Kühlwasseranzeige fast im roten Bereich

  • Ersteller Ersteller Z3 Coupebunny
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Kühlwasseranzeige fast im roten Bereich

Jokin schrieb:
Ich würd einfach dasselbe nochmal probieren - also schön heiß fahren und dann sofort in die Garage ... wenn die Temperatur wieder rauf geht, kann man mal anfangen zu suchen - als erstes würde ich mal vermuten, dass in der Garage nicht genügend Frischluft zum Kühlen ist ... der Lüfter müsste dann aber arg laufen ...

Gruß, Frank

Das ist passiert, als ich in die Garage fahren wollte. Also noch an der frischen Luft :M und da es eine größere Garage mit mehreren verschiedenen Fahrzeugen (nein, nicht alle meine :b ) ist, war/ist genügend Luft vorhanden.

Hab ihn gestern gleich nach der Abholung beim :) ins Zentrum Münchens bewegt. Da wurde er heiß :b Nix passiert.
 
AW: Kühlwasseranzeige fast im roten Bereich

Hallo Z3 CoupeBunny,

wenn die in der Werkstatt nichts gefunden haben kann es natürlich ein Wackelkontakt sein!

Also beim Compact meiner Freundin ging der Standlüfter nicht an und er ist auch in den roten Bereich gewandert, da der 316i keine Visco Kupplung hat, habe ich den Temperaturschalter am Kühler gewechselt, seit dem geht alles wieder einwandfrei.

Als du in die Garage gefahren bist hast du nicht zufällig den Lüfter laufen gehört? Denke das es entweder die Visco Kupplung oder ein Wackelkontakt im Temperatur Schalter ist (falls unsere 2.8er so einen haben).

Gruß
 
AW: Kühlwasseranzeige fast im roten Bereich

Hm, dass weiß ich nicht mehr &: Aber ich merke es mir und wenn es wieder auftaucht, höre ich auf den Lüfter und kann das dann meiner Werkstatt sagen.

Danke für die Info :)
 
AW: Kühlwasseranzeige fast im roten Bereich

Z3 Coupebunny schrieb:
mein QP ist komisch :-( :cry:

nein Mascha
taetschel.gif
taetschel.gif
taetschel.gif

...so ein QPle ist nur normal, wenn es auch mal die Diva spielt !!!
macht meines ja auch schon mal - wobei meines ganz bestimmt ein mädel ist.... :2beatnikz
 
AW: Kühlwasseranzeige fast im roten Bereich

Z3 Coupebunny schrieb:
Hi,

hab da mal ne Frage:

Bin vorhin ca. 7 km mit kaltem Motor zur nächsten Tanke, habe dann vollgetankt, bin zur nächsten Ampel und hab mir dann für max. 500 m einen kurzen Race mit einem anderen BMW-Fajhrer geben. Hab bis ca. 5000 Umdehungen beschleunigt. Dann wieder ruhig weitergefahren. Jetzt bin ich in die Garage gefahren und genau dann wandere die Nadel der Wassertemp.anzeige Richtung rot - war aber noch nicht im roten Bereich. Der Weg in die Garage führt etwas abwärts. Kann es sein, das sich das wieder beruhigt? Auf dem restlichen Weg zur Garage war nichts. Hab jetzt etwas Schiss :#


Also ich denke das es ich nicht um einen technischen Defekt handelt sondern um einen psychischen!:) Ich versuche es mal zu erklären: Dein Coupe ist schön, stark, schnell und gut gebaut, daraus kann man schon mal schließen, das es männlich ist. :t Da Du trotz eines so hübschen, männlichen Gefährts trotzdem immer noch Ampelflirts in Form von Beschleunigungsorgien celebrieren musst, obwohl Du doch eigentlich wissen müsstest, das kein anderes Auto dieser Welt, auch wenn es doppelt so viel PS hat, mit dem Coupe mithalten kann, ist es kein Wunder das Dein Baby bockig reagiert. Solche Sprints sind völlig überflüssig, zumal bei kaltem Motor (das ist der moralische Aspekt der zum Nachdenken anregen soll:b ). Einziges Resultat: Eifersucht, die Dein QP innerlich zum kochen bringt. Es ist einfach in seinem tiefsten Inneren verletzt, da es aber nicht sprechen kann, zeigt es Dir seinen Groll in Form von Temperatur. Falls es also das nächste mal auftritt, sag ihm einfach wie lieb Du ihn hast und streich sanft über den Schaltknüppel, da lässt er sicher etwas Druck ab…..:d

Und eines können alle QP-Fahrer aus dieser Geschichte lernen: es heißt ab heute nicht mehr das Coupe sondern der Coupe….weil eben solch besondere Fahrzeuge nur männlich sein können!!!:7madz:
 
AW: Kühlwasseranzeige fast im roten Bereich

QP773 schrieb:
Falls es also das nächste mal auftritt, sag ihm einfach wie lieb Du ihn hast und streich sanft über den Schaltknüppel, da lässt er sicher etwas Druck ab…..:d

sag mal, wie geil ist das denn bitte? :d :t
Aber ich glaube niemand hier aus dem Forum geht so liebevoll und zärtlich mit seinem Coupé um wie das Bunny! :O
 
AW: Kühlwasseranzeige fast im roten Bereich

QP773 schrieb:
Also ich denke das es ich nicht um einen technischen Defekt handelt sondern um einen psychischen!:) Ich versuche es mal zu erklären: Dein Coupe ist schön, stark, schnell und gut gebaut....

....Und eines können alle QP-Fahrer aus dieser Geschichte lernen: es heißt ab heute nicht mehr das Coupe sondern der Coupe….weil eben solch besondere Fahrzeuge nur männlich sein können!!!:7madz:

:d Sorry, aber mein QPle muss definitiv ein Mädel sein :9 !!!

soooooooo hübsch und dabei soooo zickig ist doch kein Mann :X:X:X !!! :d q:
 
AW: Kühlwasseranzeige fast im roten Bereich

QP773 schrieb:
Also ich denke das es ich nicht um einen technischen Defekt handelt sondern um einen psychischen!:) Ich versuche es mal zu erklären: Dein Coupe ist schön, stark, schnell und gut gebaut, daraus kann man schon mal schließen, das es männlich ist. :t Da Du trotz eines so hübschen, männlichen Gefährts trotzdem immer noch Ampelflirts in Form von Beschleunigungsorgien celebrieren musst, obwohl Du doch eigentlich wissen müsstest, das kein anderes Auto dieser Welt, auch wenn es doppelt so viel PS hat, mit dem Coupe mithalten kann, ist es kein Wunder das Dein Baby bockig reagiert. Solche Sprints sind völlig überflüssig, zumal bei kaltem Motor (das ist der moralische Aspekt der zum Nachdenken anregen soll:b ). Einziges Resultat: Eifersucht, die Dein QP innerlich zum kochen bringt. Es ist einfach in seinem tiefsten Inneren verletzt, da es aber nicht sprechen kann, zeigt es Dir seinen Groll in Form von Temperatur. Falls es also das nächste mal auftritt, sag ihm einfach wie lieb Du ihn hast und streich sanft über den Schaltknüppel, da lässt er sicher etwas Druck ab…..:d

Und eines können alle QP-Fahrer aus dieser Geschichte lernen: es heißt ab heute nicht mehr das Coupe sondern der Coupe….weil eben solch besondere Fahrzeuge nur männlich sein können!!!:7madz:

:b Hab ich auch schon vermutet - das er rumgezickt hat, weil ich böse war.;) Das mit den Ampelstarts bei kaltem Motor mache ich selten, meist ist er warm und dann kann ich loslegen :d Aber auch wenn ein QP einmalig ist - oder vielleicht genau deshalb - kommt man immer wieder in so eine Situation, in der man spaßeshalber von A nach B mit etwas mehr Tempo fährt.....:w Sonst muckt mein Kleiner wenig rum. Er bekommt täglich Streicheleinheiten :)
 
AW: Kühlwasseranzeige fast im roten Bereich

Ich glaub ich muss auchmal zum :)
Bin gestern mit 230 über die Bahn gebügelt, dann ab in den Stau :X:X:X

Ich guck auf die Tempanzeige und was seh ich ?
Die Nadel knapp weniger als 1 Strich unter rot.

Ich natürlich Heizung angemacht, dann aus dem Stau raus,Heizung aus, und gut wars.

Allerdings hab ich manchmal im Spiegel so das Gefühl das hinten doch verdächtig viel weißer Rauch mit dabei ist.
Kann aber auch am Remus liegen.

Werde mal weiter beobachten :t
 
AW: Kühlwasseranzeige fast im roten Bereich

jetzt schreib i a mal was:

Bei meinem QP 3.0i habe ich mit der Temperatur eigentlich noch nie Probleme gehabt. Bsp: Autobahnfahrt von München über A9 und A6 nach Speyer. Immer so schnell gefahren wie es der (wenige) Verkehr zugelassen hat, beim Beschleunigen, wenn es gegangen ist, immer zurückgeschalt und fast ausdrehen lassen. Tempo war durchschnittlich über 200, wenn jemand mit 150 oder so auf die linke Spur rüber ist, hab i halt abgebremst und runtergeschaltet! :-) Temperaturnadel war immer schön in der Mitte.
Im krassen Sommer 2003 habe ich ihn auch öfters "getreten", wenn er warm war (auf Autobahn und so), habe auch da nie Probleme gehabt (ok, Nadel war nicht genau mittig, sondern vielleicht 1mm drüber)!
Am Gardasee bin ich die kurvigen Straßen und Umgebung auch äußerst flott gefahren und auch dort keine Probs (selber Fahrstil)!

Und selbst wenn ich mal in den Stau komm oder bei ner Pause den Motor auf den Parkplatz ausmache, steigt kurz vorher a net die Temperatur!

Des einzige was mir aufgefallen ist, ist des, dass der "Rotor", der zwischen Motor und Kühler ist, immer läuft, egal ob Auto zwei Wochen gestanden und angemacht wird (Temperaturnadel unten) oder ob er "getreten wird"!
 
AW: Kühlwasseranzeige fast im roten Bereich

Sonst ist die NAdel immer in der MItte, hatte nur diesmal ausgeschlagen =/
 
AW: Kühlwasseranzeige fast im roten Bereich

Allstar schrieb:
Sonst ist die NAdel immer in der MItte, hatte nur diesmal ausgeschlagen =/

Mir wurde zuletztgesagt, wenn man vorher viel/schnell gefahren ist und dann abrupt in einen Stau kommt, es schon vorkommen kann, das er in den roten Bereich kurz kommt. Deshalb Klima etc. aus und Heizung an. Dann regeneriert sich das wieder.
 
AW: Kühlwasseranzeige fast im roten Bereich

scarver_ox2 schrieb:
Des einzige was mir aufgefallen ist, ist des, dass der "Rotor", der zwischen Motor und Kühler ist, immer läuft, egal ob Auto zwei Wochen gestanden und angemacht wird (Temperaturnadel unten) oder ob er "getreten wird"!


...und das ist auch so gewollt!
Das Lüfterrad läuft immer mit, nur die Drehzahl des Fans wird über die Viskokupplung (daher auch Viskolüfter) abhängig von der Kühlmitteltemperatur beeinflusst.
Wenn sich das Lüfterrad überhaupt nicht mehr mitdreht, dann lernst Du die wahre Bedeutung des Begriffs "thermisches Problem am 6. Zylinder" kennen und der Zeiger des Kühlmittelthermometers ist schneller im Roten, als Dir lieb sein dürfte.
 
AW: Kühlwasseranzeige fast im roten Bereich

*hochschieb*

so, mein Kleiner ist beim 12-Punkte-Check und was haben sie entdeckt? Meine Kühlwasser ist undicht. Ok, war ich nicht erst vor ein paar Wochen dort und sie haben nichts gefunden?????????? Prima. Super. Fahre ja bloß am Sonntag 1200 km wegen Nürburgring ;( . Kann nur hoffen, es reicht noch.
 
AW: Kühlwasseranzeige fast im roten Bereich

Z3 Coupebunny schrieb:
Meine Kühlwasser ist undicht.

Oh man, so'ne Kacke b:
Mit so einen Schaden würde ich aber die Autobahnhetzerei lassen :g Eventuelle Folgeschäden wäre mir zu teuer :#
 
AW: Kühlwasseranzeige fast im roten Bereich

Black Mamba schrieb:
Oh man, so'ne Kacke b:
Mit so einen Schaden würde ich aber die Autobahnhetzerei lassen :g Eventuelle Folgeschäden wäre mir zu teuer :#

Bin damit ja die letzten Wochen viel rumgefahren. Ich muss aber hoch. Aber ich fahr entspannt und heize nicht. Evtl. tausche ich das Auto in der Mitte ;) und lass meinen dann erstmal stehen.
 
AW: Kühlwasseranzeige fast im roten Bereich

Öhm, aber du hattest doch den Kühlwasserstand überprüft und da war doch immer genug drin, oder nicht??

Und wenn da nicht genug drin ist, dann läuft er schön regelmäßig in den roten Bereich rein ...

Und 'ne Pfütze war auch nie unter deinem Auto, oder? ... öhm .. komsich ...
 
AW: Kühlwasseranzeige fast im roten Bereich

Z3 Coupebunny schrieb:
Aber ich fahr entspannt und heize nicht.

Das möchte ich sehen ;) :d
Aber schau lieber auf deine Kühlwassertemperaturanzeige als auf dein Tacho :s
 
AW: Kühlwasseranzeige fast im roten Bereich

Ja, versteh das auch nicht. Naja, werde ihn bald zum richten bringen und dann lass ich auch gleich die Wasserpumpe tauschen, dann hab ich endlich Ruhe. Es nervt langsam. Der Meister konnte es mir auch nicht erklären :-(

Ich beobachte das jetzt penibel, nehm immer Wasser mit - bis er endlich bei meinem Schrauber des Vertrauens ist.

Und ich werde ausnahmsweise mal nicht heizen :b
 
AW: Kühlwasseranzeige fast im roten Bereich

Z3 Coupebunny schrieb:
mein QP ist komisch :-( :cry:
Wiso Dein QP!?
Bei so einer Fahrerin ging es mir bestimmt nicht anders wie dem QP:X :b
Da kann es einem doch schon mal heiß werden oder:+ &:

Mach dem armen halt nich so nen Druck:w

Grüßle
Dream
 
Zurück
Oben Unten