Kupplung...

dwz8

Café Racer
Special Member
Registriert
2 August 2004
Wagen
BMW Z8
Hat schon mal jemand Kupplungsprobleme gehabt im Z8?

Heute durfte ich erstmals erfahren, daß ich auf der Autobahn im 6. Gang Gas geben durfte, der Drehzahlmesser ging hoch, als ob kein Gang eingelegt wäre....

Mit zurückhaltendem Gasgeben hat sich das wieder gelegt, anschließende Versuche mit hartem Gasgeben haben auch keine Probleme gemacht.
Scheint aber, als ob die Kupplung bei knapp 40.000 am Ende ist...:#
 
AW: Kupplung...

dwz8 schrieb:
Hat schon mal jemand Kupplungsprobleme gehabt im Z8?

Heute durfte ich erstmals erfahren, daß ich auf der Autobahn im 6. Gang Gas geben durfte, der Drehzahlmesser ging hoch, als ob kein Gang eingelegt wäre....

Mit zurückhaltendem Gasgeben hat sich das wieder gelegt, anschließende Versuche mit hartem Gasgeben haben auch keine Probleme gemacht.
Scheint aber, als ob die Kupplung bei knapp 40.000 am Ende ist...:#

Hi Dieter,

kann man wohl sagen, .... ich hatte meinen Wagen genau 4 Tage und stellte fest, daß die Kupplung durchrutscht. KM Stand : 27.000 .

Allerdings konnte ich das nur dadurch merken, wenn ich hoch beschleunigt habe und rasch geschaltet habe.

Der Vorbesitzer hatte wohl einen Automatic ( ist mit dem Z8 selten gefahren) und hat sie dann schleifen lassen :g :g ....

BMW München hat dann auf Kulanz das Material übernommen... (Der Spass kostet übrigens rund 2.000.- Euros)


Ansonsten habe ich mir sagen lassen daß die Kupplung schon nach 200 KM runter sein kann, wenn man nicht aufpasst, da der Motor ein hohes Drehmoment hat, und die Kupplung dadurch ratz fatz hinüber sein kann., anscheinend genügt einmal schleifen lassen. ....

BMW sagte auch, daß man das auch nicht sofort erkennen würde, ich hätte also noch locker 30.000 KM bei " normaler Fahrweise" fahren können

Reparieren mußt Du sie auf jeden Fall , ist unter Umständen nicht ungefährlich, z.B. beim Überhohlen oder so....
 
AW: Kupplung...

Ich habe seinerzeit ein modifiziertes CDV (Clutch Delay Valve) einbauen lassen, das hat die Verzögerung beim Einkuppeln beseitigt, sicherlich war das vorher ein Grund für Schleifen.
Siehe auch http://www.zeckhausen.com/BMW/Z8.htm.

In den letzten Wochen hatte ich öfters schon das Gefühl, daß bei höheren Geschwindigkeiten die Drehzahl nicht mehr paßte. Gestern war es erstmalig so, daß ich praktisch wie im Leerlauf Gas geben konnte, ohne daß etwas passierte, und das bei einer Geschwindigkeit von über 200 km/h. Leicht Gas weggenommen, hat die Kupplung wieder gepackt, danach war nichts mehr.
Kann also nicht mehr lange dauern, bis sie hinüber ist.:#

Weiß jemand was von verstärkten Kupplungen für den Z8? :M
 
AW: Kupplung...

... ab einer bestimmten Leistung wird es eben schwierig mit den Kupplungen, wenn man entsprechend fährt.

War damals beim 850 CSI schon so, die vernichten auch Kupplungen ohne Ende.

Wenn man dann natürlich noch sehr "materialintensiv" auf der Nordschleife fährt, geht es umso schneller.

Wobei mit 40tkm die Z8-Kupplung ohnehin schon deutlich länger hält als damals die 850CSI-Kupplungen. Die haben bei entsprechender Fahrweise oft nur 20 tkm gehalten ;).

Otti
 
AW: Kupplung...

Lustig was ich da so lese bezüglich der Kupplung.:d

Naja, Nordschleife lässt grüssen:d :d :d

Kenne Z8 Besitzer welche bereits über 60'000 km auf dem Tacho haben und immer noch die erste Kupplung........Leute die halt cruisen..:M

...ich hab's ja schon immer gesagt, der Z8 ist zum cruisen perfekt für den Rennkurs und extreme Fahrweise wohl oder übel nicht gebaut worden:B :M

Gruss

Pascal
 
AW: Kupplung...

PWEZ8 schrieb:
Lustig was ich da so lese bezüglich der Kupplung.:d

Naja, Nordschleife lässt grüssen:d :d :d

Kenne Z8 Besitzer welche bereits über 60'000 km auf dem Tacho haben und immer noch die erste Kupplung........Leute die halt cruisen..:M

...ich hab's ja schon immer gesagt, der Z8 ist zum cruisen perfekt für den Rennkurs und extreme Fahrweise wohl oder übel nicht gebaut worden:B :M

Gruss

Pascal
Absolut toll...:w

der Z8 ist mit 400 PS und 500 Nm Drehmoment gebaut worden, das ist ausschlaggebend für den Kupplungsverschleiß. Wenn sich jemand dazu entschließt, nur 100 PS davon einzusetzen, ist das seine Sache. :M
 
AW: Kupplung...

... im Straßeneinsatz dürfte das auch nicht das große Problem sein, weil man ja beim Kuppeln nicht das ganze Drehmoment losläßt. Da gibt man ja erst richtig Gas, wenn der Gang schon drin ist.

Auf der Rennstrecke, wenn es um Zeit geht, sieht das wieder anders aus ... deshalb ist dort wohl der Verschleiß größer und das nicht nur an der Kupplung.

Ich hatte mal einen Audi S4 2,7 Ltr. biturbo als Firmenwagen, der hatte nach dem DigiTec-Tuning gut 320 PS und ebenfalls 500 NM Drehmoment.

Dieses Fahrzeug hat nach mir noch ein Mitarbeiter gefahren und er wurde dann mit 160 tkm und mit der ersten Kupplung verkauft.

Otti
 
AW: Kupplung...

Es hat sich bestätigt, die Kupplung war "unter der Verschleißgrenze". Die neue ist schon drin, ich hoffe, die hält länger.:t


Mir ist noch aufgefallen, daß besonders in der Anfangszeit die Kupplung häufiger zu riechen war. Es hat nachgelassen, nachdem ich die Veränderung am CDV vorgenommen habe.:M
 
AW: Kupplung...

dwz8 schrieb:
Ich habe seinerzeit ein modifiziertes CDV (Clutch Delay Valve) einbauen lassen, das hat die Verzögerung beim Einkuppeln beseitigt, sicherlich war das vorher ein Grund für Schleifen.
Siehe auch http://www.zeckhausen.com/BMW/Z8.htm.

Hallo,
gäbe es eine Möglichkeit, sowas in D zu bekommen, der Import mit Versand und Zoll und soweiter erscheint mir bei so einem kleinen Preis kaum sinnvoll.
Am besten direkt eine Handvoll mitbringen für die Z8-Fraktion, würde sicher reißenden Absatz finden.
 
AW: Kupplung...

werner2004 schrieb:
Hallo,
gäbe es eine Möglichkeit, sowas in D zu bekommen, der Import mit Versand und Zoll und soweiter erscheint mir bei so einem kleinen Preis kaum sinnvoll.
Am besten direkt eine Handvoll mitbringen für die Z8-Fraktion, würde sicher reißenden Absatz finden.
Ich kann bei Bedarf mal welche von drüben mitbringen, bin ja regelmäßig da.

Wer wäre denn interessiert daran? :w
 
AW: Kupplung...

Hallo Dieter,

das wäre absolut perfekt! Ich würde gerne 2 Stk. nehmen (1 für Bekannten). Sag einfach Bescheid, wie das mit dem Geld laufen soll und zeitlich natürlich so wie es bei Dir gerade reinpasst. :t
 
AW: Kupplung...

Die Kupplung ist für den Motor einfach unterdimensioniert, das gleiche Problem gibt es beim E39 M5 auch. Ich habe keinen konkreten Überblick, aber vielleicht lohnt sich einmal ein Anruf beim Tuner, vielleicht können die eine Sportkupplung einbauen. (Oder mal bei Sachs oder anderen Herstellern nachfragen).
 
AW: Kupplung...

fastwriter schrieb:
Die Kupplung ist für den Motor einfach unterdimensioniert, das gleiche Problem gibt es beim E39 M5 auch. Ich habe keinen konkreten Überblick, aber vielleicht lohnt sich einmal ein Anruf beim Tuner, vielleicht können die eine Sportkupplung einbauen. (Oder mal bei Sachs oder anderen Herstellern nachfragen).
Guter Hinweis. Leider hat mein Händler direkt die Kupplung getauscht, anstatt nur nachzuschauen, aber ich habe ja dann in 40.000 km die nächste Gelegenheit. :w :t
 
AW: Kupplung...

Nachtrag: Kosten für den Kupplungstausch waren € 824,76.

Ich hatte mit wesentlich mehr gerechnet.:t
 
AW: Kupplung...

dwz8 schrieb:
Nachtrag: Kosten für den Kupplungstausch waren € 824,76.

Ich hatte mit wesentlich mehr gerechnet.:t

Hallo Dieter

weshalb musst Du dies bezahlen&: , keine Garantie oder Kulanz&: das verstehe ich nicht ganz. Hatte heute mit meinem :D telefoniert und nachgefragt, ist auch ihm nicht ganz klar&:

hat das was mit Deutschland / Schweiz zutun

Gruss

Pascal
 
AW: Kupplung...

dwz8 schrieb:
Hat schon mal jemand Kupplungsprobleme gehabt im Z8?

Heute durfte ich erstmals erfahren, daß ich auf der Autobahn im 6. Gang Gas geben durfte, der Drehzahlmesser ging hoch, als ob kein Gang eingelegt wäre....

Mit zurückhaltendem Gasgeben hat sich das wieder gelegt, anschließende Versuche mit hartem Gasgeben haben auch keine Probleme gemacht.
Scheint aber, als ob die Kupplung bei knapp 40.000 am Ende ist...:#

;) ..ein anderer Grund für eventuelle kupplungsprobleme....habe es noch nicht gesehen aber da soll anscheinend die "post" abgehen :t ....have a look....->

(996 turbo gegen "optimierten" Z8 :B

http://www.q8speed.com/php/mods/phpbb_fetch_all/examples/

gruss roland
 
AW: Kupplung...

Ja Kupplung ist sicherlich der schlechteste Beruf in einem Schaltwagen. Möchte ich am wenigsten mit tauschen :] Aber bei meinem kleinen Sixpack wird das sicherlich net so viel ausmachen wie bei eurem feinen Warp-Kern :-]

LG,
Mangostin
 
AW: Kupplung...

Die Kupplung wurde nicht auf Kulanz getauscht, da Verschleißteil und ziemlich runtergefahren.:M
 
AW: Kupplung...

PWEZ8 schrieb:
Lustig was ich da so lese bezüglich der Kupplung.:d

Naja, Nordschleife lässt grüssen:d :d :d

Kenne Z8 Besitzer welche bereits über 60'000 km auf dem Tacho haben und immer noch die erste Kupplung........Leute die halt cruisen..:M

...ich hab's ja schon immer gesagt, der Z8 ist zum cruisen perfekt für den Rennkurs und extreme Fahrweise wohl oder übel nicht gebaut worden:B :M

Gruss

Pascal

Hallo zusammen

Wie Dieter bewege ich meinen Z4 auch öfters auf der Rennstrecke. In 2 Jahren habe ich 65'000 Kilometer runter mit etlichen Tagen (>7) auf der Rennstrecke. Bei mir ist immer noch die erste Kupplung und das erste Getriebe drin, wobei ich mir beim Schalten immer sehr Mühe gebe. Vollgas (fast immer :w) erst nach dem Einkuppeln, immer schön Zwischengas...das 'Schonprogramm' eben. Nächstes Wochenende gehts nach Dijon, im Herbst mit Hanseat 4 Tage auf die Nordschleife. Wenn bei mir dann immer noch das erste Getriebe und die erste Kupplung verbaut sind bin ich wirklich zufrieden mit meinem Kleinen. Und was ich sagen möchte: So etwas wie bei Dieter darf einfach nicht passieren, oder hast du deine Frau öfters damit fahren lassen? ;)

Noch ein Erfahrungswert eines Freundes, der ein M Coupe fast ausschliesslich auf der Rennstrecke bewegt: nach ca. 35'000km ist ein Getriebewechsel fällig, über die Kupplung hat er nichts gesagt...ich frag mal.

Grüsse
Ronny
 
AW: Kupplung...

dwz8 schrieb:
Die Kupplung wurde nicht auf Kulanz getauscht, da Verschleißteil und ziemlich runtergefahren.:M

Interessant, somit gelten in Deutschland andere Regeln als in der Schweiz:d &:

Gruss

Pascal
 
AW: Kupplung...

Auf dem US Board fand ich noch folgenden Kommentar von Andrew:

Getting 22,000 miles out of a clutch with the CDV installed is actually pretty good, it's a terrible little clutch cooking device, and the clutch is prone to going anywhere from 15,000 onwards if used hard with a CDV in place. In the Z8 DE here in the US they were lasting only a few days at a time at best, but then they were being thrashed in 1st & 2nd gear all day long.

Es deckt sich also ziemlich mit den hiesigen Erfahrungen. Ich werde beim nächsten Mal eine verstärkte Kupplung einbauen.:M
 
AW: Kupplung...

Dieter

Hast Du inzwischen eine verstärkte Kupplung gefunden?
 
AW: Kupplung...

bummsbass schrieb:
Dieter

Hast Du inzwischen eine verstärkte Kupplung gefunden?
ja, ich habe eine Kombination von Schwungscheibe und verstärkter (größerer) Kupplung von UUC eingebaut. :M
 
AW: Kupplung...

bummsbass schrieb:
Ich muß mal über den Winter einzelne Threads vorbereiten zu den diversen Themen, mit denen ich mich beschäftigt habe, da kommt ja doch das eine oder andere zusammen: Fahrwerke, Räder/Reifen, Bremsen, Differential, Kupplung/Schwungrad und noch so ein paar Kleinigkeiten. :M
Aber noch ist das Wetter zu schön dazu...:w
 
Zurück
Oben Unten