Kühlwasseranzeige im roten Bereich

Ich werde mal den Fehlercode auslesen lassen, dann auch den Sensor überprüfen und falls der Sensor i. O. ist, werde ich wohl die WaPu tauschen. Auf Eventualitäten habe ich ja keinen Einfluss... Wenn mir hinten einer reinknallt war die Auspuffanlage auch umsonst.
 
Ich werde mal den Fehlercode auslesen lassen, dann auch den Sensor überprüfen und falls der Sensor i. O. ist, werde ich wohl die WaPu tauschen. Auf Eventualitäten habe ich ja keinen Einfluss... Wenn mir hinten einer reinknallt war die Auspuffanlage auch umsonst.
Dann haste eben ein funktionstüchtiges Staurohr ;-)
 
Hallo, mein Coupé Erstzulassung 03.2007, 168000km, hat ebenso Probleme mit der Wasserpumpe. Im Fehlerspeicher ersichtlich sind Drehzahlschwankungen. Merkt man auch über 200 kmh und hohen Drehzahlen. Da stoppt die Gasannahme manchmal für ne Sekunde und dann gehts weiter. Fehlercode u Fehlerzeiten bzw km Angabe bestätigen dies. Heute morgen kam dann dazu, dass die Heizung nicht warm wurde und nach 20km die Temperatur fast den roten Bereich erreicht hat.
kann es sein das jetzt die Wasserpumpe und das Thermostat hops sind? Kann erst später auslesen.
Jetzt meine Frage. Die Wasserpumpe ist doch elektrisch und kostet mind 300€?!
Warum zeigen mir die diversen Plattformen, nach Eingabe der genauen Fahrzeugdaten auch eine Pumpe für ca 40€ an. Hat das Coupé etwa 2 oder ist das für den „normalen“ 3 Liter? Das hat mich jetzt verwirrt.
Habe so oder so vor Thermostat u Wapu zu wechseln. Kühlmittel gleich mit. Ein Aufwasch. Sonst noch was sinnvoll in den Bereichen?
Gruß
 
Warum zeigen mir die diversen Plattformen, nach Eingabe der genauen Fahrzeugdaten auch eine Pumpe für ca 40€ an. Hat das Coupé etwa 2 oder ist das

Die für 40€ sind für den vfl M54 Motor, deiner hat eine elektrische von Pierburg:

 
Bin ich also doch nicht verwirrt 😂 aber dass diese Seiten trotz Schlüsselnummern die falsche Anzeigen ... kurios. Dein link zeigt nur die richtige. Danke
Keine Heizleistung kommt auch von der wapu oder ist das Thermostat dafür verantwortlich?
 
Bin ich also doch nicht verwirrt 😂 aber dass diese Seiten trotz Schlüsselnummern die falsche Anzeigen ... kurios. Dein link zeigt nur die richtige. Danke
Keine Heizleistung kommt auch von der wapu oder ist das Thermostat dafür verantwortlich?

Am besten den Fehlerspeicher auslesen und schauen was er dir anzeigt, aber die Pumpe ist als Schwachstelle bekannt!

Einbau und Entlüftungsanweisungen beachten!!!!

 
Also:
 

Anhänge

  • A48DC3DB-82A4-4C18-B0C8-1947D55A23BD.jpeg
    A48DC3DB-82A4-4C18-B0C8-1947D55A23BD.jpeg
    65,9 KB · Aufrufe: 59
  • 5D537DB3-5C41-403A-B7A9-2BA5D75EE00D.jpeg
    5D537DB3-5C41-403A-B7A9-2BA5D75EE00D.jpeg
    100,1 KB · Aufrufe: 60
  • 5A29B4B2-99B8-4EAD-8BF7-883E8D150342.jpeg
    5A29B4B2-99B8-4EAD-8BF7-883E8D150342.jpeg
    79,9 KB · Aufrufe: 56
Kleines Update. Pumpe wurde ausgetauscht. Endlich zieht der kleine im 5 und 6 Gang wieder ohne Stopp Richtung 7t Umdrehungen. Man, geht der Gut im 5. Konnte Richtung Süden an Weihnachten gut testen 😁
 
Zurück
Oben Unten