Ladezustand der Batterie

ich habe mir aufgrund der sehr unregelmäßigen Nutzung meiner Fahrzeuge dieses Teil hier gekauft und im GTi und im Zetti im Einsatz.
Funktioniert per BT, natürlich nur in Reichweite. App ist gratis, keine Folgekosten nach der Anschaffung

intAct Battery Guard 2.0 Batteriewächter 12 Volt + Smartphone App iOS + Android

Dort gibt es noch ein paar Tage einen Rabattcode mit 10%
 
Ich habe es mir einfach gemacht und stecke den Spannungsmesser in die Bordsteckdose. So wechsele ich bei Bedarf zwischen unserem Z und dem X. Und im Kofferraum stört er nicht, aber so habe ich ab und an einen Blick drauf.
Für den Nichttechniker sind die unterschiedlichen Spannungswerte eh nur irritierend weil er sie nicht interpretieren kann.
Und was sagt das jetzt über den Zustand der Batterie aus ,so gut wie gar nichts . Es zeigt Dir die Bordspannung an und sobald das Auto gestartet ist die Spannung der LIma .Allenfalls kann es Dir noch anzeigen das Du nach längerem Stand evtl eine geringe Batteriespannung hast, was aber nicht unbedingt mit dem Ladezustand der Batterie zutun hat. Nettes Spielzeug.
 
Aufgrund von Problemen mit dem Anlasser wurde in der Werkstatt auch gleich der effektive Zustand der Batterie geprüft. Da die Batterie gemäss Werkstatt nur noch 55% aufwies (fragt mich nicht, wie dieser Wert zu Stande kommt) liess ich sie auch gleich mit dem Anlasser ersetzen.
Nach 6 Jahren und als Daily Driver merkt man irgendwann mal, wie die etappenweisen Indikatoren für einen tiefen Ladezustand zu erkennen sind, aber es gibt wirklich gar keinen Grund, dass ich als Fahrer dies erahnen muss, anstatt mir dies das Fahrzeug mitteilt. Das die Start/Stopp Funktion seit zwei Jahren nicht mehr eingriff war ein positiver Nebeneffekt aber dass aufgrund des Batteriezustandes auch seit 2 Jahren ohne einen konkreten Hinweis keine Updates mehr aufgespielt wurden ist nicht nachvollziehbar.
 
Zurück
Oben Unten