Hallo beisammen!
Da ja nun der Sommer gottseidank bald naht mach ich mich natürlich auf, meinen Zetti sommerfertig zu schnüren ....
Ich hab meinen ZZZZ noch im Oktober 2006 gekauft und dann abgemeldet, bis jetzt schlummert er noch. Da ich ihn aber mit dem einen oder andren "Schönheitsfehler" gekauft hab komm und will ich nun nicht drum herumkommen, ihn noch vor der Saison zum Lackieren zu fahren!
Im groben wären folgende Sachen zu Lackieren (Farbe Sahpirschwarz mettalic):
- Heckklappe
- 1x vordere 1x hintere Felge M135 18 Zoll
- Frontstoßstange Ecke links und Ecke rechts
- Türe rechts
- eventuell Aufnahme Kennzeichenhalter vorne
So, nun aber Bilder:
- Die Heckklappe / eingekreist sind die zu lackierenden Stellen
2 Dellen auf der Oberseite der Heckklappe
Kratzer hinten an der Heckklappe
Beifahrertür / Kratzer in der Mite der Tür (vermutl. andre Türe dran)- siehe Kreis
rechtes Eck der Stoßstange / wurde vom Vorbesitzer mit Lackstift ausgebessert
linkes Eck der Stoßstange, wurde ebenfalls mit Lackstift "übermalt"
ein der beiden beschädigten Felgen
die 2. beschädigte Felge / leider rundherum angefahren
Nun würde mich interessieren, welchen Preis ihr vermutet, wenn ich den Zetti zu nem freien Lackierer stell und ihn dort lackieren lasse.
Ich muss dazu sagen, dass ich mich noch gar nicht informiert hab, sondern zuerst euch Spezialisten hier im Rat fragen wollte, damit ich den Preis, den mir dann der erste nennt, auch realistisch einschätzen kann!
Was meint ihr, können die Felgen lackiert werden, oder sollte ich lieber 2 neue/gebrauchte holen ???
Wo werde ich preislich in etwa liegen ???
Das ganze soll in/um Passau - bayerischer Wald gemacht werden!
Zu guter letzt noch eine Frage zum vorderen Kennzeichenhalter bzw. zum Kennzeichen. Momentan hab ich diesen Kennzeichenhalter noch montiert:
Die breite dieser Grundplatte beträgt 54 cm!
Da ich aber ein kurzes Kennzeichen bekomme, Beispiel: PA-XX1, und dieses Kennzeichen lediglich eine Breite von 40cm hat, so siehts nicht gut aus, wenn ich dieses auf den vorhandenen Halter mach, denn dann sieht man jeweils links und rechts mindestens eines dieser Löcher...
Wie ist denn dieser Halter befestigt, mich siehts an, als wäre er genietet, kann das sein ???
Hat jemand einen Zetti ohne dieser Halterung ???
Ich bedanke mich bereits im Vorraus für Eure Mühen!
Viele Grüße!
Johannes
Da ja nun der Sommer gottseidank bald naht mach ich mich natürlich auf, meinen Zetti sommerfertig zu schnüren ....

Ich hab meinen ZZZZ noch im Oktober 2006 gekauft und dann abgemeldet, bis jetzt schlummert er noch. Da ich ihn aber mit dem einen oder andren "Schönheitsfehler" gekauft hab komm und will ich nun nicht drum herumkommen, ihn noch vor der Saison zum Lackieren zu fahren!
Im groben wären folgende Sachen zu Lackieren (Farbe Sahpirschwarz mettalic):
- Heckklappe
- 1x vordere 1x hintere Felge M135 18 Zoll
- Frontstoßstange Ecke links und Ecke rechts
- Türe rechts
- eventuell Aufnahme Kennzeichenhalter vorne
So, nun aber Bilder:
- Die Heckklappe / eingekreist sind die zu lackierenden Stellen

2 Dellen auf der Oberseite der Heckklappe

Kratzer hinten an der Heckklappe

Beifahrertür / Kratzer in der Mite der Tür (vermutl. andre Türe dran)- siehe Kreis

rechtes Eck der Stoßstange / wurde vom Vorbesitzer mit Lackstift ausgebessert

linkes Eck der Stoßstange, wurde ebenfalls mit Lackstift "übermalt"

ein der beiden beschädigten Felgen

die 2. beschädigte Felge / leider rundherum angefahren

Nun würde mich interessieren, welchen Preis ihr vermutet, wenn ich den Zetti zu nem freien Lackierer stell und ihn dort lackieren lasse.
Ich muss dazu sagen, dass ich mich noch gar nicht informiert hab, sondern zuerst euch Spezialisten hier im Rat fragen wollte, damit ich den Preis, den mir dann der erste nennt, auch realistisch einschätzen kann!
Was meint ihr, können die Felgen lackiert werden, oder sollte ich lieber 2 neue/gebrauchte holen ???
Wo werde ich preislich in etwa liegen ???
Das ganze soll in/um Passau - bayerischer Wald gemacht werden!
Zu guter letzt noch eine Frage zum vorderen Kennzeichenhalter bzw. zum Kennzeichen. Momentan hab ich diesen Kennzeichenhalter noch montiert:

Die breite dieser Grundplatte beträgt 54 cm!
Da ich aber ein kurzes Kennzeichen bekomme, Beispiel: PA-XX1, und dieses Kennzeichen lediglich eine Breite von 40cm hat, so siehts nicht gut aus, wenn ich dieses auf den vorhandenen Halter mach, denn dann sieht man jeweils links und rechts mindestens eines dieser Löcher...
Wie ist denn dieser Halter befestigt, mich siehts an, als wäre er genietet, kann das sein ???
Hat jemand einen Zetti ohne dieser Halterung ???
Ich bedanke mich bereits im Vorraus für Eure Mühen!
Viele Grüße!
Johannes