Langzeiterfahrung mit dem Z4 sDrive 30i (60.000Km)

Aljubo

macht Rennlizenz
Registriert
25 Oktober 2009
Hallo
In etwa vier Wochen habe ich meinen Z4 30i zwei Jahre im Besitz. Die 60.000 km die ich bis dahin abgespuhlt habe, verliefen zur vollsten Zufriedenheit. Sicherlich gab es auch ein paar keine Beanstandungen, wie beschlagene Rücklichter oder einmal eine festgefrohrene Seitenscheibe, aber das trübe nicht den sehr positiven Gesamteindruck.

Was ich immer noch feststellen kann, es klappert und knarzt nichts. Der Verschleiß Bremsscheiben und Klötze ist erfreulich gering (Restlaufleistung Scheiben 80 tsd. und Klötze ca 50 tsd) Der Spritverbrauch auf 12 Monate gerechnet belief sich bei mir auf 8,16 Ltr. (zu 90% Langstrecke) wobei auch Autobahnetappen dabei waren die zügig (180 - 230) gefahren wurden.

Was ich noch erwähnen möchte, ist die sehr gut schaltende Automatik (besser als die 7 G von Mercedes)
Der Ölverbrauch was in diesem Zeitraum etwa ein 1/2 Ltr. (Nachfüllmenge)

Was ich nicht mehr wählen würde, ist eine schwarze Lackierung, die Gründe hierfür sind, sehr empfindlich gegen Steinschläge und Kratzer, und äußerst pflegeintensiv. (Ich mag keine treckigen Autos)

Das rote Leder der Sitze hat zwar ab und zu kleine Verfärbungen von den Jeans, aber das lässt sich schnell mit einem Lederpflegemittel entfernen, so das ich den Zustand der Sitze als sehr gut bezeichnen kann. Die Sportsitze finde ich, ist ein Muss beim Z4, sie bieten einen sehr guten Seitenhalt und auch auf langen Strecken tut nichts weh. Was ich mir für die Sitze noch wünschen würde, wäre im Mittelteil ein Textil oder Alcantaraeinsatz damit der Rücken im Sommer nicht so schnell naß wird. (Teilleder)

Da ich das Auto ganzjährig nutze, kann ich auch bestätigen das die Wintertauglichkeit sehr gut ist.

Als Resümee bleibt mir nur zu sagen, würde mir das Auto (mit kleinen Veränderungen) so wieder kaufen.



Gruß Aljubo
 
Servus,
dasselbe kann ich von meinem 30i nach nun 1 Jahr und 3 Monaten und gefahrenen 17.000km auch sagen. Verschleiß der Bremsen trotz einiger Alpenüberquerungen immernoch ausreichend, kein Ölverbrauch, keine beschlagenen Rücklichter,keine gebrochenen Felgen, keine verdreckte Seitenscheibe ( gott wie kommt man darauf ), Leder Canberrabeige ist nach wie vor beige und nicht blaugrau. Einziger Werkstattaufenthalt war einmal die Rückholaktion mit der Kofferraumabdichtung.
Motorleistung und Verbrauch absolut sensationell. Für ein 3L Sexxzylinder Twk unter 9 Liter ist IMHO mehr als respektabel.Und das auch im Mischverkehr.

Wiederkaufen? Ja, aber dann mit Sportpaket und vielleicht mit der erweiterten Lederausstattung.


Gruß Volker
 
Hallo Volker
Toll, das du ähnlich gute Erfahrung mit deinem 30i gemacht hast. Werde mir, sollte es wieder ein Z4 werden auch das Sportpaket gönnen.
Was ich bedaure, das dieser Motor nicht mehr angeboten wird, echt schade.

Gruß
Aljubo
 
Hallo,
habe meinen ZZZZ 3,0L jetzt knapp 2,5 Jahre, hat ca 23000 TKM aufn Buckel. Es ist das erste Auto, bei dem ich erst nach so langer Zeit über eine Tieferlegung und evtl. andere Felgen nachdenke. Hat kein anderes Auto geschafft. Habe Orion-silber ( war ich erst sehr skeptisch wegen Opafarbe), habe es aber keine Sekunde bereut. Auch das Pur-white hält sich bei regelmäßiger Pflege sehr gut. Bis auf die Stelle,wo der Gurt schrabbt... Den Sound finde ich für ab Werk sensationell. Das Hifi-Professional hat mich allerdings sehr enttäuscht. Wie kann man in einem so hochwertigem Auto so einen klanglichen Schrott verbauen??? Auweia BMW...
In meinem vor Jahren gefahrenem ZZZ 1,9L mit kleinem Subwoofer in der Mitte war der Sound wesentlich besser und die Anlage nicht so aufwendig. Beim nächsten evtl. ZZZZ Kauf wüßte ich heute noch nicht,wie ich mit diesem Thema umgehen würde. Kleinstes Hifi und hochwertig nachrüsten mit der Gefahr auf Klappern und Scheppern wegen des Auseinanderruppens der Verkleidungen. Oder einfach mit dem schlechten Klang leben? Abwarten...
Einmal ließ mich das Klappdach im Stich. Die Heckklappe stellte sich hochkant, das Dach ging aber nicht zu. Klappe aber auch nicht mehr. Der Service-Mann vor Ort konnte mit viel Ehrgeiz und Mühe den Fehler ( Abgeklemmtes Kabel) beheben. Somit war für mich die Sache auch vergessen. Der Kundendienst ist halt auch sehr wichtig. Bei mir hats funktioniert.

Alles in Allem ein bildschönes,geiles Auto und zu empfehlen.

Gruß
Markus
 
Hallo Marcus

Sehr schön, das auch du keine "größeren Probleme" mit deinem Z 4 hast. Gut, das mit der Musikanlage im E89 war schon öffters Theme hier im Forum, da scheint ein Teil der Soundspecialisten nicht ganz zufrieden zu sein, ich nehme an da könnte das Facelift eine Verbesserung bringen.
Ja das mit der Lackierung hat natürlich bei deiner Farbe gewisse Vorteile. Ich habe auf den Sommerfelgen keine Runflat Reifen, diese sind wesentlich angenehmer zu fahren, warte schon darauf diese harten Winterrreifen entlich wieder gegen die Sommerbereifung zu tauschen.

Also weiterhin viel Spass mit deinem Zetti

Gruß Aljubo
 
Also ich würde mir meinen 30i auch sofort wieder so kaufen. Gestern ganz entspannt 760km (Zürich-Wien) am Stück runtergespult, Leistung ist wirklich sensationell (auch wenn das einige hier wegen des Eigengewichts nicht so sehen). Der Abzug auf der AB im 6. Gang bei 180km/h ist wirklich erlebenswert.
Allerdings hat mich die Elektrik die letzten Tage im Stich gelassen: Immer wenn ich nach links blinke, geht der Blinker extrem schnell, es war aber auch sehr feucht die letzten Tage und die linke hintere Leuchte ist schon länger beschlagen, möglicherweise besteht hier ein Zusammenhang. Ich lasse es die nächsten Tage checken beim Freundlichen.
Ach ja und die Batterie der FB ist leer :). Solange es nicht mehr wird...
 
Auch voll zufriedene 40.000 KM, Ausfälle bis jetzt: Dach undicht (ausgetauscht), Navigationssystem Ausfall (hat sich von selbst gelöst) und natürlich der Einbruch aber dafür kann das Auto ja wenig. Soundanlage jämmerlich für den Preis. Etwas nervig der Verbrauch an Sprit, Reifen und Belägen aber das liegt auch an meiner Fahrweise und Fahrteinsatz im Großraum Ruhrgebiet.
 
Hallo maxl.
Kannst du das näher beschreiben "Verbrauch an Sprit, Reifen u. Belägen" was verbrauchst du so an Sprit (Sadt ,Land, BAB) oder wie lange hält ein Satz Reifen, wie ist der Zustand der Bremsen (Scheiben Klötze) würde mich persönlich interessieren.

Gruß Aljubo
 
Verbrauch Sprit zwischen 13 u. 14 Liter Durchschnitt (80 % Stadt / 20 % BAB)
Satz Reifen zwischen 12.000 - 15.000 KM
Beläge hinten ca. 17.5000
andere Erfahrungen habe ich noch nicht
 
Hallo
Das sind aber Verbrauchs- und Verschleißwerte die ich so nicht kenne. Ich fahr zwar überwiegend Langstrecke, aber auch hier nicht gerade pummelig, sondern geb schon mal kräftig Gas wenns geht.
Ich nehme an das liegt zum Einen an dem hohen Stadtanteil und möglicherweise auch an deinem Fahrstiel
Danke für die Rückmeldung

Gruß Aljubo
 
Ich würde meinen Fahrstil als Sportlich bezeichnen, ein Verkehrshindernis bin ich sicher nicht. Der hohe Stadtanteilen mit vielen Kurzstrecken macht den verbrauch sehr kaputt
 
Ziemlich hohe Laufleistung für die Bremsen und das zeigt doch so manchem Dauerbremser, dass dessen Bremsenverschleiß nicht auf das Fahrzeug, sondern auf die Fahrweise zurück zu führen ist. :t
 
Ich hoffe, dass auch ich als 23i Fahrer hier meine Erfahrungen berichten darf. Zwar ist meiner mit knapp 20 tkm noch recht jung, doch so einiges haben "wir" schon zusammen durchgemacht. Und egal, ob dies eine Fahrt über eine Passstraße, der Kampf durch die tägliche Rushhour in überfüllten Innenstädten, der Wahnsinn in engen Parkhäusern oder einfach die gemütliche Wochenendausfahrt war, ich habe meinen Z4 immer sehr genossen! Und noch immer fasziniert mich dieses tolle Auto! Und nach einem anfänglichen Knarz-Geräusch sind keine weiteren nennenswerten Fehler mehr aufgetreten!

Also ich würde jederzeit wieder einen Z4 kaufen! Ein muss ist jedoch für mich das Sportpaket. Und auch die schwarze Außenlackierung würde ich trotz des Pflegebedarfs jederzeit wieder wählen. Denn diese "Farbe" verleiht dem Z4 eine unglaubliche Eleganz und die lange Motorhaube funkelt besonders schön in der Sonne... :D

Grüße Fantasimo
 
Hallo Fantasimo
Na klar, darfst du und es sollen auch Besitzer mit anderen Motorisierungen über ihre Erfahrungen über einen längeren Zeitraum berichten.
Was die Farbe angeht, gebe ich dir schon recht, das ein "Schwarzer" wenn er sauber poliert ist und die Sonne scheind, was hermacht. Es ist eben doch mit viel Zeit verbunden das Fahrzeug im diesem Zustand zu halten. Aber das wird bei Tiefseeblau, Kamesinrot , Atacamagelb nicht viel anders sein, lediglich bei Silber und Grautönen dürfte eine leichte Verschmutzung nicht so auffallen. Ich habe meinen vor ca 6 Monaten eine Silicon Lackversiegelung gegönnt, jetzt nach dieser Zeit habe ich schon den Eindruck als wäre das Waschen leichter und der Glanz noch intensiv. Da ich das Auto ganzjährig fahre war mir das wichtig, das der Lack nicht durch den Streusalzeinsatz in Mitleidenschaft gezogen wird.

Wünsche weiterhin viel Freude mit deinen Z 4.

Gruß Aljubo
 
Nach knapp 3 Jahren und 100 tkm bin ich mit meinem 30er auch noch immer sehr zufrieden - eigentlich war er eher als Übergangsfahrzeug gedacht, dahr eher einfach ausgestatted, Schalter,kein Navi, keine Sportsitze ... Alles Dinge, die ich heute vermisse.

Ansonsten ein völlig problemloses Auto, nichts ausser Wartung, 9 -11 liter Verbrauch null Stress.

Mal schauen, wie lange er mir noch erhalten bleibt.

Gruss,

Jay
 
Ich habbe ja meinen Z4 schon länger nicht mehr bin umgestiegen auf einen E91 warum keine Ahnung schlecht geschlafen,dann geschah ein unverschuldeter Unfall wurde danach dum angequatscht was ich mit solchem Auto möchte bin dann auf einen X3 umgestiegen dann aber aus Platzgründen ohne festem Dach zum E93 gewechselt.Aber das ist auch nicht ganz das was mich juckt daher wenn alles gut läuft steige ich wieder auf einen Z4 um,dann aber wieder 3LL und das neue Modell und für eine langeZeit.Was ich sagen wollte nehme ab 3 Liter dann passt es dicke!gr Jörg
 
Ich habbe ja meinen Z4 schon länger nicht mehr bin umgestiegen auf einen E91 warum keine Ahnung schlecht geschlafen,dann geschah ein unverschuldeter Unfall wurde danach dum angequatscht was ich mit solchem Auto möchte bin dann auf einen X3 umgestiegen dann aber aus Platzgründen ohne festem Dach zum E93 gewechselt.Aber das ist auch nicht ganz das was mich juckt daher wenn alles gut läuft steige ich wieder auf einen Z4 um,dann aber wieder 3LL und das neue Modell und für eine langeZeit.Was ich sagen wollte nehme ab 3 Liter dann passt es dicke!gr Jörg
Sag mal, hast du gesoffen??? Schreib mal verständlich... Hoffe, du fährst so kein Auto (egal welches).
 
Hallo an alle
Auch mein 23er wird demnächst 2 Jahre alt. Habe jetzt 25 Tkm gefahren.
Die Rückleuchtenproblematik hatte ich natürlich auch. Bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.
War gerade zur 1. Inspektion – Öl (7 Liter Mobil 1) selbst angeliefert – Gesamtkosten 213 Euro.
Ich würde das Auto erneut kaufen. Die Fahrleistungen sind für mich völlig ausreichend.
mfg
Moritz
 
Hallo an alle
Server hat geschwächelt. Daher doppelt. Sorry.
mfg
Moritz
 
Hallo,
ich kann mich nur dre Allgemeinheit anschliessen. Meiner hat jetzt nach 2 Jahren und 10 Monaten 53 tkm auf der Uhr und läuft klaglos. Bei meinem wurde zu Beginn die Navi Software auf einen neueren Stand gebracht, ich bekamm eine neue Benzinpumpe, das Wischergestänge wurde getauscht und was ich regelmäßig habe sind knarzgeräusche beim Verdeck, d. h. regelmäßiges Fetten macht der Händler aber problemlos und stört mich nicht da dieser direkt neben meiner Arbeitsstätte liegt.

Als negatives muss ich die Knarz- und Klappergeräusche erwähnen. Meiner hat keine adaptives Fahrwerk, ist somit härter als die mit (wenn die nicht immer im Sport+ Modus fahren). Das nervt mich an manchen Tagen schon und ist bestimmt nicht Premium.

Generell ist mein Zetti bei den ersten Auslieferungen (Abholung am 22. Mai 2009 in Regensburg) dabei gewesen und das finde ich dann schon sehr gut das es nicht mehr Probleme gab und hoffentlich weiterhin keine gibt.

Gruß,
Helmut
 
Zurück
Oben Unten