Kurze Frage: Welches Öl nachkippen?

Viridans

Fahrer
Registriert
10 Mai 2010
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen,

meine kurze Frage:

Wenn man nicht weiß welches Öl sich momentan im Motor befindet, welches sollte man dann nachkippen?

Gruß
Desconexo
 
AW: Kurze Frage: Welches Öl nachkippen?

Um mich mal der Frage anzuschließen,
BMW hat bei mir Castrol 5W30 reingekippt beim letzten Ölwechsel.
Wenn ich jetzt nachfüllen muss, wieder das Castrol oder Lieber das NewLife0W40?
Was ist besser wenn man es weiß was drin ist?
 
AW: Kurze Frage: Welches Öl nachkippen?

Moin Moin

Mann kann alle von BMW freigegebenen Öle mischen.

gruß
Karsten
 
AW: Kurze Frage: Welches Öl nachkippen?

...und man kann auch nicht freigegebene Öle mischen :-)

Ich liebe den steilen Sturzflug des Forumniveaus...

Gruß,
Z4Cruising
 
AW: Kurze Frage: Welches Öl nachkippen?

...und man kann auch nicht freigegebene Öle mischen :-)

Klar kann ich auch Olivenöl mit Mandelöl mischen ...
... aber welche Relevanz hat das für die beiden User, die fragten, welches Öl sie nachkippen können?


Ich liebe den steilen Sturzflug des Forumniveaus...
Ich finde es schade, dass Du Dich mit Deinem unrelevanten Beitrag daran beteiligst. :#
 
AW: Kurze Frage: Welches Öl nachkippen?

Hello Jokin,

einige sind gegen "Betriebsanleitung lesen" und "Suchfunktion benutzen" absolut resistent. Und diese Freunde werden immer mehr, die neuen Erkenntnisse im Forum aber immer weniger.

Sorry.

zum Thema : ein Öl muß nicht von BMW freigegeben sein damit es in einem normalen BMW-Motor (Mxx,Nxx), welchen man in einem E85 antreffen kann, schadlos funktioniert. Ich habe dabei an nichts kaltgepresstes gedacht. Thats all...

Gruß,
Z4Cruising
 
AW: Kurze Frage: Welches Öl nachkippen?

Ich finde die Frage mit dem Öl auch nicht uninteressant, speziell, da meine Ventile bei kaltem Motor gerne mal klackern und ich mich frage, ob man dies durch eine andere Viskosität ändern könnte.

Da dies aber bestimmt irgendwo in der Suche zu finden ist, erwarte ich aber gar keine Antwort.

Trotzdem möchte ich die Aussage von Z4Cruising für einen kleinen OT-Beitrag nutzen:

Ich war schon im ein oder anderen Forum für Autos, Kameras, Handys etc aktiv. Hier bin ich ja nun relativ passiv, verfolge das Geschehen aber immer interessiert. In dem Zuge stelle ich immer wieder fest, dass es fast zum guten Ton gehört, speziell neue User erst mal mehr oder weniger freundlich darauf hinzuweisen, dass ihr Thema garantiert durch die Suche zu klären sei und wie faul und egoistisch es ist, es trotzdem zu posten.

Ich finde die Art und Weise des Umgangs ehrlich gesagt zum Teil recht traurig und hab das anderswo so noch nicht erlebt.

Das Argument dass nutzlose neue Topics entstehen und in der Suche ja alles zu finden sei finde ich insofern fragwürdig, als dass es wohl normal ist, dass bei einem Forum, in dem es um ein viele Jahre altes Modell geht (das nicht mehr gebaut wird), keine revolutionären Neuerungen zu erwarten sind. Irgendwann wurde halt alles mal durchgekaut.

Welches ist die bessere Alternative, alle halten die Klappe und benutzen nur noch die (für meine Begriffe sehr mangelhafte) Suchfunktion oder das Forum lebt weiter durch den Dialog, der sich dann auch mal um Themen dreht, die schon mal besprochen wurden - was neues kommt meist doch dabei raus.

Wem schadets?? Oder hauts irgendwann den Server weg, das könnte ich noch verstehen als Argument....

So, das war jetzt von einem Newbie und OT, wollte ich aber mal loswerden...nix für ungut...auch wenn ich mich wahrscheinlich total disqualifiziere ;-)
 
AW: Kurze Frage: Welches Öl nachkippen?

zum Thema : ein Öl muß nicht von BMW freigegeben sein damit es in einem normalen BMW-Motor (Mxx,Nxx), welchen man in einem E85 antreffen kann, schadlos funktioniert.

Richtig, aber glaubst Du wirklich, dass man Usern, die schon bei einem Blick in die Betriebsanleitung überfordert sind, erklären sollte welche Öle sie fahren können, die keinen Schaden am Motor anrichte, jedoch nicht von BMW freigegeben sind?

Das ist doch absurd - sorry.

Die Antwort auf alle Fragen ist vollkommen einfach:

Welches Öl kann ich nachkippen, ich habe xxW-xx drin?

Mobil1 0W-40

Welches Öl kann ich bei einem Ölservice verwenden?

Mobil1 0W-40

Muss ich Öle der LL-01 verwenden?

Nein, aber Mobil1 0W-40 ist brauchbar.

Welches ist das beste Öl?

Vollkommen egal, da für alle Einsatzzwecke das Mobil1 0W-40 mehr als ausreichend ist

Warum wird immer das Mobil1 0W-40 angepriesen?

Weil es die miesen Eigenschaften der LL-01-FE-Öle übererfüllt.
Weil es alle Viskositäten der freigegebenen Öle abdeckt
Weil es den höchsten Viskositätsindex hat
Weil es noch nie zu Verkrustungen unter Öldeckeln gekommen ist

Ich will aber kein Wasseröl verwenden

Bullshit, nimm Mobil1 0W-40, das ist beim Kaltstart nicht gar so zäh wie andere freigegebene Öle und bei sehr hohen Betriebstemperaturen nicht gar so dünnflüssig wie die anderen freigegebenen Öle

Kann ich auch LL-04-Öl nehmen?

Ja, aber wozu, wenn Mobil1 0W-40 alle benötigten Eigenschaften erfüllt?

Kann ich auch LL-98-Öle verwenden?

Ja, aber wozu, wenn Mobil1 0W-40 alle benötigten Eigenschaften erfüllt?

Kann ich auch nicht freigegebene Öle verwenden?

Ja, aber wozu, wenn Mobil1 0W-40 alle benötigten Eigenschaften erfüllt?

Was ist der Unterschied zwischen LL-04 und LL-01?

Siehe Google. Für den Z4 isses fast egal, es können beide Öle gefahren werden, das Mobil1 0W-40 ist in allen Belangen prima

Was spricht gegen das Mobil1 0W-40?

Der Geiz - je Liter werden knapp 8 Euro aufgerufen. Andere freigegebene Öle kosten 'n Euro weniger.

Wie oft ist das Öl zu wechseln?

Nach Service-Intervallanzeige im Kombiinstrument.

Ich würde gern alle 10.000 km wechseln.

Mach doch - ist aber total unnötig und nur bei Extrem-Kurzstreckenfahrzeugen vor dem Winter ratsam.

Ich würde gern Motorreiniger reinkippen.

Mach doch ... total unnötig beim Mobil1 0W-40.

Was ist beim Umölen zu beachten?

Nix - altes Öl raus, neues Öl rein.

Meine Hydros klappern, was soll ich für Öl nehmen?

Nimm das Mobil1 0W-40

Kann ich auch anderes Öl nehmen?

Ja, aber nimm einfach das Mobil1 0W-40, das ist vollkommen in Ordnung

ch will abba, will abba, will abba

Ja, dann mach doch.

Welches andere Öl kann ich denn nehmen?

:g

... wann immer es einen neuen Ölthread gibt, wird es nur noch unübersichtlciher für diejenigen, die die Suchfunktion nutzen ... dank derer, die eben nicht die Suchfunktion nutzen.

Bitte auch hier schauen: http://www.zwiki.net/index.php/Z4_Öl

Und mal ehrlich ... was kann sooo schwer daran sein, Google mit folgendem Suchbegriff zu füttern?

Z4 Öl​

.. gleich der zweite Treffer ist schon das Zwiki! :t
 
AW: Kurze Frage: Welches Öl nachkippen?

Richtig, aber glaubst Du wirklich, dass man Usern, die schon bei einem Blick in die Betriebsanleitung überfordert sind, erklären sollte welche Öle sie fahren können, die keinen Schaden am Motor anrichte, jedoch nicht von BMW freigegeben sind?

Das ist doch absurd - sorry.

Die Antwort auf alle Fragen ist vollkommen einfach:

Welches Öl kann ich nachkippen, ich habe xxW-xx drin?

Mobil1 0W-40

Welches Öl kann ich bei einem Ölservice verwenden?

Mobil1 0W-40

Muss ich Öle der LL-01 verwenden?

Nein, aber Mobil1 0W-40 ist brauchbar.

Welches ist das beste Öl?

Vollkommen egal, da für alle Einsatzzwecke das Mobil1 0W-40 mehr als ausreichend ist

Warum wird immer das Mobil1 0W-40 angepriesen?

Weil es die miesen Eigenschaften der LL-01-FE-Öle übererfüllt.
Weil es alle Viskositäten der freigegebenen Öle abdeckt
Weil es den höchsten Viskositätsindex hat
Weil es noch nie zu Verkrustungen unter Öldeckeln gekommen ist

Ich will aber kein Wasseröl verwenden

Bullshit, nimm Mobil1 0W-40, das ist beim Kaltstart nicht gar so zäh wie andere freigegebene Öle und bei sehr hohen Betriebstemperaturen nicht gar so dünnflüssig wie die anderen freigegebenen Öle

Kann ich auch LL-04-Öl nehmen?

Ja, aber wozu, wenn Mobil1 0W-40 alle benötigten Eigenschaften erfüllt?

Kann ich auch LL-98-Öle verwenden?

Ja, aber wozu, wenn Mobil1 0W-40 alle benötigten Eigenschaften erfüllt?

Kann ich auch nicht freigegebene Öle verwenden?

Ja, aber wozu, wenn Mobil1 0W-40 alle benötigten Eigenschaften erfüllt?

Was ist der Unterschied zwischen LL-04 und LL-01?

Siehe Google. Für den Z4 isses fast egal, es können beide Öle gefahren werden, das Mobil1 0W-40 ist in allen Belangen prima

Was spricht gegen das Mobil1 0W-40?

Der Geiz - je Liter werden knapp 8 Euro aufgerufen. Andere freigegebene Öle kosten 'n Euro weniger.

Wie oft ist das Öl zu wechseln?

Nach Service-Intervallanzeige im Kombiinstrument.

Ich würde gern alle 10.000 km wechseln.

Mach doch - ist aber total unnötig und nur bei Extrem-Kurzstreckenfahrzeugen vor dem Winter ratsam.

Ich würde gern Motorreiniger reinkippen.

Mach doch ... total unnötig beim Mobil1 0W-40.

Was ist beim Umölen zu beachten?

Nix - altes Öl raus, neues Öl rein.

Meine Hydros klappern, was soll ich für Öl nehmen?

Nimm das Mobil1 0W-40

Kann ich auch anderes Öl nehmen?

Ja, aber nimm einfach das Mobil1 0W-40, das ist vollkommen in Ordnung

ch will abba, will abba, will abba

Ja, dann mach doch.

Welches andere Öl kann ich denn nehmen?

:g

... wann immer es einen neuen Ölthread gibt, wird es nur noch unübersichtlciher für diejenigen, die die Suchfunktion nutzen ... dank derer, die eben nicht die Suchfunktion nutzen.

Bitte auch hier schauen: http://www.zwiki.net/index.php/Z4_Öl

Und mal ehrlich ... was kann sooo schwer daran sein, Google mit folgendem Suchbegriff zu füttern?

Z4 Öl​

.. gleich der zweite Treffer ist schon das Zwiki! :t

Is das GEIL!! :D xD XD!!!
 
AW: Kurze Frage: Welches Öl nachkippen?

Hab mich auch schlapp gelacht.

Ironie an : Welches Öl fährst du denn Jokin :D
 
AW: Kurze Frage: Welches Öl nachkippen?

Hallo ich hätt auch noch eine Frage, warum ist es nachts eigentlich kälter als draußen???
 
AW: Kurze Frage: Welches Öl nachkippen?

Nimm Mobil1 0W-40 und Öl nachkippen ist Geschichte. Hab's seit ~15tkm drin und der Ersatzliter steht nach wie vor unberührt im Kofferraum :B %:
 
AW: Kurze Frage: Welches Öl nachkippen?

Hab mich auch schlapp gelacht.

Ironie an : Welches Öl fährst du denn Jokin :D

Anfangs das Castrol 5W-30
... ich "bilde mir ein", dass ich dadurch Verkrustungen am Öldeckel hatte

Danach das Mobil1 0W-40
... ich "bilde mir ein", dass danach die Verkrustungen verschwanden, das Öl wurde sehr schnell schmutzig (Motor gereinigt)

Dann wieder Mobil1 0W-40
... ich "bme", dass das Öl dann deutlich länger sauber blieb

Zwischendurch Castrol 0W-40

... ibme, dass ich dadurch wieder Verkrustungen unter dem Öldeckel bekam

Danach wieder Mobil1 0W-40

... ibme, dass dann wieder alles besser wurde.

Mein Ölverbrauhc ist sehr konstant und hängt nur von meinem Fahrprofil ab. Die letzten 4.000 km Urlaubsfahrt habe ich noch nix nachkippen müssen. Im Alltag mit gelegentlichen Langstreckenfahrten kippe ich alle 2.000 km einen halben Liter Öl nach.
 
AW: Kurze Frage: Welches Öl nachkippen?

irgendwie war ich mir sicher du schwörst auf Mobil1 :-D
Ich im Übrigen auch.

Was das nachkippen betrifft stelle ich jedoch durch meine neuerlichen Kurzstreckenbetrieb (hauptsächlich zumindest) einen doch stärkeren Nachfüllbedarf als früher (fast nur Landstraße und längere Strecken) fest.

Alles aber im verträglichen Bereich wie ich finde.
 
AW: Kurze Frage: Welches Öl nachkippen?

Hello,

na wenigstens habe ich indirekt wieder zur Erheiterung beigetragen :-).

Lang lebe der Öl-Fred !

P.S: um auch meine Ölhistorie preiszugeben :
bei 23tkm lt. BMW-Händler-Fähnchen Castrol whatever
bei 46tkm GM 5W30 GM-LL-A/B-25 ( entspricht ca. BMW LL01)
bei 70tkm Mobil1 0W40 (yes Jokin , ich auch :-))
beim nächsten mal wird es GM Dexos 2 5W30 ( hat auch BMW LL04 Freigabe)

Gruß,
Z4Cruising
 
Hallo Frank

Da ich momentan auch das Problem habe, daß meine Öl-Kontrollleuchte nach dem Abstellen des Motors kurz (ca. 20 Sek.) aufleuchtet :eek: :o , obwohl die Anzeige zwischen Min. und Max. liegt, möchte ich Öl bis zum Max. nachfüllen. Beim letzten Öl hat der (nicht BMW) Kundendienst "Liqui Moly Longtime High Tech Motoröl 5 W-30" eingefüllt.

Da Du anscheinend auf "Mobil1 0W-40" voll abfährst ;) wollte ich Dich mal fragen was Du davon hälst, wenn ich das nachkippe. Verträgt sich das mit den zwei verschiedenen "W's" (0W und 5 W)?

Gehts Deinem Zetti noch gut ? Du bist doch jetzt schon jenseits der 200.000 KM oder ?

im vorraus Danke für Deine Hilfe :)
Gruß
Udo

PS: An alle die hier sagen: "Schaut doch in der Betriebsanleitung nach..." In der Betriebsanleitung steht unter freigegebene Motoröle nur: "Die von BMW für ihr Fahrzeug freigegebenen Öle können Sie bei ihrem BMW Service erfragen." :( Daß die mir dann das teuere von BMW verkaufen ist ja klar ... ;) Und da ich nicht das beste Verhältnis zu meinem "Freundlichen" habe, schenk ich mir das Nachfragen.
 
Hallo Frank!

Da Du anscheinend auf "Mobil1 0W-40" voll abfährst ;) wollte ich Dich mal fragen was Du davon hälst, wenn ich das nachkippe. Verträgt sich das mit den zwei verschiedenen "W's" (0W und 5 W)?
Voll abfährst XD Das klingt fast schon negativ....
Menschens Kinder, der Thread ist doch jetzt schon wieder so ausgelutscht, dass du das garnicht ernst meinen kannst XD

Ich zitiere mal:
Jokin schrieb:
Welches Öl kann ich nachkippen, ich habe xxW-xx drin?

Mobil1 0W-40

Kaufen hier:
http://shop.oil-center.de/index.php/hersteller/mobil/sae-0w-40.html
 
Ich habe schon Mobil1 0w-40 geordert. Adieu Castrol - bin immer mit SLX Edge gefahren und habe leichte Ablagerungen unter dem Öldeckel!
Mich würde interessieren nach wie viel km der Motor vom alten Castrol Öl gereinigt ist und ob ich zwischenzeitlich, i.e. vor den nächsten 25Tkm das Öl wieder tauschen sollte? Danke und Grüße
 
Mir wurde bei 150.000 km das Castrol 0W-40 eingefüllt. Die Ablagerungen kamen dann nach und nach. Bei 175.000 km kam wieder das Mobil1 0W-40 rein.

Aktuell (235 tkm) sind immer noch Reste von den Ablagerungen am Öldeckel, aber sie werden immer weniger.

Zum Öl-Mischen: Alle freigegebenen Öle sind untereinander mischbar, denn die Mischbarkeit ist eine Grundvoraussetzung zur Erfüllung der Spezifikation.
 
Zurück
Oben Unten