Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meine Bridgestone non-RFT halten bisher erschreckend langeInteressant wäre auch, ob hier jemand eine Empfehlung hat für Reifen, die weniger schnell verschleißen... das dürfte der Hauptkritikpunkt an den Contis sein wenn ich die Bewertungen so lese.
Cheers,
Georg
Meine Bridgestone non-RFT halten bisher erschreckend lange![]()
Das müsste die RE050 sein. Generell bin ich aber so zufrieden mit dem Reifen dass ich ihn auch auf dem e39 fahre inzwischen und dass ich mir einen eventuellen Nachfolgereifen sofort holen würde. Ich habe in den letzten Jahren echt so manchen Reifen gefahren und bin zu diesem nur zufällig gekommen. Aber egal ob Pirelli, Hankook, Michelin, so gutmütig bei gleichzeitiger Sportlichkeit war noch Keiner. Der Grenzbereich ist ein Traum, das Fahren auf Nässe und Trockenheit schön ausgewogen und der Verschleiß nennenswert besser als bei den anderen. Und nein, ich hab nix mit denen am Hut ;-)Magst Du bitte mal die genauen Reifendaten posten, dann les ich mich ein! :)
Vielleicht solltest Du mal auch einen anderen Gang einlegen, als immer den 6Sexten zu verwendenDas müsste die RE050 sein. Generell bin ich aber so zufrieden mit dem Reifen dass ich ihn auch auf dem e39 fahre inzwischen und dass ich mir einen eventuellen Nachfolgereifen sofort holen würde. Ich habe in den letzten Jahren echt so manchen Reifen gefahren und bin zu diesem nur zufällig gekommen. Aber egal ob Pirelli, Hankook, Michelin, so gutmütig bei gleichzeitiger Sportlichkeit war noch Keiner. Der Grenzbereich ist ein Traum, das Fahren auf Nässe und Trockenheit schön ausgewogen und der Verschleiß nennenswert besser als bei den anderen. Und nein, ich hab nix mit denen am Hut ;-)
Viele sind es nicht mit denen ich hier bisher zusammen gefahren bin aber ich denke im Weg bin ich noch Keinem herum gefahrenVielleicht solltest Du mal auch einen anderen Gang einlegen, als immer den 6Sexten zu verwenden![]()
![]()
![]()
Wenn man hinten fährt, kein ProblemViele sind es nicht mit denen ich hier bisher zusammen gefahren bin aber ich denke im Weg bin ich noch Keinem herum gefahren![]()
.... Du früher schalten kannstDabei habe ich extra ein kürzeres Diff verbaut weil![]()
Bei mir wären es 100€ zum Conti 5p. Ob das eine Ersparnis ist, weis man erst hinterher...Und sparst somit 200,00€ zu dem Conti-Satz!
Moin,
ich würde auch drauf achten das die Reifen diese Felgenschutzkante haben, bei meinem Satz Hankook S1 evo2 hab ich das leider vernachlässigt und prompt beim Einparken den Boardstein "geküsst"![]()
Danke für die vielen Meinung dazu... ich werde mir die Bridgestone Potenza S001 und den Dunlop anschauen, und dann entscheiden.
Cheers,
Georg
Kia baut auch tolle Autos...Hast Du die Testberichte über den N 8000 gelesen ?
ich werde mir die Bridgestone Potenza S001 und den Dunlop anschauen
http://www.kia.com/de/kaufen/kiaqualitaetsversprechen/Kia baut auch tolle Autos...![]()
http://www.kia.com/de/kaufen/kiaqualitaetsversprechen/
Offensichtlich bessere, als BMW !
Hier noch ein 100000 Kilometer Test vom Kia Ceed...
http://www.autobild.de/artikel/dauertest-kia-cee-d-1030581.html
Kia hat auf die Kritik der Mängel sofort reagiert und diese abgestellt.
Schade, daß Dein Tellerrand so hoch ist. Lese Dir doch die Testberichte durch...es wird lediglich ein hoher Verschleiß moniert. Ich selbst bin sehr mit den Reifen zufrieden !
Sind ja aber nur Asiaten und deshalb kommen die nicht auf so tolle Autos wie BMW...die sich immerhin auf zwei Jahre Gewährleistung herablassen können.