Aljubo
macht Rennlizenz
- Registriert
- 25 Oktober 2009
Hallo
In etwa vier Wochen habe ich meinen Z4 30i zwei Jahre im Besitz. Die 60.000 km die ich bis dahin abgespuhlt habe, verliefen zur vollsten Zufriedenheit. Sicherlich gab es auch ein paar keine Beanstandungen, wie beschlagene Rücklichter oder einmal eine festgefrohrene Seitenscheibe, aber das trübe nicht den sehr positiven Gesamteindruck.
Was ich immer noch feststellen kann, es klappert und knarzt nichts. Der Verschleiß Bremsscheiben und Klötze ist erfreulich gering (Restlaufleistung Scheiben 80 tsd. und Klötze ca 50 tsd) Der Spritverbrauch auf 12 Monate gerechnet belief sich bei mir auf 8,16 Ltr. (zu 90% Langstrecke) wobei auch Autobahnetappen dabei waren die zügig (180 - 230) gefahren wurden.
Was ich noch erwähnen möchte, ist die sehr gut schaltende Automatik (besser als die 7 G von Mercedes)
Der Ölverbrauch was in diesem Zeitraum etwa ein 1/2 Ltr. (Nachfüllmenge)
Was ich nicht mehr wählen würde, ist eine schwarze Lackierung, die Gründe hierfür sind, sehr empfindlich gegen Steinschläge und Kratzer, und äußerst pflegeintensiv. (Ich mag keine treckigen Autos)
Das rote Leder der Sitze hat zwar ab und zu kleine Verfärbungen von den Jeans, aber das lässt sich schnell mit einem Lederpflegemittel entfernen, so das ich den Zustand der Sitze als sehr gut bezeichnen kann. Die Sportsitze finde ich, ist ein Muss beim Z4, sie bieten einen sehr guten Seitenhalt und auch auf langen Strecken tut nichts weh. Was ich mir für die Sitze noch wünschen würde, wäre im Mittelteil ein Textil oder Alcantaraeinsatz damit der Rücken im Sommer nicht so schnell naß wird. (Teilleder)
Da ich das Auto ganzjährig nutze, kann ich auch bestätigen das die Wintertauglichkeit sehr gut ist.
Als Resümee bleibt mir nur zu sagen, würde mir das Auto (mit kleinen Veränderungen) so wieder kaufen.
Gruß Aljubo
In etwa vier Wochen habe ich meinen Z4 30i zwei Jahre im Besitz. Die 60.000 km die ich bis dahin abgespuhlt habe, verliefen zur vollsten Zufriedenheit. Sicherlich gab es auch ein paar keine Beanstandungen, wie beschlagene Rücklichter oder einmal eine festgefrohrene Seitenscheibe, aber das trübe nicht den sehr positiven Gesamteindruck.
Was ich immer noch feststellen kann, es klappert und knarzt nichts. Der Verschleiß Bremsscheiben und Klötze ist erfreulich gering (Restlaufleistung Scheiben 80 tsd. und Klötze ca 50 tsd) Der Spritverbrauch auf 12 Monate gerechnet belief sich bei mir auf 8,16 Ltr. (zu 90% Langstrecke) wobei auch Autobahnetappen dabei waren die zügig (180 - 230) gefahren wurden.
Was ich noch erwähnen möchte, ist die sehr gut schaltende Automatik (besser als die 7 G von Mercedes)
Der Ölverbrauch was in diesem Zeitraum etwa ein 1/2 Ltr. (Nachfüllmenge)
Was ich nicht mehr wählen würde, ist eine schwarze Lackierung, die Gründe hierfür sind, sehr empfindlich gegen Steinschläge und Kratzer, und äußerst pflegeintensiv. (Ich mag keine treckigen Autos)
Das rote Leder der Sitze hat zwar ab und zu kleine Verfärbungen von den Jeans, aber das lässt sich schnell mit einem Lederpflegemittel entfernen, so das ich den Zustand der Sitze als sehr gut bezeichnen kann. Die Sportsitze finde ich, ist ein Muss beim Z4, sie bieten einen sehr guten Seitenhalt und auch auf langen Strecken tut nichts weh. Was ich mir für die Sitze noch wünschen würde, wäre im Mittelteil ein Textil oder Alcantaraeinsatz damit der Rücken im Sommer nicht so schnell naß wird. (Teilleder)
Da ich das Auto ganzjährig nutze, kann ich auch bestätigen das die Wintertauglichkeit sehr gut ist.
Als Resümee bleibt mir nur zu sagen, würde mir das Auto (mit kleinen Veränderungen) so wieder kaufen.
Gruß Aljubo