Moin zusammen,
mit nicht mal 100tkm möchte mein QP nun doch mehr und mehr zeigen, dass es in Spartanburg und nicht Regensburg oder Dingolfing gebaut wurde. Schon seit längerem oder immer gibt es leichtes Knarzen aus dem Bereich hintere Seitenscheiben. Mit offenem Fenster, wie ich zumeist fahre, kein wirklich Problem.
Angefangen letztes Jahr (dank italienischer "Straßen"?) gab es Vibrationen zwischen 1500 und 2000 U/min aus der Mitte des Armaturenbretts. Mittlerweile scheppert es bei jeder kleinen Unebenheit (Vibrationen aus der Mitte, Knarzen aus dem Fahrerbereich) aus der Instrumententafel, was doch langsam nervt.
Die Verortung durch mich als Laien ist im Anhang gelb markiert, Fahrerseite der Übergang von dem einen Teil auf das andere und mittig irgendwo im Inneren, als ob eine Verschraubung nicht mehr nicht existiert oder ein Halter abgebrochen ist.
Fragen:
- Hat schon jemand ähnliche Probleme gehabt?
- Kennt jemand NVH Experten, die sich dem Problem annehmen: Instrumententafel ausbauen, checken, filzen wo es nur geht,...?
Die Domstrebe, wie bei Jokin, kann ich wohl ausschließen. Bombenfest und nicht gerissen.
Danke vorab!
mit nicht mal 100tkm möchte mein QP nun doch mehr und mehr zeigen, dass es in Spartanburg und nicht Regensburg oder Dingolfing gebaut wurde. Schon seit längerem oder immer gibt es leichtes Knarzen aus dem Bereich hintere Seitenscheiben. Mit offenem Fenster, wie ich zumeist fahre, kein wirklich Problem.
Angefangen letztes Jahr (dank italienischer "Straßen"?) gab es Vibrationen zwischen 1500 und 2000 U/min aus der Mitte des Armaturenbretts. Mittlerweile scheppert es bei jeder kleinen Unebenheit (Vibrationen aus der Mitte, Knarzen aus dem Fahrerbereich) aus der Instrumententafel, was doch langsam nervt.
Die Verortung durch mich als Laien ist im Anhang gelb markiert, Fahrerseite der Übergang von dem einen Teil auf das andere und mittig irgendwo im Inneren, als ob eine Verschraubung nicht mehr nicht existiert oder ein Halter abgebrochen ist.
Fragen:
- Hat schon jemand ähnliche Probleme gehabt?
- Kennt jemand NVH Experten, die sich dem Problem annehmen: Instrumententafel ausbauen, checken, filzen wo es nur geht,...?
Die Domstrebe, wie bei Jokin, kann ich wohl ausschließen. Bombenfest und nicht gerissen.
Danke vorab!