ClausZ4
Fahrer
- Registriert
- 28 April 2015
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo Forum,
mir ist mitlerweile schon 3 Mal das Kühlwasser übergekocht. Also hier mal der historische Verlauf der ganzen Sache:
1. längere Autobahnfahrt, 600km 140bis 180km/h - Temperatur sofort voll auf rot, Warnton, Wasser komplett raus über Motorhaube. Motor sofort aus, abschleppen lassen. Reperatur: neuer Kühler, neues Thermostat, neuer Ausgleichsbehälter.
2000km kein Problem ohne lange Fahrten
2. längere Autobahnfahrt, 800 km 140bis 180km/h - Temperatur sofort voll auf rot, Wasser raus.
Motor sofort aus, abschleppen lassen. Reperatur: neue Wasserpumpe
2000km kein Problem ohne lange Fahrten
3. längere Autobahnfahrt, 800 km 140bis 180km/h - Anzeige Kühlwasser fehlt, kein Temperaturproblem an die Tankstelle gefahren und gesehen dass ein wenig Wasser aus dem Deckel gedrückt wurde. ÖAMTC gerufen ich war in Österreich. Der hat Wasser nachgekippt und bischen entlüftet. Bin dann zu BMW in Graz, die haben den Wagen vorne angehobenm und gesagt, dass der Motor jetzt richtig entlüftet wurde und die ZKD nichts hat, CO Test wurde gemacht. Deckel Ausgleichsbehälter wurde noch getauscht. Seitdem keine Langstrecke. Bin mal gespannt wie das weitergeht.
Ach ja, und seit dem Entlüften scheint meine Klimaanlage wieder richtig zu gehen, kein Beschlag mehr von innen :-)
Hab kein Wasser im Öl, kein Schmalz am Deckel und hinten auch keine weissen Wolken.
Motor hat Leistung wie immer, kein Klappern, kein Ticken, einfach nix. Bis dato 130000km gelaufen, seit 60000km nie kalt getreten. Da hab ich den Z4 gekauft. Mein Motor verbraucht allerdings mittlerweile so ca. 1L Öl auf 6 bis 7000km. Das war aber schon mal schlimmer. Bei rasanter Fahrt in Deutschland sind es auch mal 1L auf 3000km. Das aber dann bei Vollgas 250km/h Frankfurt Stuttgart. Aber was soll das mit dem Kühlwasser zu tun haben? Wenn die ZKD hin sein sollte und es Abgas ins Kühlwasser drückt dann müsste das ja auch mal langsam viel schlimmer werden. Angefangen hat das mit dem Überkochen nämlich schon vor ca. 20000km. Motor läuft aber immer noch rund! :-)
Hat hier irgendjemand eine Ahnung was da los ist???
Demnächst steht wieder eine längere Autobahnfahrt an, bin mal gespannt :-)
Grüße
mir ist mitlerweile schon 3 Mal das Kühlwasser übergekocht. Also hier mal der historische Verlauf der ganzen Sache:
1. längere Autobahnfahrt, 600km 140bis 180km/h - Temperatur sofort voll auf rot, Warnton, Wasser komplett raus über Motorhaube. Motor sofort aus, abschleppen lassen. Reperatur: neuer Kühler, neues Thermostat, neuer Ausgleichsbehälter.
2000km kein Problem ohne lange Fahrten
2. längere Autobahnfahrt, 800 km 140bis 180km/h - Temperatur sofort voll auf rot, Wasser raus.
Motor sofort aus, abschleppen lassen. Reperatur: neue Wasserpumpe
2000km kein Problem ohne lange Fahrten
3. längere Autobahnfahrt, 800 km 140bis 180km/h - Anzeige Kühlwasser fehlt, kein Temperaturproblem an die Tankstelle gefahren und gesehen dass ein wenig Wasser aus dem Deckel gedrückt wurde. ÖAMTC gerufen ich war in Österreich. Der hat Wasser nachgekippt und bischen entlüftet. Bin dann zu BMW in Graz, die haben den Wagen vorne angehobenm und gesagt, dass der Motor jetzt richtig entlüftet wurde und die ZKD nichts hat, CO Test wurde gemacht. Deckel Ausgleichsbehälter wurde noch getauscht. Seitdem keine Langstrecke. Bin mal gespannt wie das weitergeht.
Ach ja, und seit dem Entlüften scheint meine Klimaanlage wieder richtig zu gehen, kein Beschlag mehr von innen :-)
Hab kein Wasser im Öl, kein Schmalz am Deckel und hinten auch keine weissen Wolken.
Motor hat Leistung wie immer, kein Klappern, kein Ticken, einfach nix. Bis dato 130000km gelaufen, seit 60000km nie kalt getreten. Da hab ich den Z4 gekauft. Mein Motor verbraucht allerdings mittlerweile so ca. 1L Öl auf 6 bis 7000km. Das war aber schon mal schlimmer. Bei rasanter Fahrt in Deutschland sind es auch mal 1L auf 3000km. Das aber dann bei Vollgas 250km/h Frankfurt Stuttgart. Aber was soll das mit dem Kühlwasser zu tun haben? Wenn die ZKD hin sein sollte und es Abgas ins Kühlwasser drückt dann müsste das ja auch mal langsam viel schlimmer werden. Angefangen hat das mit dem Überkochen nämlich schon vor ca. 20000km. Motor läuft aber immer noch rund! :-)
Hat hier irgendjemand eine Ahnung was da los ist???
Demnächst steht wieder eine längere Autobahnfahrt an, bin mal gespannt :-)
Grüße