wenn man sich schon das Öl preiswert aus dem Internet ordern, oder aber sämtliche Teile möglichst mit zur Werkstatt bringen bringen muss, damit man sich das Bienchen im BMW Inspektionsheft leisten kann, sollte besser gar keinen BMW fahren oder viel Zeit und Ahnung von den Motoren und dem Rest des Fahrzeugs haben
Ich besorge mir seit Jahren mein Öl sowie auch sämtliche Verschleißteile wie Bremsscheiben, Beläge alle Filter und Ersatzteile selber und bei BMW laß ich auch nichts mehr machen. Muß ich jetzt den Z4 hergeben
Da ich weiß, wieviel das (doch sehr sportliche) Vergnügen (Z4M Roadster) meines Freundes im Gegensatz zu meinem halbwegs normal bewegten Hausfrauen Z4 (ganzjährig) kostet (und das lediglich an normalen Verschleißreparaturen + Sprit + Öl + Reifen ... immer mal wieder die Lamdasonde

usw.)
Joo dem machts auch Spaß
liegt aber auch daran daß er sich auf Rennstrecken rumtreibt. Ich brauch grad 2 neue Querlenker (Rennstrecke läßt grüßen) bei BMW 331,- die gleichen von Lemförder im Netz 154,- und so gehts weiter. Also warum soll ich die Apothekenpreise bei BMW bezahlen wenn man alles deutlich billiger bekommen kann
Die Kaskoversicherung (Voll-? Teilkasko) kannst Du Dir selber ausrechnen. Die ohnehin gamachten Angaben der User hier auch von deren Alter, SF, und einigen Dingen mehr, die versichert sind oder eben nicht (Musst Du die Versicherungsangebote genau studieren, da sind getätigte Aussagen der User hier nur Anhaltspunkte, keine bindende Aussage, dass es bei Dir auch so sein muss)
Recht haste
die Formel Z4 3,0is x 1,33 kommt inetwa hin, wenn Du den Wagen nicht nur als Funfahrzeug siehst.
Um Spaß zu haben reicht ein normaler Z4 schon mit als 4 Zylinder mit 2,0 aus. Wenn Du irgendwann mal in Gegenden unterwegs bist, die sehr kurvig sind nützt Dir die Mehrleistung des Z4M nichts, wenn ein sehr guter Fahrer mit nem 4 Zylinder davor ist.
Das sehe ich anders 150PS sind für mich deutlich zuwenig um richtig Spaß zu haben und vorbei kommt man nur dann nicht wenn man sich an die StvO. hällt
Nur schnell gerade aus fahren zu können und auf der Autobahn die langgezogenen Kurven auch mit 250 KMh und mehr (z.B. A81 ab Herrenberg Ri Singen oder A9 Fränkische Schweiz) fahren zu können ist ein Z4M die bessere Wahl

es sei denn Du traust Dich nicht
Für die Eisdiele ist natürlich so ein Z4M besser geeignet (auch wenns dann u.U. nur noch zu einer Kugel langt).
Eisdielen, Biergärten usw. meide ich so wie meine Bremsen quitschen, da ernte ich nur mitleidige Blicke