Kleines Rätsel...

AW: Kleines Rätsel...

Tach zusammen,

kann man den abschätzen wie der Preis für Autogas sich entwickelt?
Nicht das es so wie mit den Dieseln geht!

Bzw. wird die Preisdiffernz weiter so bleiben oder wird die mit steigender nachfrage sich deutlich annähern?

Lg

Michael
 
AW: Kleines Rätsel...

michi03 schrieb:
kann man den abschätzen wie der Preis für Autogas sich entwickelt? Nicht das es so wie mit den Dieseln geht!
Bzw. wird die Preisdiffernz weiter so bleiben oder wird die mit steigender nachfrage sich deutlich annähern?
Und selbst wenn, egal.... behaupte ich jetzt mal jedenfalls ;-)
Wenn, dann wird sich auch der Spritpreis parallel auch nach oben entwicklen. Somit dürfte dann Gas immer noch günstiger sein. Außerdem fallen für Gas bis (mind.) 2009 keine Steuern an.
 
AW: Kleines Rätsel...

Z3² schrieb:
Hab da noch mal ne kleine Frage....

hab das komplette Thema nu gelesen und irgendwie nichts darüber gefunden wie es so mit dem Klang des Autos aussieht????? (oder ich habs überlesen:d )

Also ich meine hört der sich immer noch genauso an wie vorher??? Oder kommt hinten nur noch ein dumpfes Zischen raus???? &: &: &:

Der Wagen läuft noch ruhiger als vorher. Von Zischen o.Ä. kann überhaupt keine Rede sein!
Der Sound bleibt unverändert!
 
AW: Kleines Rätsel...

Ich war heute in Schwieberdingen wo ein Autogas installateur ist..

der hat mir alles nochmal erklärt und meine ganzen fragen beantwortet..
sein angebot für den Z4 liegt bei 2900€
er würde dann einen italienischen tankanschluss in den tankdeckel mit einbauen und dann kann ich per adapter hier in deutschland tanken.. das dauert zwar länger aber dafür hab ich dann in italien auch keine probleme damit zu tanken und die karosserie bleibt unverändert von außen...
er sagte das ein einbau in die stosstange probleme beim tüv machen könnte!
 
AW: Kleines Rätsel...

nuke2015 schrieb:
der hat mir alles nochmal erklärt und meine ganzen fragen beantwortet..sein angebot für den Z4 liegt bei 2900€ !
Ekogas ist günstiger ;)

nuke2015 schrieb:
er würde dann einen italienischen tankanschluss in den tankdeckel mit einbauen und dann kann ich per adapter hier in deutschland tanken.. das dauert zwar länger aber dafür hab ich dann in italien auch keine probleme damit zu tanken und die karosserie bleibt unverändert von außen...
Es gibt diverse Adapter. Du kannst dir also einen "deutschen" Anschluß einbauen lassen. Wenn du nach Itlaien fährst nimmst du einen Adapter mit, schraubst ihn drauf und gut ist's.


nuke2015 schrieb:
er sagte das ein einbau in die stosstange probleme beim tüv machen könnte!
Jein. Ich Leipzig scheint's zu klappen ;)
 
AW: Kleines Rätsel...

nuke2015 schrieb:
Ich war heute in Schwieberdingen wo ein Autogas installateur ist..

der hat mir alles nochmal erklärt und meine ganzen fragen beantwortet..
sein angebot für den Z4 liegt bei 2900€
er würde dann einen italienischen tankanschluss in den tankdeckel mit einbauen und dann kann ich per adapter hier in deutschland tanken.. das dauert zwar länger aber dafür hab ich dann in italien auch keine probleme damit zu tanken und die karosserie bleibt unverändert von außen...
er sagte das ein einbau in die stosstange probleme beim tüv machen könnte!

Blödsinn!
Der TÜV und die Dekra haben überhaupt nichts an dem Stoßstangeneinbau des Tankstutzens zu bemängeln, vorausgesetzt er befindet sich nicht unmittelbar an der Pralleinheit!
2.900,- EUR ist definitiv zu viel, wenn Du bedenkst, dass wir bei EKOGAS in Leipzig inkl. Forumrabatt nur 2.250,- EUR zahlen.
Für die gesparten 650,- EUR kannst Du die Fahrt bezahlen, Dich in einem Luxushotel einquartieren und noch eine Wochenend-Städtereise inkl. Flug und Unterkunft innerhalb Europas hinten dranhängen!;)
Das mit dem Tankdeckel wird übrigens nicht klappen! Es ist einfach zu wenig Platz! Um das zu sehen muss die Deckeleinheit ausgebaut werden. Ich nehme nicht an, dass das gemacht worden ist, oder?

Ist das Angebot für eine Prins-VSI? Falls es eine LandiRenzo ist wäre diese im Schnitt sogar ca. 150,- EUR günstiger. In dem Fall würdest Du 800,- EUR über dem Forumspreis liegen!

Gruß
Rami
 
AW: Kleines Rätsel...

Wegen Tüv im Ausland ... es gibt polnische Firmen, die holen dich an der Grenze ab, fahren mit dir 120 km nach Polen, dort quartierst du dich (auf eigene Kosten) im Hotel ein und am nächsten Tag fahren die mit dir über die Grenze zum Tüv. Erst nach erfolgter Tüv-Abnahme wird bar bezahlt - keinerlei Vorleistungen.

Die Fahrt zum Tüv ist grundsätzlich legal, du musst nur den nächst besten ansteuern und ohne Umwege. Aufgrund deutschen Gewährleistungsrecht lasse ich's auch nur hier in Deutschland machen. Ob das nun Polen oder Deutsche machen, ist mir egal, solange sie gute Arbeit leisten und nicht schwarz arbeiten, ist das ok :-)

Ich durfte heute mit dem Z4 von Rami fahren und muss sagen, dass der Wagen sich anhört und anfühlt als wenn er mit Benzin fährt - keine spürbaren Unterschiede. Auch beim betanken hab ich mla zugeschaut - naja, da muss man eben 'nen Adapter draufschrauben - na und? ... nur weil wir Deutschen 'ne eigene Norm haben ... tsä ...

Der Einbau hat mir sehr gut gefallen und der Tank nutzt wirklich den gesamten Platz - super Ausnutzung!

Schönen Dank an Rami nochmal! Die Fahrt war für mich entscheiden, ob umbauen oder nicht - und nun kann ich wieder ruhig schlafen :-) ... auch die Umschaltung bei hohen Drehzahlen .... das ist in der Tat kein Thema, da schaltet auch bei 6500 Touren nix auf Benzin um!

Heute hab ich 150 Euro Spritgeld verballert ... ich könnte mich mal wieder in'n Arsch beißen ... aber das wars wert (nein, nicht nur die Probefahrt, wir hatten auch noch ein büschen mehr heute abend vor gehabt *gg*)
 
AW: Kleines Rätsel...

Hallo Rami10........:t

Ich wollte mich noch für Deine gestrige Gastfreundlichkeit bedanken und es hat mir Spaß gemacht die Vergleichsfahrt mit Dir zu fahren.
Es war sehr aufschlussreich und man hat gesehen das der Umbau kaum ein Leistungsverlust zu folge hatte. :t

Und danke auch für die Sachliche und Fachmännische Beratung deines Umbaues.
 
AW: Kleines Rätsel...

@jokin
@Z4 Shark

Wie? Schon wieder am heimischen Computer???
Muss ja eine bärenstarke Party gewesen sein!!!:t

Hat Spaß gemacht mit Euch! Und wenn Ihr groß seid gibt´s auch sicher mal einen 6. Gang!;)

Auf jeden Fall war es wiederholungsbedürftig!!

So, Papa macht jetzt heia.

Gute Nacht.
 
AW: Kleines Rätsel...

Rami10! Und wenn Ihr groß seid gibt´s auch sicher mal einen 6. Gang!;) [/QUOTE schrieb:
Warum muß ich jetzt schmunzeln ??.......bist auf jeden Fall ein weiterer Strich auf meiner 3,0 Jagdkarte !!!:M :M :X
 
AW: Kleines Rätsel...

Rami10 schrieb:
@jokin
@Z4 Shark
...Hat Spaß gemacht mit Euch! Und wenn Ihr groß seid gibt´s auch sicher mal einen 6. Gang!;)
...

hey, wie war das mit meiner umfrage "bitte um rat betreffend 6chsten gang"!? :w :d :d

gute nacht
toni
 
AW: Kleines Rätsel...

Irgendjemand scheint die Firma Ekogas nicht zu mögen. www.ekogas.com wurde scheinbar zum zweiten mal diese Woche gekiddnappt und ist derzeit wieder offline. .... Oder kann nur ich die Seite nicht aufrufen?
 
AW: Kleines Rätsel...

Allmählich interessiert mich, wer denn nun nach hunderten von Antworten tatsächlich umrüstet!

Von mir wisst Ihr es ja bereits, Jokin´ fährt am 12.09. zum umrüsten und zwei bis drei Mitglieder spielen mit dem Gedanken, dies zu tun.

Gibt es schon konkrete Termine oder Planungen?

Erzählt doch mal!
 
AW: Kleines Rätsel...

Rami10 schrieb:
Allmählich interessiert mich, wer denn nun nach hunderten von Antworten tatsächlich umrüstet!
Gibt es schon konkrete Termine oder Planungen?
Ich, ich iiiiihiiiich :+ .... Ich ruf' mal eben bei Ekogas an!
 
AW: Kleines Rätsel...

Moin Moin!

Den klappbaren Kennzeichenhalter gibt es, wie schon etwas weiter oben erwähnt, bei der Firma Vogels Autogassysteme www.vogelsautogas.de
Im Onlineshop ist der Halter nicht zu finden. Die Bestellung erfolgt via Email. Kosten: 28,50 Euro.

EDIT:
Der Preis ist inkl. Porto und Verpackung
 
AW: Kleines Rätsel...

Hi,

wir werden in den nächsten Wochen unseren Frontera 2.2 in Bielefeld umbauen lassen. Umbau kostet 2.300 € alles inclusive. Freu mich schon drauf, für knapp 60 Cent zu tanken....
und da unser Ddicker so viel Platz unten drunter hat, kommt der Tank unter den Wagen (müssen noch überlegen, welche Größe, evtl 140 L ;-))))))))

unsern ZZZ fahren wir im Jahr zu wenig, als das das lohnen würde.... aber bei dem Frontera und mind 12 Liter Verbrauch auf jeden Fall lohnenswert
 
AW: Kleines Rätsel...

@Rami ich spiele mit dem gedanken!!
nur hab ich grad erst fast 3000€ beim hifi einbauer liegen lassen.. dann noch 2 neue reifen für die hinterachse.. geburtstag von freundin ende des monats und fortbildung ende des monats.. ich glaube dieses jahr kann ich die umrüstung vergessen b:
 
AW: Kleines Rätsel...

nuke2015 schrieb:
@Rami ich spiele mit dem gedanken!!
nur hab ich grad erst fast 3000€ beim hifi einbauer liegen lassen.. dann noch 2 neue reifen für die hinterachse.. geburtstag von freundin ende des monats und fortbildung ende des monats.. ich glaube dieses jahr kann ich die umrüstung vergessen b:

Wenn Du eine ordentliche SCHUFA hast sehe ich kein Problem, denn die Umrüster rechnen Dir vor, wieviel Du monatlich an Spritgeld sparst und stellen diese Summe dann der Monatsrate für eine Finanzierung gegenüber.
Je nach Laufzeit ergibt sich dann in der Regel sogar noch eine preisliche Differenz nach unten (gespartes Spritgeld übersteigt die monatliche Rate)!:)

Schau Dir doch einmal die aktuellen Spritpreise an! Von der Autogas-Werbung "Tanken für die Hälfte" kann momentan ja gar keine Rede mehr sein. Es heißt fast schon "Tanken für ein Drittel"!!

Ich tanke aktuell für 0,53 EUR im Gegensatz zu EUR 1,49 Super plus.

Geh nochmal auf www.amortisationsrechner.de und rechne!;)

Bei den steigenden Spritpreisen (und es wird sicher nicht billiger in den nächsten Jahren) würde ich eine Finanzierung der Anlage in Kauf nehmen.

Gruß
Rami
 
AW: Kleines Rätsel...

krischi schrieb:
"Ich tanke aktuell für 0,53 EUR im Gegensatz zu EUR 1,49 Super plus.".....hinkt der vergleich nicht einwenig?...bzw. das verhältnis paßt doch nicht, da du doch mit einem liter super plus weiter kommst als mit einem kilo bzw. liter gas,....der verbrauch ist ja auch höher an gas auf 100km, das müßte man doch dann anhand eines dreisatzes einwenig relativieren....meine ich jetzt mal so....
... vom Prinzip her hast du recht, man muss nochmal 10-20% drauf rechnen, also anstatt 0,53 Euro bis zu 0,65 Euro ... aber ob das die Rechnung so arg verfälscht? &: ... ja, ok ... ist nicht 1/3 ... aber auch noch lange nicht die Hälfte.

Ich war beim Tanken am Samstag dabei - 18 Liter Autogas für 170 km finde ich mehr als ok ... auf 170 km verfahre ich locker 18 Liter SuperPlus.
 
AW: Kleines Rätsel...

Sagt mal, nur nebenbei:

Funktioniert die Durchschnitts-Verbrauchsanzeige eigentlich auch bei Autogas noch?

Gruß, Olli
 
Zurück
Oben Unten