bjoern_krueger
Fahrer
- Registriert
- 4 Mai 2005
Moin!
Will mir demnächst einen Z3QP kaufen, zwei stehen zur Auswahl. Hatte ich in meinen beiden letzten Threads schon geschrieben.
Bei dem einen würde ich gerne, wenn ich ihn denn nehme, die Holzverkleidung rausschmeißen und durch Alu gebürstet austauschen.
Hab mich mal bei BMW nach den Kosten für die Teile erkundigt. Gar nicht mal so teuer. So knapp 300€ glaub ich.
Der Mensch bei BMW meinte allerdings, mit den Alu-Teilen selbst wäre es nicht getan, man müsste auch die seitlichen Lederverkleidungen ersetzen. Die würden nicht mehr passen, wenn man die Holzteile durch die Alu-Teile ersetzt. Kann ich mir nicht vorstellen.
Die Seitenteile kosten dummerweise leider 220 € pro Stück plus MwStr!!!.
Kann mir einer hier sagen, ob man die einfach problemlos austauschen kann?
Es muss doch auch zig verschiedene Varianten geben. Runder BC, Eckiger BC, alte Schalter, neue Schalter etc.
Ich hoffe, dass mir mein Händler das für lau mit macht wenn ich ihn kaufe.
Jedenfalls schon mal danke für Eure Tipps und viele Grüße,
Björn
Will mir demnächst einen Z3QP kaufen, zwei stehen zur Auswahl. Hatte ich in meinen beiden letzten Threads schon geschrieben.
Bei dem einen würde ich gerne, wenn ich ihn denn nehme, die Holzverkleidung rausschmeißen und durch Alu gebürstet austauschen.
Hab mich mal bei BMW nach den Kosten für die Teile erkundigt. Gar nicht mal so teuer. So knapp 300€ glaub ich.
Der Mensch bei BMW meinte allerdings, mit den Alu-Teilen selbst wäre es nicht getan, man müsste auch die seitlichen Lederverkleidungen ersetzen. Die würden nicht mehr passen, wenn man die Holzteile durch die Alu-Teile ersetzt. Kann ich mir nicht vorstellen.
Die Seitenteile kosten dummerweise leider 220 € pro Stück plus MwStr!!!.
Kann mir einer hier sagen, ob man die einfach problemlos austauschen kann?
Es muss doch auch zig verschiedene Varianten geben. Runder BC, Eckiger BC, alte Schalter, neue Schalter etc.
Ich hoffe, dass mir mein Händler das für lau mit macht wenn ich ihn kaufe.
Jedenfalls schon mal danke für Eure Tipps und viele Grüße,
Björn