Konnte schon jemand das neue 4er Cabrio gegen den Z4 testen?

Also der normale 4er wird niemals bei mir einziehen. Heck ist so la la. Aber die Front. Oh man 🤦🏼‍♂️ Als M4 sieht er zwar etwas besser aus aber noch immer nicht so gut dass ich da heiß hinterher bin. Hmm der nächste wird dann wohl ein M850i Cabrio werden.
 

Anhänge

  • 03D9399A-4B14-43CE-8913-96752C4C6AE1.jpeg
    03D9399A-4B14-43CE-8913-96752C4C6AE1.jpeg
    317,4 KB · Aufrufe: 85
Ich hatte letzten Sommer das Vergnügen den M850i Cabrio ausführlich zu testen.
Für mich ist das nix.
Das Ding ist sau schwer (weit über 2 Tonnen).
Kurven fahren macht da nicht wirklich Spaß.

Es ist ein Luxusschlitten zum cruisen für Oma und Opa.
Längsdynamisch ist unser Stage1 M40i von 100-200 km/h 1,5 Sekunden schneller (okay, den 850i könnte man auch tunen).
Querdynamisch und Fahrspaß ist der Z4 um Welten geiler als der 8er.
Und da kannst du tunen was du willst, der 8er ist und bleibt ein Eisenhaufen.

Und mit mehr als 2 Personen kannst du im 8er auch nicht fahren.
Hinten ist dermaßen wenig Platz dass nicht mal ein zierliches Mädel platz findet.


M850i-Cabrio-1.jpg M850i-Cabrio-2.jpg M850i-Cabrio-100-200kmh.jpg
 
Zumindest der 8er als Coupé M („M8“) hat in den Tests allerdings durchaus passable Rundenzeiten abgeliefert - und das bei einem Gewicht von knapp 2 Tonnen. Das Cabrio des M8 bringt allerdings in der Tat nochmal über 100 Kilo mehr auf die arme Fahrbahn.

Man kann auch mit so einem Auto sicher zügig um die Kurven kommen. Für enge Bergsträßchen ist das wohl nix, allerdings besteht manchmal doch etwas der Verdacht, dass das häufig ein rein theoretischer Kritikpunkt ist: Wohl kaum fahren alle Forumsteilnehmer täglich und andauernd nur in den Bergen herum. ;)
 
Ich hatte letzten Sommer das Vergnügen den M850i Cabrio ausführlich zu testen.
Für mich ist das nix.
Das Ding ist sau schwer (weit über 2 Tonnen).
Kurven fahren macht da nicht wirklich Spaß.

Es ist ein Luxusschlitten zum cruisen für Oma und Opa.
Längsdynamisch ist unser Stage1 M40i von 100-200 km/h 1,5 Sekunden schneller (okay, den 850i könnte man auch tunen).
Querdynamisch und Fahrspaß ist der Z4 um Welten geiler als der 8er.
Und da kannst du tunen was du willst, der 8er ist und bleibt ein Eisenhaufen.

Und mit mehr als 2 Personen kannst du im 8er auch nicht fahren.
Hinten ist dermaßen wenig Platz dass nicht mal ein zierliches Mädel platz findet.


Anhang anzeigen 478340 Anhang anzeigen 478341 Anhang anzeigen 478342

Zitat einen BMW-Beraters:

„Ich dachte, das 850i Cabrio sei klasse. Ich habe es als Vorführwagen auch im Urlaub in den Alpen genutzt. Und dann hatte ich den G29 als M40i... Da wusste ich, was Fahrspaß bedeutet...“
 
Markteinführung für das 4er Cabrio ist wohl der 13. März, auch für den M3 und M4, M4 Cabrio kommt wohl im Oktober 21.
 
Die Designercrew des neuen 4er steht vor dem fertigen Auto und bewundert das Ergebnis. Man ist sichtlich stolz. Plötzlich schlägt sich einer mit der flachen Hand vor die Stirn und schreit: "Mist! Wir haben das Kennzeichen vergessen!";)

Da bohrte man noch schnell 2 Löcher, bevor der Vorstand gucken kommt.
 
Habe ich schon irgenwann mal hier geschrieben...weil meine +1 keine vernünftige Farbkombi gefunden hat die ihr gefällt, sonst wäre es der M440i als Cabrio geworden....jetzt halt der G29....auch schön! :thumbsup:
 
Bin mal gespannt, wann die ersten Nachrüstfronten auf den Markt kommen mit klassischer und normalgroßer Niere 😉 Das könnte aus dem 4er nen schönes Auto machen.
 
Bin mal gespannt, wann die ersten Nachrüstfronten auf den Markt kommen mit klassischer und normalgroßer Niere 😉 ...
Vermutlich ungefähr gar nicht - es sei denn, der Drittanbieter möchte gerne Luftdurchlass, Aerodynamik und alle Sensoren funktional und rechtskonform neu gestalten, sich dafür alle erforderlichen Zulassungen holen und danach gerne für alle Käufer die Haftung übernehmen. :) :-)
 
  • Like
Reaktionen: Rue
achja ich vergaß, dass BMW ja alle mögliche Sensorik in den Grill integrieren wollte. Man musste sich irgendwie das Design schön und funktional reden 😉
 
Zurück
Oben Unten