Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich weiß etwas Offtopic, ich hoffe ihr verzeiht mir das, denke aber das hier die richtigen Experten zusammen sitzen....
Habe bei mir öfters mal ein Knarzen in der Nähe der Armaturen/Kombi Instrument. Wenn ich teile des Komiinstrumentes festhalte, insb. zwischen Lenkrad und Armaturen oder die Innenschale des Kombiinstrumentes verschwinden die Geräusche. Habt ihr eine Idee wie ich da vorgehen kann? Will uingern das ganze Armaturenbrett auseinanderschrauben.
Zur Info, die Seitenteile des Armaturenbretts, die zu den Türen gerichtet sind, und die gesamte Verkleidung des Sicherungskastens/Beifahrerfußraum ist schon "verfilzt". Das hat was gebraht, aber der Bereich Kombiinstrument macht mir immer noch Probleme.
Dann kannst du auch gleich bei LaMobilia auf Weisse Tachobeleuchtung umrüstenScheinst recht zu haben...werde ich mal versuchen und berichten
![]()
.... wo es die roten Tachonadeln gibt, die z.B. @Merlin hat?
AW: Knetergeräusche ach?
Soo, der Bolzen den ich meine ist unten rechts auf dem Bild zu sehen (schwarz in der Mitte, links und rechts silber).
Diesen Bolzen kann man bei geschlossenem Dach tasten, und er sollte sich NICHT drehen lassen in seiner Auflage. Tut er das doch, dann kommt es zu Klappergeräuschen.
Eine Justierung ist dann nur bei geöffnetem Kofferraumdeckel (wie auf dem Bild) möglich.
...
Aber dieses Geklapper hinter mir auf der linken Seite war von Anfang an da und konnte bis heute einfach nicht abgestellt werden.
Es wurden sogar die Stoßdämpfer gewechselt, da diese angeblich defekt und wohl die Ursache waren (bei nur 19.000?)
War wohl eher nichts.
Hört sich an als würde Metall aufeinander schlagen.
...
Ein defektes Stützlager hört man nicht bei offenem Dach.nee, denn wenn das dach offen ist, is ja ruhe
Das ging bei uns bei 6000 los.okay.....
ist das realistisch bei 22tkm? kann ich nicht einschätzen
Das ging bei uns bei 6000 los.
Ich bin mir ziemlich sicher das es die Dichtung zwischen dem Dach und dem Heckscheibenteil ist, ich lege morgen mal ein langes stück Stoff oder Verbandsmaterial da rein um das zu überprüfen.