patr1ck
Fahrer
- Registriert
- 12 März 2004
Hallo Zetti-Gemeinde,
ich habe hier eine sehr technisch orientierte Frage:
Wenn ich bei meinem 3.0er aus dem Drehzahlkeller herausbeschleunige, dann verstärkt sich bis ca. 4000U/min kontinuierlich der Schub. Um die 4000er lässt dann ganz kurz der Schub etwas(!) nach und kurz darauf nimmt er wieder etwas zu. Dabei ist es egal in welchem Gang ich bin. In den höheren Gängen (4 und 5) merkt man es nur stärker, da die Drehzahl ja nicht so schnell steigt wie in den unteren Gängen und man sich deswegen etwas länger in diesem Drehzahlbereich aufhält.
Jetzt meine Frage: Ist das normal? Habt ihr das bei euren 3.0ern auch? Liegt es vielleicht an der Motorcharakteristik bzw. der Drehmomentkurve, die ja um die 4000er U/min wieder abnimmt? Oder hat das was mit der Doppelvanos zu tun, dass sich in diesem Drehzahlbereich die Vanos von mehr Drehmoment auf mehr Leistung verstellt?
Vielleicht hat ein Technik-Freak eine Antwort parat...
Gruß an alle!
patr1ck
ich habe hier eine sehr technisch orientierte Frage:
Wenn ich bei meinem 3.0er aus dem Drehzahlkeller herausbeschleunige, dann verstärkt sich bis ca. 4000U/min kontinuierlich der Schub. Um die 4000er lässt dann ganz kurz der Schub etwas(!) nach und kurz darauf nimmt er wieder etwas zu. Dabei ist es egal in welchem Gang ich bin. In den höheren Gängen (4 und 5) merkt man es nur stärker, da die Drehzahl ja nicht so schnell steigt wie in den unteren Gängen und man sich deswegen etwas länger in diesem Drehzahlbereich aufhält.
Jetzt meine Frage: Ist das normal? Habt ihr das bei euren 3.0ern auch? Liegt es vielleicht an der Motorcharakteristik bzw. der Drehmomentkurve, die ja um die 4000er U/min wieder abnimmt? Oder hat das was mit der Doppelvanos zu tun, dass sich in diesem Drehzahlbereich die Vanos von mehr Drehmoment auf mehr Leistung verstellt?
Vielleicht hat ein Technik-Freak eine Antwort parat...
Gruß an alle!
patr1ck