Landeversuch während des Sturmes Emma

AW: Landeversuch während des Sturmes Emma

Hätte ich in der Maschine gesessen, wäre jetzt ein neuer Ledersitz fällig....:X:X:X:#:b:O
 
AW: Landeversuch während des Sturmes Emma

Imho mehr Glück als Verstand.
Bei den Winden, noch eine Freigabe für die Piste. Man hat ja klar die scherenden Böen gesehen. Die Landung hätte man schon eher abbrechen sollen. Aber diesbezüglich gibt es ja diverse Clips, bei denen die Piloten zuerst nach wirtschaftlichen Erwägungen (Runden kosten) eine Landung durchziehen wollen.
 
AW: Landeversuch während des Sturmes Emma

Ich würde nie wieder fliegen :d
 
AW: Landeversuch während des Sturmes Emma

bin an dem samstag auch geflogen, gelandet in münchen so um halb 6 abends.

bei flügen schlafe ich i.d.r. sofort ein, sobald ich sitze und angeschnallt bin und wache auf wenn das flugzeug den boden berührt - ist glaube ich ein antrainierter reflex :d

am samstag bin ich ungefähr 10 mins vor der landung wachgeworden, weil ich dachte ich sitz in der achterbahn :g

das war das erste mal das ich vor der landung den gurt nochmal angezogen und mich aufrecht hingesetzt habe... zum glück ist nix passiert, aber der pilot hat die maschine schon ganz schön auf die bahn schmeissen müssen...
 
AW: Landeversuch während des Sturmes Emma

Aber eine Riesenleistung des Piloten!!! :t
 
AW: Landeversuch während des Sturmes Emma

Eher ein Riesenglück der ganzen Besatzung!
 
AW: Landeversuch während des Sturmes Emma

Schade - ich kann das Video leider grad nicht sehen ... aber wenn's ein dicker Quersteher kurz vor dem Aufsetzen war, dann war's die Beinahe-Katastrophe hier in Hannover - ging durch die Nachrichten.
 
AW: Landeversuch während des Sturmes Emma

Nö war wohl in HH.
Aber ein Offset hatte der schon.
 
AW: Landeversuch während des Sturmes Emma

Hmmm, ich finde es läßt sich darüber streiten, ob der Pilot wirklich so gut ist,
hier war vielleicht eher nur sehr viel Glück im Spiel (Tragfläche nicht ganz ab-
gerissen, Triebwerke hatten genug Power...).

IMHO hätte ein guter Pilot hier erst gar keine Landung probiert (Treibstoff alle
mal ausgenommen). Alles andere ist absolut unverantwortlich. Sorry.
 
AW: Landeversuch während des Sturmes Emma

Extremst schwierige landing conditions. Um ein exaktes Urteil abzugegen fehlen alle Basis Parameter. Welche Landebahnen waren offen,Windrichtung,Windgeschwindigkeit usw.
 
AW: Landeversuch während des Sturmes Emma

Hmmm, ich finde es läßt sich darüber streiten, ob der Pilot wirklich so gut ist,
hier war vielleicht eher nur sehr viel Glück im Spiel (Tragfläche nicht ganz ab-
gerissen, Triebwerke hatten genug Power...).

IMHO hätte ein guter Pilot hier erst gar keine Landung probiert (Treibstoff alle
mal ausgenommen). Alles andere ist absolut unverantwortlich. Sorry.


was soll der pilot machen ?
auf eine nicht freigegebene landbahn ausweichen ?
ich würde wenn dann, das unverantwortliche dem flugleitung/lotsen zuschreiben.
aber es laufen doch kosten gegen optimum (zu lasten der sicherheit -> und das ist der fehler).
wind und windrichtung waren ja nicht erst 5 sekunden vor der landung bekannt.
im endeffekt können alle froh sein, dass es nur einen materialschaden gegeben hat.
 
AW: Landeversuch während des Sturmes Emma

[/i]

was soll der pilot machen ?
auf eine nicht freigegebene landbahn ausweichen ?
ich würde wenn dann, das unverantwortliche dem flugleitung/lotsen zuschreiben.
aber es laufen doch kosten gegen optimum (zu lasten der sicherheit -> und das ist der fehler).
wind und windrichtung waren ja nicht erst 5 sekunden vor der landung bekannt.
im endeffekt können alle froh sein, dass es nur einen materialschaden gegeben hat.

Der Pilot ist der Boss. Nochmal: Der Pilot ist der Boss.

Er entscheidet und sonst niemand!
Damit ist alles gesagt.
 
AW: Landeversuch während des Sturmes Emma

undhp089zu5.jpg



phpOltUWB.jpg

Unmittelbar vor dem Touchdown soll eine Böe den Airbus erfasst haben. &:
Sieht auf dem Filmchen oben aber eher nach schlingerndem Anflug aus. &:
 
AW: Landeversuch während des Sturmes Emma

Unmittelbar vor dem Touchdown soll eine Böe den Airbus erfasst haben. &:
Sieht auf dem Filmchen oben aber eher nach schlingerndem Anflug aus. &:

beim anflug hatte er schon seitenwind, deswegen kam er auch gearend rein - es ist normal, bei solchen seitenwinden, die maschine erst kurz vorm aufsetzen gerade zu ziehen. zu diesem zeitpunkt kam dann die böe und so wurde die maschine ausgehebelt.

hier war viel glück dabei - durch das schnelle go-around der cockpitbesatzung konnte das schlimmste aber verhindert werden. solche vorfälle sind auch keine seltenheit und werden deswegen im simulator tctp regelmässig geschult.

warum die besatzung nicht gleich die andere bahn (wie beim zweiten anflug auch) genommen hat, ist fraglich. natürlich hat der pic in sochen fällen die alleinige entscheidungskraft - dennoch spielen viele faktoren mit rein. solange man diese nciht alle kennt, sollte man da auch keine spekulationen drüber machen.
 
AW: Landeversuch während des Sturmes Emma

...

warum die besatzung nicht gleich die andere bahn (wie beim zweiten anflug auch) genommen hat, ist fraglich. natürlich hat der pic in sochen fällen die alleinige entscheidungskraft - dennoch spielen viele faktoren mit rein. solange man diese nciht alle kennt, sollte man da auch keine spekulationen drüber machen.

Das hat mit Spekulation (z. T.) nichts zu tun. Es geht hier um Menschenleben. Insofern ist das ganze - sorry - fahrlässig und vollkommen inakzeptabel.

Was ein Pilot - der als einziger in seiner Maschine sitzt - und niemanden gefährdet - macht, ist seine Sache. Aber dieser Pilot flog einen Linienjet. Der ist für hunderte von Menschenleben verantwortlich.

Die gesamte Diskussion ob, oder, wie, toll, Held... ist - für mich - obsolet. Bereits vor dem Zaun hätte der Pilot - die Verfügbarkeit vorausgesetzt - und die war gegeben - die andere Bahn anfordern müssen.

Der Pilot sollte in Zukunft Chop Suey Konserven fliegen. Mehr nicht.
 
AW: Landeversuch während des Sturmes Emma

Ich bin weder Ingenieur noch Flugzeugmechaniker, aber für einen solchen "Anstellwinkel" ist kein Fahrwerk (die Traglast bedenkend) ausgelegt.
 

Anhänge

  • Flieger.jpg
    Flieger.jpg
    36,6 KB · Aufrufe: 210
AW: Landeversuch während des Sturmes Emma

für nen flyer ist ne crosswind landing ne standard procedure - also berufsalltag. ja auch bei starken winden. ne böe kann auch das wetter nicht immer vorhersagen und wäre die nicht gewesen, hätte es auch ne bilderbuchlandung gegeben.
ich persönlich finde die entscheidung des pic, also zu landen, nicht schlimm. da gibts bei weitem schlimmere wetter-ausgangslagen.
 
AW: Landeversuch während des Sturmes Emma

Ich bin weder Ingenieur noch Flugzeugmechaniker, aber für einen solchen "Anstellwinkel" ist kein Fahrwerk (die Traglast bedenkend) ausgelegt.

ich bin flugzeugtechniker und kann dir sagen, dass ein anstellwinkel rein garnix mitm fahrwerk zu tun hat :t
trotzdem kann ich dich beruhigen, bei normalen landungen werden maschinen oft heftiger auf die bahn geklatscht. fahrwerks und zellenteile werden bei "modernen" flugzeugen auch überwacht - sprich die dehnung bzw. verformung des materials wird gemessen. spätestens beim nächsten post-flight wird das dann festgestellt. abgesehn davon sind die maschinen und ihre komponenten auch darauf ausgelegt (wenn man mal von bugfahrwerk das starfighters oder einiger ziviler turboprop-maschinen absieht). :t
 
AW: Landeversuch während des Sturmes Emma

@ZonSpeed: Ich schließe mich dir vollkommen an. Der reine Seitenwind an sich stellt kein Problem dar. Man gebe nur einmal "crosswind landing" bei youtoube ein. Auch für einen Koloss wie den A380 mit 500 und mehr Passagieren stellt das absolut kein Problem dar. Die Böe hat die Sache halt in eine brenzlige Situation gebracht...

Der Wing Tip hat einen übergebraten bekommen und die Rechner mussten mal ein wenig arbeiten.;) Die Mühle fliegt ja auch schon wieder.

Gruß

Ein 2ter aus der Branche (Avionik)
 
AW: Landeversuch während des Sturmes Emma

für nen flyer ist ne crosswind landing ne standard procedure - also berufsalltag. ja auch bei starken winden. ne böe kann auch das wetter nicht immer vorhersagen und wäre die nicht gewesen, hätte es auch ne bilderbuchlandung gegeben.
ich persönlich finde die entscheidung des pic, also zu landen, nicht schlimm. da gibts bei weitem schlimmere wetter-ausgangslagen.

Stimmt und ich gebe Dir und den anderen aus dem Fach Recht.
Denke das es Grenzwerte bezüglich des Seitenwindes gibt, die wohl hier beim Anflug noch nicht überschritten waren!? Trotzdem: Für einen Laien wie mich trieb das Video schon einen Schauer den Rücken runter und ich möchte nicht "drinngesessen sein". :#
 
Zurück
Oben Unten