Konsolenverkleidung austauschen

Registriert
4 Mai 2005
Moin!

Will mir demnächst einen Z3QP kaufen, zwei stehen zur Auswahl. Hatte ich in meinen beiden letzten Threads schon geschrieben.

Bei dem einen würde ich gerne, wenn ich ihn denn nehme, die Holzverkleidung rausschmeißen und durch Alu gebürstet austauschen.
Hab mich mal bei BMW nach den Kosten für die Teile erkundigt. Gar nicht mal so teuer. So knapp 300€ glaub ich.
Der Mensch bei BMW meinte allerdings, mit den Alu-Teilen selbst wäre es nicht getan, man müsste auch die seitlichen Lederverkleidungen ersetzen. Die würden nicht mehr passen, wenn man die Holzteile durch die Alu-Teile ersetzt. Kann ich mir nicht vorstellen.
Die Seitenteile kosten dummerweise leider 220 € pro Stück plus MwStr!!!.

Kann mir einer hier sagen, ob man die einfach problemlos austauschen kann?
Es muss doch auch zig verschiedene Varianten geben. Runder BC, Eckiger BC, alte Schalter, neue Schalter etc.

Ich hoffe, dass mir mein Händler das für lau mit macht wenn ich ihn kaufe.

Jedenfalls schon mal danke für Eure Tipps und viele Grüße,

Björn
 
AW: Konsolenverkleidung austauschen

Wenn Dein Coupe vor dem Facelift ist: neuer BC, neue Schalter.

Ist es danach gebaut: einfach einsetzen.

Die Seitenteile kosten soviel wenn Du die Ausstattung "Leder erweitert" hast - hast Du das nicht kosten sie 25 Euro.

Naja, wenn die Konsole Alu gebürstet ist und die Seitenteile Holz, sähe das sicher nicht so pralle aus - also wirst Du um die doch wohl eh nicht herumkommen...

Wenn Du mehr zum Umbau wissen willst, schicke ich gerne was per E-Mail.


bjoern_krueger schrieb:
Moin!

Will mir demnächst einen Z3QP kaufen, zwei stehen zur Auswahl. Hatte ich in meinen beiden letzten Threads schon geschrieben.

Bei dem einen würde ich gerne, wenn ich ihn denn nehme, die Holzverkleidung rausschmeißen und durch Alu gebürstet austauschen.
Hab mich mal bei BMW nach den Kosten für die Teile erkundigt. Gar nicht mal so teuer. So knapp 300€ glaub ich.
Der Mensch bei BMW meinte allerdings, mit den Alu-Teilen selbst wäre es nicht getan, man müsste auch die seitlichen Lederverkleidungen ersetzen. Die würden nicht mehr passen, wenn man die Holzteile durch die Alu-Teile ersetzt. Kann ich mir nicht vorstellen.
Die Seitenteile kosten dummerweise leider 220 € pro Stück plus MwStr!!!.

Kann mir einer hier sagen, ob man die einfach problemlos austauschen kann?
Es muss doch auch zig verschiedene Varianten geben. Runder BC, Eckiger BC, alte Schalter, neue Schalter etc.

Ich hoffe, dass mir mein Händler das für lau mit macht wenn ich ihn kaufe.

Jedenfalls schon mal danke für Eure Tipps und viele Grüße,

Björn
 
AW: Konsolenverkleidung austauschen

hab auch von Hlz (alt, eckiger BC) auf Alu matt (runder BC) getauscht.


Das Holz hat links und rechts je eine Nase mehr auf Höhe der Gangschaltung, die in diese Seitenverkleidungen eingreift, meine Alukonsole matt hat diese Nasen nicht, aber es passt und nur wenn man ganz genau hinsieht sieht man dort wo die Nase fehlt einen kleinen Spalt, der aber nicht im geringsten stört.........
 
AW: Konsolenverkleidung austauschen

Hi!

Aaalso: Das QP, um das es geht, ist BJ 8/01. Insofern wohl das neuere Modell mit den neueren Schaltern. In der Konsole befindet sich unten in der Mitte eine runde analoge Uhr. Könnte da später der BC nachgerüstet werden?

Das QP hat die erweiterte Lederausstattung in rot (die Seitenteile der Konsole sind nicht aus Holz, sondern aus rotem Leder). Heißt das dann, dass ich die teuren Seitenteile brauche? Versteh ich nicht. Es muss doch auch die erweiterte Lederausstattung mit Alu gebürstet geben. Warum sollte es da unterschiedliche Seitenteile geben?

Ach ja, es ist ein Automatik! Da ist doch sicher die Aussparung für den Schalthebel anders als beim manuellen Getriebe, oder?

@Andreas
Wenn Du nähere Informationen hast, würde ich mich freuen, wenn Du mir das per Mail schicken könntest.

Erstmal Danke und viele Grüße,

Björn
 
AW: Konsolenverkleidung austauschen

Hallo Björn,

gib mir dochmal per PN Deine E-Mail Adresse, dann kann ich nämlich auch Anhänge schicken.

Ich verstehe aber Deinen Händler nicht: Wenn die Seitenwagen nun in Leder rot sind, dann passt das problemlos. Also einfach den BC dort wo nun die Uhr sitzt nachrüsten (müsste mit der Suchfunktion was kommen) und die 2 Teile der Alu (oder Alu gebürstet) Konsole kaufen und montieren - fertig! Die Seitenwagen sind beim Facelift ohne Holz an den Seiten nicht unterschiedlich - die 2x 220 Euro kannst Du also sparen :t

bjoern_krueger schrieb:
Hi!

Aaalso: Das QP, um das es geht, ist BJ 8/01. Insofern wohl das neuere Modell mit den neueren Schaltern. In der Konsole befindet sich unten in der Mitte eine runde analoge Uhr. Könnte da später der BC nachgerüstet werden?

Das QP hat die erweiterte Lederausstattung in rot (die Seitenteile der Konsole sind nicht aus Holz, sondern aus rotem Leder). Heißt das dann, dass ich die teuren Seitenteile brauche? Versteh ich nicht. Es muss doch auch die erweiterte Lederausstattung mit Alu gebürstet geben. Warum sollte es da unterschiedliche Seitenteile geben?

Ach ja, es ist ein Automatik! Da ist doch sicher die Aussparung für den Schalthebel anders als beim manuellen Getriebe, oder?

@Andreas
Wenn Du nähere Informationen hast, würde ich mich freuen, wenn Du mir das per Mail schicken könntest.

Erstmal Danke und viele Grüße,

Björn
 
AW: Konsolenverkleidung austauschen

@Seitenwangen: : wenn Du sowieso schon die Facelift-Konsole hast (Runde Uhr) dann passt das sicher Problemlos! Die Nasen sind zwar auf Höhe des Schaltbalgs aber aussen in die Seitenwangen reichend, aber wie gesagt, das kannst Du sowieso vergessen, da Du eh schon die neien Schalter hast!

Ob die Automatikkonsole anders ist, kann ich leider nicht sagen, wass ich aber feststellen musste, ist daß z.B. die M-Chromspange für die Schaltkulisse NICHT so einfach passt........(nur falls Du Dich mit dem Gedanken trägst...)

Für den BC musst Du glaube ich den Blinkerhebel umrüsten, da Du mit dem den BC bedienst, dass weiss ich aber nicht so genau, da ich schon den BC drinnen hatte, wenn auch den alten......
Da gibt es aber sicher passende Informationen im Forum....

Den BC musst Du innerhalb von 36 STunden nach dem Einbau bei einem BMW-Händler codieren lassen, d.h. die hängen Ihn an Ihr Testgerät und spielen Dir da ein paar Daten drauf, damit er funktioniert....

Wirklich wichtig ist der BC aber eigentlich nicht! Ich denke wenn Du eh die Analog-Uhr drinne hast würd ich mir das Umrüsten nicht antun.....sieht eh toll aus....

Schönen Tag noch

Bruce Wayne
 
Zurück
Oben Unten