Hallo Leute,
ich fahre ein Z4 Coupé 3.0si mit 18" Felgen (Sternspeiche 203), Runflat Bereifung und M-Fahrwerk inkl. Tieferlegung.
Ich finde das Fahrwerk ist manchmal recht holperig. Natürlich gefällt mir im Allgemeinen die Straßenlage des Fahrzeuges sehr gut, auch das direkte Einlenken etc.
Aber auf Straßen mit sehr vielen Schlaglöchern finde ich das Fahrverhalten doch zu Bandscheibenschädigend.
Zum Sommer werde ich auf 19" Felgen von BMW wechseln. Weiterhin mit Mischbereifung, vorraussichtlich wieder 225er vorne und 255er hinten. Dann werde ich auf Runflat Reifen verzichten, denn dadurch sollte sich der Komfort ja schon steigern - zu den anderen positiven Eigenschaften (weniger Gewicht etc.) die normale Reifen mit sich bringen.
In dem Atemzug möchte ich dann auch das Fahrwerk überarbeiten.
Die leichte Tieferlegung durch das M-Fahrwerk soll ruhig erhalten bleiben, aber Tiefer sollte er nicht wie ich finde.
Nur der Federungskomfort sollte sich verbessern. Gleichzeitig möchte ich aber auch nicht, dass ich dann bei jedem Parkhaus Angst haben muss über den Boden zu schleifen, weil das Fahrzeug so stark einfedert.
Was könnte man hier modifizieren? Gibt es vielleicht Dämpfer, die mit den Federn aus dem M-Fahrwerk harmonieren, die bei kurzen harten Stößen (wie durch Schlaglöcher) nicht so hart reagieren, aber die z.B. in langgestreckten Kurven nicht dazu führen, dass der Wagen schwammig wird?
ich fahre ein Z4 Coupé 3.0si mit 18" Felgen (Sternspeiche 203), Runflat Bereifung und M-Fahrwerk inkl. Tieferlegung.
Ich finde das Fahrwerk ist manchmal recht holperig. Natürlich gefällt mir im Allgemeinen die Straßenlage des Fahrzeuges sehr gut, auch das direkte Einlenken etc.
Aber auf Straßen mit sehr vielen Schlaglöchern finde ich das Fahrverhalten doch zu Bandscheibenschädigend.
Zum Sommer werde ich auf 19" Felgen von BMW wechseln. Weiterhin mit Mischbereifung, vorraussichtlich wieder 225er vorne und 255er hinten. Dann werde ich auf Runflat Reifen verzichten, denn dadurch sollte sich der Komfort ja schon steigern - zu den anderen positiven Eigenschaften (weniger Gewicht etc.) die normale Reifen mit sich bringen.
In dem Atemzug möchte ich dann auch das Fahrwerk überarbeiten.
Die leichte Tieferlegung durch das M-Fahrwerk soll ruhig erhalten bleiben, aber Tiefer sollte er nicht wie ich finde.
Nur der Federungskomfort sollte sich verbessern. Gleichzeitig möchte ich aber auch nicht, dass ich dann bei jedem Parkhaus Angst haben muss über den Boden zu schleifen, weil das Fahrzeug so stark einfedert.
Was könnte man hier modifizieren? Gibt es vielleicht Dämpfer, die mit den Federn aus dem M-Fahrwerk harmonieren, die bei kurzen harten Stößen (wie durch Schlaglöcher) nicht so hart reagieren, aber die z.B. in langgestreckten Kurven nicht dazu führen, dass der Wagen schwammig wird?