Kundenspezifische Tachoscheiben 3,0si mit Öltemperaturanzeige

drivesix

macht Rennlizenz
Registriert
4 November 2019
Ort
31226 Peine
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Moin zusammen,

habe schon etwas dazu im KFKAT geschrieben und auch mittlerweile fast leidvolle Erfahrungen, zumindest mit einem Anbieter, gemacht. Habe das Gefühl, die hören nicht richtig zu oder ich beschreibe es einfach zu kompliziert. ist eigentlich ganz einfach. Kurze Historie:

- bislang Serienkombi gefahren
- wollte immer schon Öltemperatur im Kombi angezeigt bekommen
- daher irgendwann M-Cluster für teuer Geld gekauft, codieren lassen und ca. 28.000km damit gefahren (war ok, aber halt nicht perfekt))
- nie so richtig glücklich gewesen, da Skalierung klein, große Drehzahlskala, falsche Farbe der Beleuchtung
- Königsweg und Wunsch seit jeher: AG-Kombi mit M-Öltemperaturskala
- gibt's nicht, also Idee: ÖT codieren lassen (funktioniert gut) und jetzt passende Scheiben machen lassen....

Meine Idee packe ich hier mal rein. Ganz einfach: alles original (Farben, Schriftart, Skalierung) nur mit ÖT anstelle WT. Bekommt zumindest die bislang angefragte Firma nicht richtig auf die Kette.
Soll_mit_OeT.png

Anmerkungen:
Abgebildete Scheiben sind von einem "Spieltacho" von ebay, haben beim Ausbau leider etwas gelitten
Meinen M-Cluster behalte ich erstmal

Da hier sehr viel Erfahrung und auch technisches Know How im Forum unterwegs ist und mancher ja vielleicht auch die technische Ausstattung hat, das selbst herzustellen, stelle ich das hier mal rein. Vielleicht kann mir ja jemand mit entsprechender Ausrüstung so etwas gegen einen adäquaten Kurs herstellen und ich muss mich nicht mehr mit "Externen" rumärgern. Ggf. bekommen wir sogar eine Mehrfachbestellung hin, falls es hier noch mehr Bekloppte wie mich gibt.

Schönen Dank schonmal im Voraus!

Gruß Olli
 
Kleines Update:
Habe jetzt eine andere Firma gefunden, die mich aus dem Stand heraus sehr positiv überrascht hat. Langes Telefonat, viele Details besprochen, Farben abgestimmt, Probleme und Herausforderungen diskutiert, Tipps zum Ausbau der Tachonadeln erhalten. Und die erste Preisindikation: halb so teuer wie der erste Spezi. Ich halte euch auf dem Laufenden.
Gruß Olli
 
Moin zusammen,

nach mehreren Entwürfen und sehr konstruktiven Abstimmungen habe ich heute mein neues Design bestellt. Das Ursprungsangebot lag bei 89,99€ für einen Satz und ich habe die Piktogramme der Kontrollleuchten noch exakter nachbilden lassen, was zu geringen Mehrkosten geführt hat. Jetzt habe ich für gut 100€ inkl. Versand einen Satz Scheiben bestellt. Sie orientieren sich sehr eng am Original und sind im Rendering wirklich super geworden (siehe Bilder). Wie die Kontrollleuchten dann am Ende beleuchtet aussehen, werde ich natürlich wie alles andere mit euch teilen.

Die Firma heißt K-Tec (plasmatacho.de) und unterscheidet sich fundamental zu Fa. Heiler Tachodesign, mit der ich zuvor Kontakt hatte. Aber daran möchte ich jetzt erstmal nicht mehr denken. Ich stelle euch hier mal zwei Fotos meines Entwurfs ein, die ich nach Abstimmung hier posten kann. Falls sich jemand von euch entscheiden sollte, auch so eine bekloppte Aktion zu machen, kann ich bei Rückfragen natürlich gern aushelfen. Zur Qualität kann ich etwas sagen, wenn die Scheiben angekommen sind, die Produktion soll zwischen 5 und 15 Werktagen dauern.

006.jpg
007.jpg
Gruß Olli
 
Moin Olli,

das gefällt mir sehr und ich habe Interesse!

Weißt du schon ob du zum STT kommst, dann können wir da ja bei einem Weißbier in Ruhe drüber reden. Falls nicht, komme ich dich mal besuchen. Kannst mich ja über WA anschreiben😉

Beste Grüße
Dirk
 
Zurück
Oben Unten