Kleines Rätsel...

AW: Kleines Rätsel...

na, da trau ich dem Ganzen aber nicht so recht ... mit 'nem ollen Golf kann man's mal wagen - aber mit'm Z4 zu so einem Anbieter?
 
AW: Kleines Rätsel...

DrPepper schrieb:
Nee würd ich auch nie machen.

Hier ist noch ein andere Link:
http://www.autogas-boerse.de/forum/board_entry.php?id=5391&page=0&category=all&order=last_answer&descasc=DESC
Dort wird der Preis dann aber etwas weiter unten relativiert.

Der Preis ist für eine Venturi-Anlage (altes System und ungeeignet für unseren Wagen) und außerdem vermutlich für einen 4-Zylinder. Hinzu kommt, dass es sehr aufwendig ist, das Ganze in Deutschland durch den TÜV zu bekommen. Hierzu brauchst Du nämlich deutsche Papiere zur Anlage und ein deutsches Abgasgutachten. Diejenigen, die das gemacht haben berichten in aller Regel von Problemen, die bei einem Einbau in Deutschland abwendbar gewesen wären!

Gruß
Rami
 
AW: Kleines Rätsel...

soderle, habe antwort von bmw wegen umrüstung erhalten:

für alle, die es noch interessiert und wie ich nicht unbedingt die letzten beiträge komplett durchforsten wollte ;) bin halt manchmal a bisserl bequem ;)
Sehr geehrter Herr Döringer,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Die BMW Group selbst bietet keine Umrüstung auf den Betrieb mit Auto- bzw. Erdgas an. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Allgemeine Informationen zu diesem Thema sowie eine Auflistung von Firmen, welche Umrüstungen vornehmen, finden Sie im Internet unter <
http://www.erdgasfahrzeuge.de> und <http://www.autogastanken.de>.

Wir bitten Sie zu beachten, dass die BMW AG keine Gewährleistung oder Kulanz übernehmen kann, wenn durch solche Umbaumaßnahmen Schäden am Triebwerk oder anderen betroffenen Fahrzeugkomponenten verursacht werden.

Die gewünschten Maßnahmen sind daher von der BMW AG weder empfohlen noch freigegeben. Bei weiteren Fragen informiert Sie auch gern Ihr betreuender BMW Partner.

Mit freundlichen Grüßen

BMW Kundenbetreuung

......
Demzufolge findet mein Einbau leider erst nach Ablauf der Garantie statt ;( ;(
Gruss und ABS
 
AW: Kleines Rätsel...

Ich hab bei mir auch noch garantie bis 05/2006 ... aber mein motor machte die ersten 40.000 km keine Zicken und auch die nächsten 40.000 erwarte ich keine Komplikationen - also verzichte ich auf die Garantie und kaufe mir vom gespaarten Geld nach 2 Mio km 'nen Hartge-M5-Umbau ... yeah!!
 
AW: Kleines Rätsel...

...mal ne andere Frage, wie sieht das mit LPG und der Verwendung von Tiefgaragen aus? Des öfteren sieht man ja auch Verbotsschilder welche das Einfahren verbieten. Habe mal gehört das es mit Erdgas kein Problem, mit LPG aber grundsätzlich verboten sei?! ...wäre für mich ein Ausschlußkriterium...
 
AW: Kleines Rätsel...

sunbeam schrieb:
...mal ne andere Frage, wie sieht das mit LPG und der Verwendung von Tiefgaragen aus? Des öfteren sieht man ja auch Verbotsschilder welche das Einfahren verbieten. Habe mal gehört das es mit Erdgas kein Problem, mit LPG aber grundsätzlich verboten sei?! ...wäre für mich ein Ausschlußkriterium...
Das Tiefgaragenautogasmärchen ist Quatsch mit Soße. Ist u.a. beim ADAC nachzulesen: http://www.adac.de/Auto_Motorrad/Kraftstoffe_Umwelt/Alternative_Kraftstoffe/Autogas/default.asp?TL=2&MSCSProfile=589F5C6DB83ADBA41DAD47C9EEF9786DAD85A18C4D5A4C0226E2FE47483C55E233C8254BB6A11636ADE1EAA2D911359ADBAB6D5DD8D77DA77D2C03838D65429D7B507B001FD5AA50A1EFA5B59D3C7039373CCDD58A46460442F97E6D7BE00861B9B1F88244EB6D28366219A191E31FE7E9999C2FAB4497517D62A5D3B0A5F2B50194CB5BC5951879
 
AW: Kleines Rätsel...

Einen Hacken hat´s doch immer; müssen halt noch ne mobile Destillieranlage dranbasteln. Vielleicht mit einem Apfel/Birnen Einwurf für die Maische hinter dem Kennzeichen :d :w

OK, genug OT bevor ich gesteinigt werde.
 
AW: Kleines Rätsel...

sunbeam schrieb:
...mal ne andere Frage, wie sieht das mit LPG und der Verwendung von Tiefgaragen aus? Des öfteren sieht man ja auch Verbotsschilder welche das Einfahren verbieten. Habe mal gehört das es mit Erdgas kein Problem, mit LPG aber grundsätzlich verboten sei?! ...wäre für mich ein Ausschlußkriterium...
... na klar, wenn Autogas sooo viele Vorteile hat, dann muss man einfach eine künstliche Bremse reinknallen - wenn du's nicht groß anne Scheibe malst, wird keiner erfahren, dass du mit Autogas fährst.

Ich werde aber mal heute in 'nem Parkhaus in hannover nachfragen *gg*
 
AW: Kleines Rätsel...

DrPepper schrieb:

Autogasfahrzeuge in Garagen
c_line999999.gif
s.gif
In Tief -und Sammelgaragen findet man vereinzelt immer noch Hinweise wie „Einstellverbot von Gasfahrzeugen“. Dieses wurde jedoch in der so genannten „Garagenverordnung“ der Bundesländer (GAV = Verordnung über den Bau und Betrieb von Garagen) bereits aufgehoben. Unabhängig davon stellt das „Hausrecht“ jedoch jedem Garagenbesitzer bzw. -betreiber frei, welchen Fahrzeugen er Einfahrt gewährt und welchen nicht (ggf. sollte man hier auf die Neufassung der „Garagenverordnung“ hinweisen).

und das ist der Haken... aber unser Opel wird trotzdem umgebaut ;-)
 
AW: Kleines Rätsel...

Hallo zusammen,
Hab jetzt 16 Seiten lang LPG studiert und schließe mich dem kollektiven Grübeln an soll ich oder soll ich nicht? Hab ja auch zwei edle Teile in der Garage stehen die nicht gerade sparsam mit dem teuren Saft umgehen. Ich denke mal es wäre ein Frevel den ///M umzurüsten (oder vieleicht doch, was bleibt da wohl vom Kofferraum übrig?) aber beim ZZZZ könnt ich mirs schon vorstellen (bei dem Gaspreis Grins). Wie wärs denn mit ner Sammelbestellung, Rabatt nicht vergessen und anschließender Sternfahrt nach Leipzig. Nur ein Problemchen hätt ich da noch ich hab im Freiburger Raum nur 1 LPG Tankstelle gefunden. Werd das hier mit Interesse weiter verfolgen. Gibts zufällig ein ZZZ oder ZZZZ Fahrer aus Südbaden mal so zum probieren.
Gruß
Clemens
 
AW: Kleines Rätsel...

Jokin schrieb:
Ich werde aber mal heute in 'nem Parkhaus in hannover nachfragen *gg*
... mist, vergessen :-( - ich werde aber trotzdem da immer reinfahren ... da wird schon keiner drauf kommen, dass der umgebaut ist ... es sei denn, der riecht dann wirklich nach Kuhweide *grübel*
 
AW: Kleines Rätsel...

clemens schrieb:
Ich denke mal es wäre ein Frevel den ///M umzurüsten (oder vieleicht doch, was bleibt da wohl vom Kofferraum übrig?)
Was da übrig bleibt? Nichts bzw. nicht viel. Ich denke, dass der Gastank im Vorderbereich des Kofferraumes (also zum Nummernschild hin) eingebaut werden muss. Oder du wählst einen wesentlich kleineren Tank, der dann im Kofferraum in Richtung Fahrgastzelle eingebaut wird. Aber so einen Minitank...?! &:



clemens schrieb:
Wie wärs denn mit ner Sammelbestellung, Rabatt nicht vergessen und anschließender Sternfahrt nach Leipzig.
Wir bekommen ja schon bei Ekoagas einen Forumrabatt. Des weiteren hat mir die MA der Firma am Telefon gesagt, dass die auslastet sind und auch der Hersteller (Prins) nicht mit der Produktion hinterher kommt. Nachfrage regelt das Angebot, somit wird's nicht noch günstiger.
 
AW: Kleines Rätsel...

So, nach stundenlangem Lesen :T hab ich auch mal ne Frage:
Wenn der Tank hinten im Kofferraum eingebaut wird und somit mehr Gewicht verursacht - wie ist das bei einem sehr tiefgelegten QP. Wäre das dann nicht zuviel Gewicht? Nicht das dann doch der Reifen schleift. Müsste man dann evtl. andere Federn einbauen - sprich wieder höher setzen? Betrifft jetzt Baujahr vor 2000.
 
AW: Kleines Rätsel...

Z3 Coupebunny schrieb:
So, nach stundenlangem Lesen :T hab ich auch mal ne Frage:
Wenn der Tank hinten im Kofferraum eingebaut wird und somit mehr Gewicht verursacht - wie ist das bei einem sehr tiefgelegten QP. Wäre das dann nicht zuviel Gewicht? Nicht das dann doch der Reifen schleift. Müsste man dann evtl. andere Federn einbauen - sprich wieder höher setzen? Betrifft jetzt Baujahr vor 2000.
Also wenn du derzeit 3 Kisten Selter in deinem QP transportieren kannst, dann funktioniert's auch mit dem Gastank.
 
AW: Kleines Rätsel...

DrPepper schrieb:
Also wenn du derzeit 3 Kisten Selter in deinem QP transportieren kannst, dann funktioniert's auch mit dem Gastank.

Tja genau das hab ich noch nie gemacht. Hatte noch nie wirklich viel Gewicht hinten drin.

3 Kisten Selters ergeben ungefähr das Gewicht? Werd ich testen....
 
AW: Kleines Rätsel...

Z3 Coupebunny schrieb:
Tja genau das hab ich noch nie gemacht. Hatte noch nie wirklich viel Gewicht hinten drin.

3 Kisten Selters ergeben ungefähr das Gewicht? Werd ich testen....
Irgendwo in diesem endlosen Thread ;-) stand doch was von 40-50 Kilo Mehrgewicht?!?
 
AW: Kleines Rätsel...

DrPepper schrieb:
Irgendwo in diesem endlosen Thread ;-) stand doch was von 40-50 Kilo Mehrgewicht?!?

Ja, hab das auch gelesen. Weiß aber natürlich nicht, inwieweit ich dann mehr aufsetze, wenn ca. 40 Kilo permanent hinten drin sind. Meiner ist ja ziemlich tief.
 
AW: Kleines Rätsel...

Z3 Coupebunny schrieb:
So, nach stundenlangem Lesen :T hab ich auch mal ne Frage:
Wenn der Tank hinten im Kofferraum eingebaut wird und somit mehr Gewicht verursacht - wie ist das bei einem sehr tiefgelegten QP. Wäre das dann nicht zuviel Gewicht? Nicht das dann doch der Reifen schleift. Müsste man dann evtl. andere Federn einbauen - sprich wieder höher setzen? Betrifft jetzt Baujahr vor 2000.

Wenn er ziemlich tief ist, ist er auch vermutlich etwas härter, oder?

Ich fahre das Serienfahrwerk mit den extrem tiefen H&R-Federn.
Nach dem Einbau war der Wagen noch genauso tief, wie vorher!
 
Zurück
Oben Unten