Kostenunterschied Z4M zu Z4

unabhängig muss man immer rechen, das irgenwas passiert ... kann aus eigener Erfahrung sprechen, wenn da mal so ein Pleuellagerschaden wie bei mir kommt, da war ich gleich mal so einen 9er los :whistle:

eure Versicherungsbeiträge sind immer so süß in DE ... in Ö ist nur die Motorbezogene Steuer von meinem s50 bei ~ 1600,- pro Jahr dann + Haftpflicht + Kasko :rolleyes:
 
unabhängig muss man immer rechen, das irgenwas passiert ... kann aus eigener Erfahrung sprechen, wenn da mal so ein Pleuellagerschaden wie bei mir kommt, da war ich gleich mal so einen 9er los :whistle:

eure Versicherungsbeiträge sind immer so süß in DE ... in Ö ist nur die Motorbezogene Steuer von meinem s50 bei ~ 1600,- pro Jahr dann + Haftpflicht + Kasko :rolleyes:
... wir sind aber hart im Nehmen und Jammern nicht ständig über die hohen Versicherung-Kosten :rolleyes:
 
Gibt es in diesem Forum auch Moderatoren die hier mal einiges aus dem thread löschen könnten, irgendwie scheint es hier aus dem Ruder zu laufen...
 
zurück zum Thema:

Wie lange hält ein Reifen auf einem normalen Z4?
Braucht ein Z4 M die gleichen Reifen wie ein Z4? (ich frage wegen dem Geschwindigkeitsindex, weil der ja theoretisch einiges schneller fahren könnte)
Betrifft die Lagerschalen der Ölpumpe: kommt das Problem öfters vor oder wird das bei einer normalen Inspektion gemacht? Gibt es das Probelm nur beim M?
 
zurück zum Thema:

Wie lange hält ein Reifen auf einem normalen Z4?
Braucht ein Z4 M die gleichen Reifen wie ein Z4? (ich frage wegen dem Geschwindigkeitsindex, weil der ja theoretisch einiges schneller fahren könnte)
Betrifft die Lagerschalen der Ölpumpe: kommt das Problem öfters vor oder wird das bei einer normalen Inspektion gemacht? Gibt es das Probelm nur beim M?
Ich schreib dir später genauer die preislichen Unterschiede hab ja beide vorab so groß ist der nicht
 
Zurück
Oben Unten