Kühlwasser leer + gelber Schleim am Öl-Deckel

@herby
Einfach nicht jedes Wort hier auf die Goldwaage legen. Das ist schon alles. ;)

Bei mir hängt der Ölverbrauch auch von der Fahrweise mit ab. Und wenn es mal etwas flotter ("artgerechter") voranging, dann will der Kleine halt seinen (halben) Liter Öl haben. Liegt deswegen ohnehin meist im Kofferraum. Denn die Lampe schreit immer zu den unpassensten Zeitpunkten. :rolleyes:

@bermuda.06
Freut mich, dass es jetzt soweit erst einmal bei dir wieder passt. :thumbsup:
Einfach im Auge behalten und wie gesagt auch ruhig mal (höhertouriger und weiter) fahren, wenn Schleim da ist.
 
Hab ich da was übersehen?:confused:

Ja, weil Du es nicht verstehen "willst" oder gar überhaupt kannst? Ich habe keine Lust Dir das mundgerecht zu übersetzen. Das übersteigt meine momentanen Fähigkeiten.
Aber keule bringt das schon gut auf den Punkt. Nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen ist wohl das einfachste.

Edit:
Und wenn Du meinen Kommentar im kompletten Zusammenhang gelassen und gelesen haben würdest, dann wäre es evtl. verständlich für Dich. Aber nur einen Satz nach Deinem Geschmack, kann nur so ein Mißverständnis zustanden kommen.
Ich bin hier jetzt besser raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, weil Du es nicht verstehen "willst" oder gar überhaupt kannst?

Ich vermisse in Deinen Beiträgen die gebotene Höflichkeit im Umgang mit Meinungen Anderer.
Das ist bei Dir jedoch nichts Neues. Das hast sich schon bei meinen Beiträgen bezüglich der Verdeckpumpe gezeigt.

Mich jedoch als scheinbar zu "blöd" zum begreifen von Zusammenhängen zu bezeichnen kannst Du
Dir sparen. Solche Untergriffigkeiten haben auf einer Plattform wie dieser nichts zu suchen!
 
Um es kurz pauschal zu machen: Der M54 braucht generell (in der allgemeinen Streuung) deutlich mehr Öl als der N52. Der Ölverbrauch hängt (bei mir) stark vom Fahrprofil ab. Wenn ich deutlich mehr Langstrecke fahre, ist mein Ölverbrauch merklich geringer wie bei meinen ständigen Kurzstreckefahrten. Allgemein hab ich festgestellt, dass mein Ölverbrauch mit dem Alter des Öls auch zunimmt. Jetzt frisch nach dem Ölwechsel braucht er merklich weniger. Wenn ich also nach 10.000 KM schon wechsel, ist der Gesamtdurchschnitt geringer. Das wiederum scheint also doch mit den Ölabstreifringen zusammenzuhängen. Ich werde evtl. in naher Zukunft mal eine Reinigung der Ölabstreifringe vornehmen. Mal schauen, ob ich einen Unterschied feststellen kann.

Mein Verbrauch war teilweise bei 1 Liter auf 2.500 KM, aktuell ist es ca. 1 Liter auf 5.000 Km, was noch im normalen Bereich liegt.
 
20 Runden (20x ~21km = 420km) NoS am Tag verzehrten bei mir auch schon 1 Liter Öl. Wie erwähnt, ist auch alles eine Frage des Fahrprofils.

1 Liter Öl bei 20 Runden NoS/Tag ist jedenfalls günstig, wenn man die Kosten für den dann benötigten neuen Reifensatz, Benzin, 25er Tiket (Alternativ 2x9er + 2 Einzeltikets) und neue Bremsscheiben und Beläge berücksichtigt.
Mit dem Megane RS würde ich jedenfalls die 20 Runden am Tag nicht schaffen, ohne zwischenzeitlichen Hebebühneneinsatz.
 
Ich vermisse in Deinen Beiträgen die gebotene Höflichkeit im Umgang mit Meinungen Anderer.
Das ist bei Dir jedoch nichts Neues. Das hast sich schon bei meinen Beiträgen bezüglich der Verdeckpumpe gezeigt.

Mich jedoch als scheinbar zu "blöd" zum begreifen von Zusammenhängen zu bezeichnen kannst Du
Dir sparen. Solche Untergriffigkeiten haben auf einer Plattform wie dieser nichts zu suchen!

Ich wollte hier zwar draußen bleiben, aber das darf nicht unkommentiert bleiben.

Du bist ja fein. Hinsichtlich "Untergiffigkeinte" immer gerade so wie "er" es gebrauchen kann. :s
In meinem Fall war es Dir genehm zu schreiben: "Mir definitiv nicht und die Ansicht, dass ein Auto nur dann artgerecht gefahren wird wenn es möglich viel Öl verbraucht, ist gelinde gesagt schon ein wenig schräg."

Es ist nicht mein Problem, wenn Du mit meiner direkten Art nicht klar kommst.
Auch habe ich keine Ahnung wovon Du redest hinsichtlich "Verdeckpumpe". Aber ich vermute schon.... immer gerade so wie "er" es gebrauchen kann :T
 
Hatte dasselbe Problem, allerdings hat er reichlich Kühlwasser verloren. Das Thermostatgehäuse war undicht, neues rein und gut ist :)
Kann natürlich auch an einer anderen Stelle undicht sein...
 
Ich wollte hier zwar draußen bleiben, aber das darf nicht unkommentiert bleiben.

Du bist ja fein. Hinsichtlich "Untergiffigkeinte" immer gerade so wie "er" es gebrauchen kann. :s
In meinem Fall war es Dir genehm zu schreiben: "Mir definitiv nicht und die Ansicht, dass ein Auto nur dann artgerecht gefahren wird wenn es möglich viel Öl verbraucht, ist gelinde gesagt schon ein wenig schräg."

Es ist nicht mein Problem, wenn Du mit meiner direkten Art nicht klar kommst.
Auch habe ich keine Ahnung wovon Du redest hinsichtlich "Verdeckpumpe". Aber ich vermute schon.... immer gerade so wie "er" es gebrauchen kann :T

Bevor Du Dich weiter in einen Wirbel redest lass es lieber sein!
Mir ist es ehrlich zu blöd mich mit Dir weiter zu " unterhalten."
 
Es ließe sich über eine persönliche Nachricht doch sicher ein für beide Parteien geeigneter Ort verabreden, um das schriftliche Gezänk durch einen archaischen Austausch schlagfertiger Argumente unter Männern zu ersetzen.:b
 
@herby @fantomasio
Jetzt hört auf, Euch zu zanken und gegenseitig anzupi**en. Trinkt lieber ein Bier/ eine Limo zusammen und redet mal "face to face". Beim Schreiben kann man eben schlecht einen ironischen Unterton oder ein Augenzwinkern rüberbringen....und ja, Motoren brauchen Öl, der eine mehr, der andere weniger !;)
 
Es ließe sich über eine persönliche Nachricht doch sicher ein für beide Parteien geeigneter Ort verabreden, um das schriftliche Gezänk durch einen archaischen Austausch schlagfertiger Argumente unter Männern zu ersetzen.:b


Das wünsch ich einem möglichen Kontrahenten eher nicht. Ich bin 1,92m groß, wiege 110Kg - kein Fett nur Muskeln - und war in meiner früheren Zeit Regionalmeister im Schwergewicht! ;):s:d:d:d:d
Und mit diesem Joke beenden wir´s!
 
Zurück
Oben Unten