutige Autos permanent zu klein.

Und da ich nciht weit zum Eingang laufen will, parke ich dort wo sonst keiner parkt, also eben auch superenge Lücken ... und wenn dicht, dann ganz dicht, sodass der Nachbar nichtmal dran denkt sein Tür öffnen zu wollen und sie gegen mein Auto zu drücken :b
Das ist da schon fast üblich, dass da immer mal einer aus'm Kofferraum oder eben durch's Dach aussteigt ...
 
AW: Kleines Rätsel...

Jokin schrieb:
Jupp, bei uns auf dem VW-Parkplatz sind die Parklücken irgendwann in den 50er-Jahren aufgemalt worden ... und für heutige Autos permanent zu klein.

Und da ich nciht weit zum Eingang laufen will, parke ich dort wo sonst keiner parkt, also eben auch superenge Lücken ... und wenn dicht, dann ganz dicht, sodass der Nachbar nichtmal dran denkt sein Tür öffnen zu wollen und sie gegen mein Auto zu drücken :b
Das ist da schon fast üblich, dass da immer mal einer aus'm Kofferraum oder eben durch's Dach aussteigt ...
Seeeehr geil!:t Das heißt dann, dass die ganze Belegschaft auf klein Franks Feierabend warten darf, damit die wegfahren können?! :d
 
AW: Kleines Rätsel...

DrPepper schrieb:
Seeeehr geil!:t Das heißt dann, dass die ganze Belegschaft auf klein Franks Feierabend warten darf, damit die wegfahren können?! :d
Nö, wieso? Die haben doch auch Kofferraumklappen oder einen Nachbarn auf der anderen Seite, die nicht so bescheuert parken *g* - bisher hatte ich seit 5 Jahren noch nie eine Delle in der Tür :t
 
AW: Kleines Rätsel...

DrPepper schrieb:
Seeeehr geil!:t Das heißt dann, dass die ganze Belegschaft auf klein Franks Feierabend warten darf, damit die wegfahren können?! :d
Nö, wieso? Die haben doch auch Kofferraumklappen oder einen Nachbarn auf der anderen Seite, die nicht so bescheuert parken *g* - bisher hatte ich seit 5 Jahren noch nie eine Delle in der Tür :t
 
AW: Kleines Rätsel...

Jokin schrieb:
Nö, wieso? Die haben doch auch Kofferraumklappen oder einen Nachbarn auf der anderen Seite, die nicht so bescheuert parken *g* - bisher hatte ich seit 5 Jahren noch nie eine Delle in der Tür :t
Alles klar. Einfach mal doppelt posten.... so machst du das also mit der hohen Anzahl deiner Psotings :d :+ :d
 
AW: Kleines Rätsel...

Jokin schrieb:
Rami, wie schaut's bei dir aus, wenn du den Motor startest und er weder heiß noch kalt ist - musst du auch hin und wieder ein wenig "orgeln"? Er braucht schon seine Sekunde bis er an ist.
Nabend Jungs!

Ich hab' mich mal ein bisschen zum Tehma "Orgeln" umgehört: Das hier habe ich ich u.a. gefunden:


"Hallo aus dem schwäbischen!

das Problem des "rumorgelns-wie-bei-einem-golf-1" kannte ich bei meinem Chrysler Sebring V6 mit 2.7er Maschine und Prins VSi auch sehr gut.

Anfänglich stand die Theorie im Raum, dass durch den V-Winkel ein Temperaturstau entsteht, wodurch das Gas verdampft und der Motor schlecht anspringt.

Lösungsangebot: vor dem Motor abstellen auf Benzinbetrieb umstellen und dann den Motor ausschalten.
Damit hatte ich mich nicht zufrieden gegeben und nach guten Lösungen gesucht. Hilfe kam aus dem sächsischen von snuppy69.
Lösungsangebot neu: Schläuche auf ein erforderliches Minimum kürzen und gleich lang sollten diese auch sein. Dadurch mussten die Rails auf dem Motor neu angebaut werden.

Fazit: Problemloses starten des Motors im Gasbetrieb."


Was sagt ihr dazu?
 
AW: Kleines Rätsel...

DrPepper schrieb:
Lösungsangebot neu: Schläuche auf ein erforderliches Minimum kürzen und gleich lang sollten diese auch sein. Dadurch mussten die Rails auf dem Motor neu angebaut werden.

Fazit: Problemloses starten des Motors im Gasbetrieb."

Was sagt ihr dazu?
Naja, die Schläuche sind schon kurz genug, also das ist's nicht. Bisher hab ich auch noch absolut kein System entdeckt, wann man lange orgelt und wann nicht ... in den allermeisten Fällen springt der Motor sofort an.

Wohlgemerkt, die Kaltstarts laufen sowieso problemlos ... auch wenn ich testweise den Motor ausgemacht habe oder an Bahnschranken, bupp - sofort war er wieder da ...
 
AW: Kleines Rätsel...

Jokin schrieb:
Wohlgemerkt, die Kaltstarts laufen sowieso problemlos ...
Jo, bei mir auch.

Jokin schrieb:
auch wenn ich testweise den Motor ausgemacht habe oder an Bahnschranken, bupp - sofort war er wieder da ...
Wenn ich nach 'ner gewissen Fahrtzeit den Motor abschalte und dann neu starten will, dann muss ich immer orgeln.
Kann durch das Orgeln irgendwas in Mitleidenschaft gezogen werden?
 
AW: Kleines Rätsel...

Sagt mal Jokin oder Rami, war bei Euch der TÜV usw. mit im Preis inbegriffen?

Jetzt wollen sie € 2530,- haben, man bekommt nur eine Bestätigung über den Umbau und zum TÜV muss man selber fahren, allerdings bei ekogas in Neuss, aber alles telefonische läuft noch mit Leipzig. Und die brauchen von morgens 8 bis abends 19 Uhr...

War schon mal jemand bei ekogas in Neuss? Wollen einen X5 umrüsten lassen, ist ja vom Prinzip her nix anderes als der Z4, nur der Tank ist glücklicherweise erheblich grösser.
 
AW: Kleines Rätsel...

z4! schrieb:
Sagt mal Jokin oder Rami, war bei Euch der TÜV usw. mit im Preis inbegriffen?

Jetzt wollen sie € 2530,- haben, man bekommt nur eine Bestätigung über den Umbau und zum TÜV muss man selber fahren, allerdings bei ekogas in Neuss, aber alles telefonische läuft noch mit Leipzig. Und die brauchen von morgens 8 bis abends 19 Uhr...

War schon mal jemand bei ekogas in Neuss? Wollen einen X5 umrüsten lassen, ist ja vom Prinzip her nix anderes als der Z4, nur der Tank ist glücklicherweise erheblich grösser.

Auch Du bist nur an den Agenten geraten, der sich als "Ekogas" ausgibt und auch noch etwas verdienen will!
Für die richtige Telefonnummer kannst Du Dich gerne nochmal bei mir melden! Sie ist aber auch in großen Lettern in diesem Beitrag irgendwo gepostet!

Gruß
Rami
 
AW: Kleines Rätsel...

Hallo Rami und allen anderen ZZZZ Gaser!:b

Hab gestern Euer Forum entdeckt und micht erstmal schlau gelesen.:t

Wir haben einen Z4 2.5 und ich überlege schon eine Weile auf Autogas umzurüsten, meine Frau fährt den Tiger (er ist zwar titansilber und hat keine Streifen, heißt aber trotzdem so) im Alltag und spult jeden Tag ca. 120km ab, plus die üblichen Spaßtouren. Was mich jetzt interessieren würde:
Dein Umbau ist ja jetzt fast ein Jahr her, wieviele km hast du bis jetzt mit LPG gefahren? Sind irgendwelche Probs aufgetreten. Gibt es nicht auch die Möglichkeit einen etwas kleineren Muldentank in den Kofferraum zu legen.
Wie sieht es mit der Abnahme des Tankstutzens am Heck aus? Hat da jemand neue Erkenntnisse.
 
AW: Kleines Rätsel...

Hab meinen zzzz zwar noch nicht so lange und der gasumbau ist auch erst 2 wochen alt.

aber versuch dir mal ein wenig weiter zu helfen ich hab meinen bei www.cartec-gas.de in köln umrüsten lassen.

auf der seite siehst du auch bilder von meinem.

ich hab mir den gasanschluß in den tankdeckel legen lassen find ich besser und bequemer.


so siehts bei mir aus

b53930997eb0eb24011.jpg
 
Zurück
Oben Unten