guschti1234
Fahrer
- Registriert
- 30 Juli 2006
Hallöchen
Heute war ich auf einer Probefahrt mit dem M Coupé. Nachdem ich nunmehr seit geraumer Zeit die Berichte in diesem Forum lese konnte ich nicht mehr anders und habe bei meinem Händler eine Probefahrt vereinbart.
Ich weiss, dass die meisten hier schon über einen Z4 verfügen, wer allerdings noch keinen besitzt und sich am überlegen ist, ob man sich für 3.0si oder M entscheiden soll, dem kann ich vielleicht die eine oder andere Empfehlung geben.
Da er aber kein 3.0si zur Verfügung hatte, machte er nen 130i bereit, mit welchem wir zu einer andere Garage fuhren um dort das M Coupé
in Empfang zu nehmen. Vom Motor her ist der 130i ja mit dem 3.0si identisch, sollte also rein von der Beschleunigung etwa gleich sein.
Zum 3.0 Triebwerk:
Läuft wirklich tadellos und bietet Dampf (verglichen zu meinem Cooper S). Klingt kernig, ist aber angenehm leise und stört auch bei höhere Tourenzahlen nicht. Der Z4 wird wahrscheinlich etwas kerniger klingen, rein durch die Bauart etc.
Einen 130i würde ich aber sowieso auf keinen Fall kaufen...für nen 3.0L Motor und den Preis ist die Karre definitiv zu klein. Ist halt eher ein Luxusgolf.
M Coupé:
Das bereitgestellte M Coupé war silbergrau, hatte getönte Scheiben und das Leder im inneren war grau. Mir persönlich gefällt die Scheibenverdunkelung überhaupt nicht, silbergrau ansich finde ich toll.
Die elektrische Sitzverstellung ist einfach optimal, der Sitz lässt sich sehr gut einstellen, besser als die mechanische Sitzverstellung.
Nun ja, ich habe dann den Motor gestartet und vernahm sofort den M-typischen Sound....einfach eine einzige Wohltat für die Ohren. Man weiss in einem Augenblick, in was für einem Geschoss man sitzt. Ich bin zuerst ein wenig durch die Stadt getuckert, mit 40-50km/h im 3. und 4. Gang....der Wagen lässt sich sehr sanft dosieren und ist auch im Stadtbetrieb angenehm. Meine Vermutung, der Motor könnte relativ laut klingen, hat sich ganz und gar nicht bestätigt...er klingt sehr angenehm, man kann aber das Monster unter der Kühlerhaube sehr gut erahnen :-)
Als ich dann auf die Autobahn einschwenkte, hab ich ihn sehr moderat auf 120 km/h beschleunigt....wobei ich dann erahnen konnte, was die AMS Tester als nicht gut lesbare Anzeigen hinstellten. Zwischen den Markierungen 120 und 150 besteht lediglich ein Abstand von ca. 1-1,5cm....und 130/140 werden nur als ganz winzigen Punkt dargestellt....bei einem Auto, welches innert Sekunden von 120 auf 150 beschleunigt, relativ gefährlich, dass man auf einmal zu schnell ist. Bei uns in der Schweiz ist bei über 150km/h dann Feierabend mit Führerschein...ich hab diesen bereits drei mal abgegeben, spreche also aus Erfahrung.
Nach einigen Minuten Autobahn war die Öltemperatur dann auf 90° und der Wagen fit für Vollgas :-)
Ich nahm eine Ausfahrt und gleich wieder die Einfahrt. Den Sport-Knopf hab ich gedrückt, kann allerdings nicht nachvollziehen, wieso der Wagen dann etwas schwieriger zu schalten sein sollte? Er liess sich im Gegenteil einiges schöner schalten. Nun beschleunigte ich von 0 auf 150km/k mit Vollgas....und der Wagen zog wie ein eingeklemmter Nerv
Ich hatte auch schon nen E46 M3...aber dieses M Coupé ist wahrhaftig das ultimativste Vehikel, in dem ich je sass. Einfach bombastisch wie der abging....und die Schaltung einfach perfekt, bei 8'000 Touren vom 1. in den 2. innert Sekundenbruchteilen und kein Ruckeln oder sonst was, einfach perfekt sauber, obwohl die Umstellung von Cooper S auf Coupé sehr gross ist, was Schleifpunkt etc. anbelangt.
Wer sich jemals gefragt hat, ob der grosse Preisunterschied zwischen 3.0si und M Coupé gerechtfertigt ist, sollte am besten mal mit dem M Coupé auf die Autobahn...der 130i (natürlich auch durch die andere Bauweise) ist da im Vergleich wohl einfach der Pace-Car.....auch wenn man "nur" 0.7 Sekunden schneller auf 100 ist...das M Coupé beschleunigt um Welten besser als der 130i. Die Geräuschekulisse wird im M Coupé aber nie auch nur annähernd störend oder aufdringlich...auch nicht bei 8'000 Umdrehungen. Der Motorensound ist nur umwerfend.
Ach ja, meine Suche nach 19" Felgen hat auch ein Ende....das Fahrwerk ist sehr hart...verglichen mit dem Mini Cooper S wirklich einiges härter. Ich glaube nicht, dass man die Eigenschaften mit 19" noch verbessern kann und werde deswegen auch keine montieren lassen, sofern ich mir die Karre kaufe.
Ach ja...auf der Autobahn hatte ich Gesellschaft von nem neuen S4 und nem Porsche 911....beide Fahrer drehten ihre Köpfe bis zum Anschlag als sie das Coupé auf der Autobahn sahen...dieses Auto ist wirklich ein Hingucker. Da ich aber nicht nochmals den Führerausweis abgeben möchte, habe ich die beiden verschont und nicht gleich in Grund und Boden gefahre
So, genug geschrieben...ich will euch nicht mit meinem Bericht den letzten Nerv abtöten...aber ich konnte nicht mehr anderst, die Karre hat mich einfach umgehauen...und ich beineide Euch alle um Eure Coupés....
Heute war ich auf einer Probefahrt mit dem M Coupé. Nachdem ich nunmehr seit geraumer Zeit die Berichte in diesem Forum lese konnte ich nicht mehr anders und habe bei meinem Händler eine Probefahrt vereinbart.
Ich weiss, dass die meisten hier schon über einen Z4 verfügen, wer allerdings noch keinen besitzt und sich am überlegen ist, ob man sich für 3.0si oder M entscheiden soll, dem kann ich vielleicht die eine oder andere Empfehlung geben.
Da er aber kein 3.0si zur Verfügung hatte, machte er nen 130i bereit, mit welchem wir zu einer andere Garage fuhren um dort das M Coupé
in Empfang zu nehmen. Vom Motor her ist der 130i ja mit dem 3.0si identisch, sollte also rein von der Beschleunigung etwa gleich sein.
Zum 3.0 Triebwerk:
Läuft wirklich tadellos und bietet Dampf (verglichen zu meinem Cooper S). Klingt kernig, ist aber angenehm leise und stört auch bei höhere Tourenzahlen nicht. Der Z4 wird wahrscheinlich etwas kerniger klingen, rein durch die Bauart etc.
Einen 130i würde ich aber sowieso auf keinen Fall kaufen...für nen 3.0L Motor und den Preis ist die Karre definitiv zu klein. Ist halt eher ein Luxusgolf.
M Coupé:
Das bereitgestellte M Coupé war silbergrau, hatte getönte Scheiben und das Leder im inneren war grau. Mir persönlich gefällt die Scheibenverdunkelung überhaupt nicht, silbergrau ansich finde ich toll.
Die elektrische Sitzverstellung ist einfach optimal, der Sitz lässt sich sehr gut einstellen, besser als die mechanische Sitzverstellung.
Nun ja, ich habe dann den Motor gestartet und vernahm sofort den M-typischen Sound....einfach eine einzige Wohltat für die Ohren. Man weiss in einem Augenblick, in was für einem Geschoss man sitzt. Ich bin zuerst ein wenig durch die Stadt getuckert, mit 40-50km/h im 3. und 4. Gang....der Wagen lässt sich sehr sanft dosieren und ist auch im Stadtbetrieb angenehm. Meine Vermutung, der Motor könnte relativ laut klingen, hat sich ganz und gar nicht bestätigt...er klingt sehr angenehm, man kann aber das Monster unter der Kühlerhaube sehr gut erahnen :-)
Als ich dann auf die Autobahn einschwenkte, hab ich ihn sehr moderat auf 120 km/h beschleunigt....wobei ich dann erahnen konnte, was die AMS Tester als nicht gut lesbare Anzeigen hinstellten. Zwischen den Markierungen 120 und 150 besteht lediglich ein Abstand von ca. 1-1,5cm....und 130/140 werden nur als ganz winzigen Punkt dargestellt....bei einem Auto, welches innert Sekunden von 120 auf 150 beschleunigt, relativ gefährlich, dass man auf einmal zu schnell ist. Bei uns in der Schweiz ist bei über 150km/h dann Feierabend mit Führerschein...ich hab diesen bereits drei mal abgegeben, spreche also aus Erfahrung.
Nach einigen Minuten Autobahn war die Öltemperatur dann auf 90° und der Wagen fit für Vollgas :-)
Ich nahm eine Ausfahrt und gleich wieder die Einfahrt. Den Sport-Knopf hab ich gedrückt, kann allerdings nicht nachvollziehen, wieso der Wagen dann etwas schwieriger zu schalten sein sollte? Er liess sich im Gegenteil einiges schöner schalten. Nun beschleunigte ich von 0 auf 150km/k mit Vollgas....und der Wagen zog wie ein eingeklemmter Nerv

Wer sich jemals gefragt hat, ob der grosse Preisunterschied zwischen 3.0si und M Coupé gerechtfertigt ist, sollte am besten mal mit dem M Coupé auf die Autobahn...der 130i (natürlich auch durch die andere Bauweise) ist da im Vergleich wohl einfach der Pace-Car.....auch wenn man "nur" 0.7 Sekunden schneller auf 100 ist...das M Coupé beschleunigt um Welten besser als der 130i. Die Geräuschekulisse wird im M Coupé aber nie auch nur annähernd störend oder aufdringlich...auch nicht bei 8'000 Umdrehungen. Der Motorensound ist nur umwerfend.
Ach ja, meine Suche nach 19" Felgen hat auch ein Ende....das Fahrwerk ist sehr hart...verglichen mit dem Mini Cooper S wirklich einiges härter. Ich glaube nicht, dass man die Eigenschaften mit 19" noch verbessern kann und werde deswegen auch keine montieren lassen, sofern ich mir die Karre kaufe.
Ach ja...auf der Autobahn hatte ich Gesellschaft von nem neuen S4 und nem Porsche 911....beide Fahrer drehten ihre Köpfe bis zum Anschlag als sie das Coupé auf der Autobahn sahen...dieses Auto ist wirklich ein Hingucker. Da ich aber nicht nochmals den Führerausweis abgeben möchte, habe ich die beiden verschont und nicht gleich in Grund und Boden gefahre

So, genug geschrieben...ich will euch nicht mit meinem Bericht den letzten Nerv abtöten...aber ich konnte nicht mehr anderst, die Karre hat mich einfach umgehauen...und ich beineide Euch alle um Eure Coupés....
