Wenn ich das Lenkrad sehe, was muss mit einem Los sein sich für solch ein furchtbares Design zu entscheiden, was sagt das über den Vorbesitzer aus?
Naja, ich kenne auch Leute (WIKLICH) die sich vor den kompletten E85 stellen und selbiges sagen. Im Gegensatz zum Z8 Bereich posten die das aber hier nicht.

Geschmack ist halt so eine Sache.
....und nein, ich hätte das Lenkrad auch nicht verbaut.
....aber... nur mal ein paar Denkanstöße wie ich bei Inseraten die Vorauswahl treffe. (beide würden bei mir nicht auf "beobachten" kommen)
Ja, der eine hat einen hohen Kilometerstand (wär deshalb auch bei mir raus gefallen aber meine Prämissen und mein Preisrahmen war auch ein anderer)
ABER
Ich sehe ein Auto das offensichtlich wirklich gut gepflegt wurde. Da sind viele mit der Hälfte Kilometer im Umlauf die einiges schlechter da stehen.
Bei dem doch recht satten Kilometerstand keine gebrochene Fahrersitzfläche oder abgeschabtes Leder, keine zerschrammte Mittelkonsole (gerade die "Griffmulde" an der Handbremse sieht oft verheerend aus) oder Fensterheberschalter. Kein verranzter Softlack am CID, ..... . Keine abgelatschten Felgen. Keine "Wartungshinweise" wie "ich habe die linke Blinkerbirne kürzlich erst getauscht"

.
...alle "Klassiker" und Verschleißsachen sind bei einen gepflegten Auto mit dem Kilometerstand bereits erledigt.
Meine Vermutung...ein lange sehr behütetes Auto das der aktuelle Besitzer noch nicht lange fährt und mit "coolen" Lenkrad/Schalthebel versehen hat.
Der andere (würde bei mir nicht mal einen müden Blick bekommen, weil er überhaupt nicht "anmacht" aber wie gesagt nur meine Meinung, du suchst ja schließlich ein Auto für DICH)
Offenbar ein Schweiz-Import. Das würde ich erstmal auf der "Habenseite" einordnen, da Autos dort in der Regel gut gepflegt und gewartet werden. Winterbetrieb würde ich bei der Jahresfahrleistung von unter 10000km jetzt mindestens beim ersten Besitzer eher nicht vermuten.
Kontra: Wirklich keinerlei aussagekäftige Bilder oder Informationen (muß nicht pauschal schlecht sein, ich habe auf die Art schon zweimal richtige Rosinen raus gepickt die keinen zum zweiten Blick animierten, nur waren die "zwischen den Zeilen" schon interessanter) zu dem Auto. Abgeschrapte Räder sind schon mal zu sehen.
Aus dem Fakt das eine neue Batterie oder eine Frontscheibe (sponsored by Teilkasko) schon erwähnenswert eingeordnet sind, schließe ich nichts gutes zum Thema Wartungszustand beim aktuellen Besitzer..... und das genau bei der Laufleistung wo erfahrungsgemäß viel ansteht.
Winterbetrieb müßte man (wie so ziemlich alles) erfragen. Nur das vorhanden sein von Winterrädern sagt noch nicht wie, wann und ob er da bewegt wurde. Ich hatte sogar schon Saisonautos, bei denen ich die Dinger im Winter als Standräder ran geschraubt habe.
....und auch dieses Auto sehe ich nicht im 5stelligen Preisbereich!
Die wenigen interessanten Autos die in das eigene Raster passen "abheften" und die Anbieter kontaktieren.
Auf die Art lernst du auch den aktuellen Markt kennen (welche Autos drehen sich schnell, welche stehen oder tauchen immer wieder auf...und vor allem: wo muß ich schnell sein) und weißt vor allem wann du ohne große "Beratung" schnell reagieren mußt (interessantes Auto/super Angebot)...sonst ist die Kiste weg.
In übrigen kaufe ich Autos wie diese lieber von privat. Da weiß ich wie der Vorbesitzer tickt/bekomme sinnvolle Aussagen zum Fahrzeug.
Für die meisten Händler sind die entweder ungeliebter "Beifang" (die verkaufen lieber gängige und jüngere SUVVANKOMBIS) oder die machen auf "Nobelyoungtimerdealer" mit entsprechenden Preisideen.
Da Hobbyautos in gutem Zustand (die runter gefahrenen natürlich schon) nicht "mal schnell" in Zahlung gegeben werden / der Händler dafür "nichts" gibt, stehen interessante Autos dort entsprechend selten.
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Im übrigen würde ich, entgegen deiner Aussage, eher einen gepflegten E85 mit vielen Kilometern als einen solchen E39 nehmen.
Wie wurde/wird denn ein e85 in der Regel bewegt? Als Zweit- oder Drittauto, bei schönen Wetter, in der Freizeit, im Urlaub, .... (und "die Kante" bekommen in der Realität die wenigsten).
Ein simpler Blick auf die Versicherungsprämien spricht da eine sehr deutliche Sprache!
E39 mit satter Laufleistung in der Regel...ein im Alltag und bei Mist und Scheiße durch den Berufsverkehr gehetzter alter Karren, in den man nur soviel investiert das er fährt.
Die paar interessanten Autos (fette Ausstattung/Motorisierung) haben sich Liebhaber längst gesichert und der eine oder andere gepflegte 520Automatik von Opa Werner..... ganz toll als Winterauto.
...und zum Thema "mal einen fahren"... da gehst du vorher zum erst besten Kiesplatzhändler in der Nähe und machst mal eine unverbindliche Probefahrt...