Moin moin liebe Zettifreunde,
leider macht mir mein QP zur Zeit vermehrt ärger. Ich habe nächste Woche einen Termin in einer Werkstatt um endlich den deutlichen Geräuschen unter dem KFZ auf die Schliche zu kommen. Habe das Thema nun schon etwas vor mir her geschoben, da die Diagnose scheinbar nicht so leicht ist. Innerlich gehe ich davon aus das es auf einen Wechsel von Zweimassenschwungrad und Kupplung raus laufen wird. Wohl dem der eine Werkstatt des Vertrauens hat. Ich werde einen Neustart mit einer Werkstatt wagen und hoffe in den richtigen Händen gelandet zu sein. Wenn ich nicht ein gebranntes Kind wäre, würde mir das alles deutlich leichter Fallen.
Leider habe ich dann gestern zusätzlich noch einen Ölfleck vorne rechts auf meinem Stellplatz entdeckt … sieht so aus als würde der Stoßdämpfer auslaufen. Damit habe ich dann gleich die nächste größere Baustelle die erledigt werden muss. In diesem Jahr zieht mir das QP ordentlich die Kohlen aus der Tasche!
Nun stelle ich mir die Frage welches Fahrwerk für mich sinnvoll ist? Ich bin kein Rennfahrer und Rennstrecken sind nicht mein Ding. Bin wohl klar ein Blümchenpflücker der gern zügig durch die Kurven unserer Landstraßen gleitet, nicht mehr und nicht weniger. Natürlich habe ich schon einige Fahrwerks-Themen hier durchgelesen aber so richtig schlau werde ich nicht daraus. Wenn ich alles richtig verstanden habe, hätte ich nun zwei Optionen.
Das M-Fahrwerk einfach durch ein neues ersetzten. Das würde ich eigentlich machen, wenn der Z damit nicht optisch schon etwas hoch liegen würde.

Aber andererseits möchte ich auch nicht zu tief da ich sonst im Alltag Probleme bekomme. Ich setzte schon jetzt an der ein oder anderen Stelle leicht auf wenn ich nicht sehr langsam fahre. (nur bei sehr gemeinen Bremsschwellen) Auch die Gefahr die Front durch einen Bordstein beim Parken zu verschrotten gefällt mir nicht. Daher würde ich gern nur 1-1,5 cm absenken wollen aber …
… mit dieser Vorgabe fallen schon einige Fahrwerke raus. Es bliebe wohl nur ein Gewindefahrwerk aber welches macht für mich dann Sinn? Das KW V3 scheint ja richtig gut zu sein aber ist das bei meinem Fahrprofil nicht doch etwas over the Top?
Würde mich über eure Meinung und Erfahrungen wirklich freuen.
