toesrus
Fahrer
- Registriert
- 12 Februar 2006
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Schon wieder ein Knacken-Thema unlängst hier, dass ich nicht direkt kommentieren mag. Aber mich zusammen mit einer anderen Feststellung und Frage dazu bewegt, zur Tastatur zu greifen.
AD 1
Knacken und Knarzen
Hat schon mal jemand in einem richtigen Sportgerät gesessen und sich nach der Fahrt gefragt, wo das Knacken und Knarzen herkommt?
Solche (käuflichen) Teile sind meist im sechs- bis siebenstelligen Bereich angesiedelt und jeder owner würde sich nach dem Ausritt fragen, warum das Gerät NICHT geknarzt hat. Er hätte nämlich etwas falsch gemacht.
Meiner hat letzte Woche bei der Hitze bis 35 Grad Celsuis auch heftig geknarzt, gestern bei 12 bis 15 Grad war er die lautlose Limousine itself...
Selbstredend, dass es vereinzelt frisch ausgelieferte (und falsch zusammmenmontierte) oder Exemplare der Bj. 2003/04 geben mag, die Zerfallserscheinungen besitzen
.
AD 2
Ich hatte gestern auf der Autobahn einen fast identischen FL 2.5i vor mir, bzw. er überholte mich gerade, als ich auf die AB auffuhr. Als wenn ich noch nie einen Z4 gesehen hätte, dachte ich urplötzlich: uff, ist das eine Proletenkiste.!
Vielleicht sollte Mann sich das vor jedem Einsteigen klarmachen, denn ich bemerke, eigener Fahrstil hin oder her, eine durchgehend bestimmte Reaktion der fahrenden und gehenden Umwelt beim Führen eines KFZ vom Schlage des Z4
just my 2 cent
AD 1
Knacken und Knarzen
Hat schon mal jemand in einem richtigen Sportgerät gesessen und sich nach der Fahrt gefragt, wo das Knacken und Knarzen herkommt?
Solche (käuflichen) Teile sind meist im sechs- bis siebenstelligen Bereich angesiedelt und jeder owner würde sich nach dem Ausritt fragen, warum das Gerät NICHT geknarzt hat. Er hätte nämlich etwas falsch gemacht.
Meiner hat letzte Woche bei der Hitze bis 35 Grad Celsuis auch heftig geknarzt, gestern bei 12 bis 15 Grad war er die lautlose Limousine itself...
Selbstredend, dass es vereinzelt frisch ausgelieferte (und falsch zusammmenmontierte) oder Exemplare der Bj. 2003/04 geben mag, die Zerfallserscheinungen besitzen

AD 2
Ich hatte gestern auf der Autobahn einen fast identischen FL 2.5i vor mir, bzw. er überholte mich gerade, als ich auf die AB auffuhr. Als wenn ich noch nie einen Z4 gesehen hätte, dachte ich urplötzlich: uff, ist das eine Proletenkiste.!
Vielleicht sollte Mann sich das vor jedem Einsteigen klarmachen, denn ich bemerke, eigener Fahrstil hin oder her, eine durchgehend bestimmte Reaktion der fahrenden und gehenden Umwelt beim Führen eines KFZ vom Schlage des Z4

just my 2 cent