*klönk* im Antriebsstrang = gar nicht gut?

AW: *klönk* im Antriebsstrang = gar nicht gut?

FBZ schrieb:
aber ich werde nochmal ins Kleingedruckte schauen... ;)



Kannst Du Dir bei BMW-Vertragshändler oder Niederlassung m.E. sparen. Da steht immer die AG mit 24 Monaten dahinter.

Grüßle
Chris
 
AW: *klönk* im Antriebsstrang = gar nicht gut?

Jokin schrieb:
Das widerspricht doch jeglicher Logik ... :j
Nicht unbedingt: Der Meister hat es wohl als Geräusch interpretiert, dass beim Kuppeln entsteht... &:

Obwohl ich ihn doch damals schon auf die hier diskutierten Probs hingewiesen habe... ;)
ChrisNoDiesel schrieb:
Kannst Du Dir bei BMW-Vertragshändler oder Niederlassung m.E. sparen. Da steht immer die AG mit 24 Monaten dahinter.
Denke ich auch, aber Vorsicht ist besser als usw... ;)

ZZZZ ist von einer dt. NL
 
AW: *klönk* im Antriebsstrang = gar nicht gut?

FBZ schrieb:
Nicht unbedingt: Der Meister hat es wohl als Geräusch interpretiert, dass beim Kuppeln entsteht... &:
Ja, mag ja sein, dass das Geräusch vom Getriebe kommt, aber das wird doch nicht mit der Zeit besser. Wenn die Zahnräder Spiel haben, dann wird das höchstens mehr, aber auf keinen Fall weniger ... wie auch?
 
AW: *klönk* im Antriebsstrang = gar nicht gut?

Jokin schrieb:
Ja, mag ja sein, dass das Geräusch vom Getriebe kommt, aber das wird doch nicht mit der Zeit besser. Wenn die Zahnräder Spiel haben, dann wird das höchstens mehr, aber auf keinen Fall weniger ... wie auch?
Jau, aber als Auto-Laie glaubt man doch erst mal seinem Meister... ;)
 
AW: *klönk* im Antriebsstrang = gar nicht gut?

FBZ schrieb:
Genau das gleiche Problem bei mir auch. Ursprünglich sagte der :), dass das Geräusch verschwindet, wenn das Getriebe besser eingefahren ist (war bei 5.000 km). Inzwischen habe ich 12.000 km drauf, das Schalten geht jetzt zwar knackiger, aber das klönk ist immer noch da, v.a. beim Runterschalten vom 3. in den 2. Gang (ohne Zwischengas) und beim Anfahren.

Werde ich wohl nochmal beim :) vorbei schauen müssen... :-(
So, Update: Da ich wg. defektem Regensensor sowieso vor Ort war, hat netterweise ein Mitarbeiter eine Runde mit meinem ZZZZ gedreht. Siehe da, "klonk" ist nicht normal und ein neues Hinterachsgetriebe ist bestellt... Wollen wir hoffen, dass das Problem damit gelöst wird.

Ansonsten kann ich die NL Frankfurt nur wärmstens empfehlen: Die Mitarbeiter sind sehr freundlich dort und bei der Regensensor-Geschichte gab es auch keine Diskussionen, sondern einen problemlosen Austausch auf Garantie - so muss es sein... :t
 
AW: *klönk* im Antriebsstrang = gar nicht gut?

FBZ schrieb:
Siehe da, "klonk" ist nicht normal und ein neues Hinterachsgetriebe ist bestellt... Wollen wir hoffen, dass das Problem damit gelöst wird.
Hm, rede ich in diesem Thread eigentlich nur noch mit mir selbst?.. &: ;)

Also, das neue Hinterachsgetriebe wurde gestern eingebaut und das "klonk" ist seitdem verschwunden. Abermals ein Lob an die NL FFM!

Allerdings hab ich vergessen zu fragen, ob das neue HAG wieder eingefahren werden muss (2000 km nur bis 4.500 Umdrehung - s. Manual). Hat da einer von Euch eine Ahnung?

VG
FBZ
 
AW: *klönk* im Antriebsstrang = gar nicht gut?

Das mit dem Einfahren kann nicht schaden ...
 
AW: *klönk* im Antriebsstrang = gar nicht gut?

Jokin schrieb:
Das mit dem Einfahren kann nicht schaden ...
Och nööö, meinst Du echt? :protest: Da hab ich aber mal gar keine Lust drauf...

Ich kann doch jetzt nicht wieder 2.000 km rumgurken, wo ich mich schon so schön ans zügige Fahren gewöhnt habe... :(
 
AW: *klönk* im Antriebsstrang = gar nicht gut?

Vermeide doch einfach brutale Lastwechsel und extreme Drehzahlen - ob nun 4.500 oder 5.000 soll die Sau mal nicht fett machen ...

Ich hab mir mittlerweile auch schon die Zwischengasfahrerei angewöhnt - das ist angenehm für die Kupplung und kann dem HA-Diff auch nicht schaden.
 
AW: *klönk* im Antriebsstrang = gar nicht gut?

was hat die Motordrehzahl mit dem Einfahren des Diffs zu tun? Einsteigen und ab die Post :t ich würde da nicht viel herumtun.
 
AW: *klönk* im Antriebsstrang = gar nicht gut?

öhm ... stimmt ... die Motordrehzahl ist ja voll egal *autsch*
 
AW: *klönk* im Antriebsstrang = gar nicht gut?

Die Motordrehzahl ist als Anhaltspunkt für die generelle Belastung zu sehen.

Neue Autos heutzutage werden ja nicht mehr wegen dem Motor eingefahren, sondern es geht i. W. um das "Einspielen" der Komponenten des Antriebsstrangs....

Würde auch empfehlen das Hinterachsgetriebe anfänglich schonend zu behandeln, genau wie Frank beschrieben hat harte Lastwechsel für 1-2 TKM vermeiden.
 
AW: *klönk* im Antriebsstrang = gar nicht gut?

wißt ihr eigentlich daß ihr bei einem Tausch ein Tauschdiff bekommt und kein neues? Da kann man sowieso nicht wissen was da eingebaut wird. Schade eigentlich daß dies so ist, kann man aber nichts machen, habe mich auch über ein Tauschgetriebe geärgert.
Ich denke einige von euch verbringen mehr Zeit damit ein Auto einzufahren wie eigentlich zu fahren.
 
AW: *klönk* im Antriebsstrang = gar nicht gut?

Andi6 schrieb:
wißt ihr eigentlich daß ihr bei einem Tausch ein Tauschdiff bekommt und kein neues? Da kann man sowieso nicht wissen was da eingebaut wird. Schade eigentlich daß dies so ist, kann man aber nichts machen, habe mich auch über ein Tauschgetriebe geärgert.
Ich denke einige von euch verbringen mehr Zeit damit ein Auto einzufahren wie eigentlich zu fahren.

Also wenn Alt/Austauschteil (m. W. nicht zwangsläufig), dann doch hoffentlich generalüberholt. Da besteht dann m. E. wieder die Notwendigkeit es "einzuspielen". 1-2 TKM es etwas ruhiger angehenlassen seh' ich jetzt nicht das Problem, da find ich's schlimmer zu lesen das einige ihren Z zweimal die Woche putzen....und vor lauter polieren nicht zum fahren kommen. Jeder wie er mag.
 
AW: *klönk* im Antriebsstrang = gar nicht gut?

@Betroffene
So, seit ein paar Tagen habe ich beim Schalten von 1 auf 2 oder 3 auf 2 und einlegen des Rückwärtsganges dieses metallische "klonk" verstärkt wahrnehmen können.

Hab leider keine Werksgarantie (seit 2 Wochen abgelaufen) aber Euro-Plus. Falls Hinterachsgetriebe wird dieses von der EuroPlus übernommen ?

Werd morgen mal hinfahren aber würde gern vorab von Euch schon ne Info haben.

Ps.
Vor 2 Monaten sagte mir mein Meister bei BMW, dass dieses Geräusch mal hin und wieder normal wäre. Nur mittlerweile ists laut und hört sich nicht mehr sooo normal an. Unabhängig davon, dass es nervt ! ! !
 
AW: *klönk* im Antriebsstrang = gar nicht gut?

Hi,

nur mal kurzes Feedback zu meinem "Klönk" von damals. Seit dem Garantie-Tausch der Kupplung ist das Geräusch weg und nicht mehr aufgetaucht.

CU,
Patrick
 
AW: *klönk* im Antriebsstrang = gar nicht gut?

Hi,

nur mal kurzes Feedback zu meinem "Klönk" von damals. Seit dem Garantie-Tausch der Kupplung ist das Geräusch weg und nicht mehr aufgetaucht.

CU,
Patrick

War der Garantie-Tausch bei Dir wegen des "klönk" oder hatte das einen anderen Grund ?

War heute beim :). Hab für nächste Woche Montag einen Termin zwecks Nachprüfung. Normal ists auf jeden Fall nicht, wie er heute meinte. Die Geräuschentwicklung wäre zu regelmäßig. Aber was genau es sein könnte, wollte er jetzt natürlich nicht mutmaßen. Vermutet in Richtung Antrieb, Diff., Achsgetriebe.
 
AW: *klönk* im Antriebsstrang = gar nicht gut?

Sollte es jemanden interessieren. Hier ein kurzer Zwischenstand:
Wagen heute morgen hingebracht. Vor einer halben Stunde erhielt ich den Anruf, dass am Hinterachsgetriebe
1. zu wenig Schmierfett und
2. Metallringe / Dichtringe nicht in Ordnung sein.

Nun würde ein Kulanz-Antrag gestellt werden und man muss sehen was daraus wird. Zur Info:
Wagen ist heute genau 2 Wochen aus der Garantie raus und hat ganze 7.500 km gelaufen.

Dann meinte der Meister noch, dass die Euro-Plus nicht greifen würde, da solche Metallringe nicht hinzuzählen würden.

Bin nun gespannt wie sich München hierzu positioniert. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ? ( bin schon ein wenig stinkig. 2 Wochen und evtl. schon die ersten Reparaturkosten :( )
 
AW: *klönk* im Antriebsstrang = gar nicht gut?

"...gibt's von hinten ein helles metallisches *klönk*."

--------------------

..vielleicht mal die Ernährung umstellen ? :4oops:

Mehr Salat, weniger Bohnen!

:M
 
AW: *klönk* im Antriebsstrang = gar nicht gut?

werds mal versuchen. könnte zumindest günstiger sein als ... ;)
 
AW: *klönk* im Antriebsstrang = gar nicht gut?

War der Garantie-Tausch bei Dir wegen des "klönk" oder hatte das einen anderen Grund ?

War heute beim :). Hab für nächste Woche Montag einen Termin zwecks Nachprüfung. Normal ists auf jeden Fall nicht, wie er heute meinte. Die Geräuschentwicklung wäre zu regelmäßig. Aber was genau es sein könnte, wollte er jetzt natürlich nicht mutmaßen. Vermutet in Richtung Antrieb, Diff., Achsgetriebe.
Hi,

meine Kupplung hat damals bei 10TKM beim Einkupeln unangenehm gerupft und teilweise solche turbinenartige Schleifgeräusche gemacht. Nach dem Kupplungswechsel war, wie schon angemerkt, alles okay.
 
AW: *klönk* im Antriebsstrang = gar nicht gut?

Hi,

meine Kupplung hat damals bei 10TKM beim Einkupeln unangenehm gerupft und teilweise solche turbinenartige Schleifgeräusche gemacht. Nach dem Kupplungswechsel war, wie schon angemerkt, alles okay.

Danke für die Info !

War heute meinen Wagen abholen. Defekt war ein nicht ausreichend gefetteter Metallring zwischen Antrieb und Hinterachsgetriebe. Kosten gingen auf Hause von München :t

Muss an dieser Stelle mal einen seeeehr positiven Eindruck über Procar in Bottrop verkünden:
1. Fehler schnell gefunden und beseitigt
2. Kulanzantrag gestellt und durchgebracht
3. Knarzen am Kupplungspedal kostenlos beseitigt
4. Wagenwäsche + Innenreinigung + Scheibenreinigung

So stelle ich mir Service beim :) vor. :t
 
AW: *klönk* im Antriebsstrang = gar nicht gut?

Danke für die Info !

War heute meinen Wagen abholen. Defekt war ein nicht ausreichend gefetteter Metallring zwischen Antrieb und Hinterachsgetriebe. Kosten gingen auf Hause von München :t

Muss an dieser Stelle mal einen seeeehr positiven Eindruck über Procar in Bottrop verkünden:
1. Fehler schnell gefunden und beseitigt
2. Kulanzantrag gestellt und durchgebracht
3. Knarzen am Kupplungspedal kostenlos beseitigt
4. Wagenwäsche + Innenreinigung + Scheibenreinigung

So stelle ich mir Service beim :) vor. :t


Da gehe ich auch immer hin:t.
 
AW: *klönk* im Antriebsstrang = gar nicht gut?

Da gehe ich auch immer hin:t.

Da ich bereits schon vorher 2 - 3 Garantieleistungen dort hab machen lassen hat sich der gute Eindruck mit den jetzigen Leistungen eindeutig bestätigt ! Denke wir haben da ne gute Schrauberbude ;)
 
AW: *klönk* im Antriebsstrang = gar nicht gut?

Bei mir laesst es sich ganz einfach durch Vor- und Rueckwaertsfahren reproduzieren.. oder durch leichtes, wiederholendes streicheln des Gaspedals im 2. Gang. Beim Lastwechsel entsteht dann immer das "klönk".
Neues Differential wurde jetzt bestellt und wird naechste Woche eingebaut.


Gruss


Hallo, weiß man ob der HA-Getriebtausch was gebracht hat?

Ich hab das gleiche Problem, mittlerweile schon das 2. Hinterachsgetriebe und schon unzählige Werkstattstunden, inkusive der anderen bereits hier beschriebenen Maßnahmen. Kämpfe schon seit über einem Jahr mit meinem Händler an diesem Problem. Das sch*** Gräusch kommt immer wieder.:g

Ciao Sven
 
Zurück
Oben Unten