Lautsprecher ausgefallen :-(

Andreas0816

Fahrer
Registriert
11 Mai 2004
Hey Leute,

ich habe seit Neustem das Problem, dass die Tiefton-Lautsprecher im Fußraum nichts mehr von sich geben. Es fing mit Knistern an, jetzt kommt da aber gar kein Ton mehr raus. Kennt jemand das Problem?

Viele Grüße,
Andreas
 
AW: Lautsprecher ausgefallen :-(

Wenn beidseitig tiefe Stille herrscht, dann solltest Du mal die Abdeckung im Fahrerfussraum demontieren und genauer hinschauen, ob es Dir die Zuleitungskabel abgeschüttelt hat, ob ein Kbelbruch drin ist...

Wenn die Kabel aber korrekt sitzen, dann hat wohl der Verstärker, der hinter dem linken Lautsprecher sitzt, den Geist aufgegeben.
Beim Einschalten des Radios hört man, wenn man genau hinhört auch aus dem Fahrerfussraum ein "Klick" - das ist der Verstärker, der einschaltet. Kein "Klick", kein Ton...

Grüsse,
Tom
 
AW: Lautsprecher ausgefallen :-(

Hallo Andreas!

Hatte genau das selbe Problem vor zwei Monaten. Bin mir ziemlich sicher, dass sich auch bei dir der Verstärker, der mit am linken Tieftöner sitzt, verabschiedet hat.

Erst ging's zeitweise nur nicht, dann komplette Aussetzer. Hab ihn jetzt getauscht und alles wieder bestens.


Viele Grüße,

André
 
AW: Lautsprecher ausgefallen :-(

Hey, das ging ja schnell :-)
danke Tom, danke André für die Antworten!
Werde morgen mal auf das Klickgeräusch beim Anschalten achten.

Und André: Falls Du das Problem selbst gelöst hast: Ist es sehr aufwendig, an den linken Tieftöner heranzukommen - bekommt man die Verkleidungen ohne Weiteres gelöst? Kannst Du mir den ungefähren Preis für den Verstärker nennen?

Viele Grüße,
Andreas
 
AW: Lautsprecher ausgefallen :-(

Hey, das ging ja schnell :-)
danke Tom, danke André für die Antworten!
Werde morgen mal auf das Klickgeräusch beim Anschalten achten.

Und André: Falls Du das Problem selbst gelöst hast: Ist es sehr aufwendig, an den linken Tieftöner heranzukommen - bekommt man die Verkleidungen ohne Weiteres gelöst? Kannst Du mir den ungefähren Preis für den Verstärker nennen?

Viele Grüße,
Andreas

die reine verkleidung ist easy:

-"airbag" schild entfernen -> schraube rausdrehen
-knopf für spiegelverstellung abziehen -> mit zange den "zipfel" packen und ganze spiegelverstellungselektronik rauszeihen -> dahinter noch eine schraube lösen
-blende rund um den türöffnungsgriff (heißt das so ?) nach vorne schieben, richtung lenkrad (vorsichtig, dann bricht auch nix ab)
-lumpen um schraubenzieher legen und vorsichtig unter die verkleidung fahren und abhebeln, bis alle pins ausgehebelt sind. nun verkleidung nach oben aus dem dichtungsgummi heben.....


alles verstanden ? :-)


viele grüße andy
 
AW: Lautsprecher ausgefallen :-(

die reine verkleidung ist easy:

-"airbag" schild entfernen -> schraube rausdrehen
-knopf für spiegelverstellung abziehen -> mit zange den "zipfel" packen und ganze spiegelverstellungselektronik rauszeihen -> dahinter noch eine schraube lösen
-blende rund um den türöffnungsgriff (heißt das so ?) nach vorne schieben, richtung lenkrad (vorsichtig, dann bricht auch nix ab)
-lumpen um schraubenzieher legen und vorsichtig unter die verkleidung fahren und abhebeln, bis alle pins ausgehebelt sind. nun verkleidung nach oben aus dem dichtungsgummi heben.....


alles verstanden ? :-)


viele grüße andy


Hey Andy,

doch, gut und verständlich beschrieben, wenn man an den Hochtöner will...der Bass wäre aber im Fussraum! :w ;)
 
AW: Lautsprecher ausgefallen :-(

Hallo Andreas!

Ich war beim BMW-Händler und wollte den Verstärker bestellen. Hätte aber 150 € gekostet. Gibt's leider nicht einzeln, nur in Verbindung mit dem linken Tieftöner.

Hab mich dann erstmal anderweitig umgesehen und die komplette Box inklusive Verstärker zufällig von jemandem bekommen, der sein Soundsystem komplett ausgetauscht hatte. Hoffe, der hält jetzt für ne Weile. Such doch einfach mal im Forum und schreib paar Mails, oder du eröffnest einen Thread in Suche/Biete.

Der Ausbau war eigentlich ganz einfach, irgendwo ist's auch beschrieben. Benutz einfach mal die Suche. Mit etwas Fingerspitzengefühl geht's aber auch ohne.

Hoffe dir weitergeholfen zu haben,

André
 
AW: Lautsprecher ausgefallen :-(

Hallo zusammen,

noch einmal vielen Dank für Eure Hilfsbereitschaft - das Forum ist einfach einmalige spitze!

Dank Eurer Hinweise und nach einiger Recherche bin ich mir nun sicher: Tieftöner inkl. Verstärker vorne links muss also neu und zur Not muss ich bei BMW die 150€ für Neuteile blechen.

Habe mir heute schon einmal die Verkleidung angeschaut und ein bisschen geschraubt. Dabei ist mir folgendes aufgefallen: Die Verkleidung unterm Lenkrad (die ich ja auch entfernen muss) enthält eine Buchse für das Fehlerspeicher-Auslesegerät, hängt somit an einem Kabel. Kann mir jemand sagen, wie ich das Kabel von der Verkleidung lösen kann ohne Gewalt anzuwenden?


Würde mich über weitere spontane Antworten freuen :-)

Viele Grüße,
Andreas
 
AW: Lautsprecher ausgefallen :-(

Moin, moin!

Wenn beide Tieftöner vorne im Fußraum keinen Ton mehr von sich geben solltest Du nicht gleich einen neuen Tieftöner bestellen. Es sieht sehr wahrscheinlich danach aus, dass Dein Verstärker dir Grätsche gemacht hat (hinter dem Beifahrersitz). Dafür spricht auch, dass Du vorher ein Knistern gehört hast und das dann irgendwann flöten gegangen ist. Bloß nicht gleich neue Lautsprecher kaufen!! Du kannst die Funktionsweise der Lautsprecher ganz einfach testen, indem du diese freilegst, und eine 1,5 bzw 9V Batterie an die Pole der Lautsprecher legst, wenn Du einen Ton hörst, dann muss da auch was rauskommen, wenn der jeweilige Lautsprecher ein Signal von dem Verstärker bekommt. Beide werden bei Dir mit Sicherheit in Ordnung sein. Teste das mal. Ich habe auch mal versucht, die Dinger auszubauen... Schau mal in meinen alten Threads, da hat mir jemand eine gute Antwort gegeben, ist echt einfach.

Es kann also sein, dass Dein Verstärker im Eimer ist oder dass lediglich die Zuleitung (Kabel) zu den Tieftönern einen Ditscher hat. Zweiteres kannst Du testen, wenn Du den Verstärker freigelegt hast und einen Lautsprecher direkt an die entsprechenden Klemmen anschließt.

Ich habe den Original-Verstärker auch hinten drin, der klackt bei mir nicht beim Einschalten und funktioniert trotzdem einwandfrei. Das ist kein Zeichen... und beim Rumfummeln und dem Einbau anderer Tieftöner war ich lange nicht bei der Fehlerspeicherdose - da bist Du irgendwie falsch abgebogen.

Mein Tipp wäre: vorerst keine neuen Lautsprecher kaufen, Fehler beim Verstärker oder der Zuleitung zu den Lautsprechern suchen. Hierbei muss man aber sagen: Wenn der Fehler zeitgleich bei beiden Tieftönern auftrat, ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, dass es eher am Verstärker liegt als an beiden Zuleitungen zu den Tieftönern....
 
AW: Lautsprecher ausgefallen :-(

Hey Kuh-P,

habe mir das jetzt noch einmal genauer angeschaut bzw. angehört: Ich vermisse seit dem Lautsprecherausfall definitiv das Relais-Klicken aus dem Fahrerfußraum beim Einschalten des Radios. Und im Nachhinein bin ich darauf gekommen, dass das beschriebene "Knistern" aus dem Lautsprecher in Wirklichkeit das ungefähr 10x pro Sekunde sich wiederholende Klicken des defekten (?) Relais war.
Das Relais gehört meines Wissens zum Verstärker, welcher wiederrum nicht ohne Lautsprecher zu bekommen ist. Kostenpunkt wie schon gesagt 140€.

Aber um den Lautsprecher erstmal auszubauen und zu checken (z.B. Test mit 9V-Block) muss ich ja nunmal erstmal sämtliche Verkleidungen abbauen und möchte meine Frage noch einmal wiederholen: Weiß jemand wie ich dieses OBD-Kabel (Diagnose-Gerät-Anschluss) von der Verkleidung unterhalb der Lenksäule lösen kann? Bekomme die Verkleidung zwar gelöst, aber die hängt dann halt an diesem Kabel, was ich nur ungern mit Gewalt rausreißen möchte :w

Wäre für den entscheidenden Tipp sehr dankbar :-)

Viele Grüße aus Hamburg,
Andreas
 
AW: Lautsprecher ausgefallen :-(

Hallo
habe das schon mal gemacht mit der OBD-Dose,ist schon länger her.Wenn ich mich recht erinnere musst du von der innenseite von der Verkleidung an der Dose einen Sicherungsbügel nach außen clipsen,nach links o. rechts musst du schauen:rolleyes3.Dann kommt das kabel samt Stecker raus.:w
Gruß Mario
 
AW: Lautsprecher ausgefallen :-(

Ich frag auch noch einfach mal: wieso musst du für den Lautsprecherausbau im Fußraum irgendwas mit der OBD-Dose anfangen? Vielleicht verstehe ich Dich ja falsch, aber bei mir war das echt einfach. Hatte anfangs auch Probleme, hab dann hier gefragt und dann war alles sonnenklar und einfach. Schau mal in meinen alten Threads... Oder mach doch mal ein Digifoto wo Du gerade hängst. Das kann nicht das Problem sein. Lautsprecher auswechseln ist definitiv auch für jemanden wie mich möglich gewesen der sich mit Kfz-Basteln nicht wirklich auskennt..

Hört sich aber echt so an, als wäre dein Werksverstärker im Eimer (wenn dieses komische Relais dauernd klackert, habe ich noch nie von gehört...). Für 140 EUR für einen neuen Verstärker und dieses komische Relais würde ich das machen lassen. Was hast Du denn für eine Endstufe drin? Bei mir ist es eine Alpine mit komischen BMW-Anschlüssen. Mit etwas technischem Know-How lässt sich sicherlich auch eine andere Endstufe reinbauen. Kenne aber die Belegung des BMW-Endstufensteckers nicht und hatte dieses Problem noch nicht. Ich lebe ganz gut damit, dass ich mir lediglich eine zweite Endstufe für meinen Subwoofer eingebaut habe. Das klingt recht enorm.
 
AW: Lautsprecher ausgefallen :-(

Hey, Danke für Deinen Hinweis!
Also um an den Verstärker am linken Tieftöner/Fußraumlautsprecher zu kommen, muss man leider sämtliche Verkleidungen abnehmen :-( Denn der Laustprecher hat keine seperate Verkleidung - das ist quasi die komplette Seitenwand im Fußraum. Um die Seitenwand jedoch zu entfernen muss man jedoch erst noch die Verkleidung unterm Lenkrad demontieren. Und da hängt halt dieses OBD-Kabel dran!

Ich habe die ganz normale Standard-"Anlage" von BMW - kein Hifi-System oder gar H/K-Sound.

Viele Grüße,
Andreas
 
AW: Lautsprecher ausgefallen :-(

Hi Andreas!

Ich kann dir leider momentan auch nicht weiterhelfen. Ich konnte alles ohne Probleme abbauen. Bei mir war da kein Kabel &: ... oder zumindest hab ich's nicht bemerkt ... :)

Vielleicht wurde da auch was zum 3.0i geändert...


Viele Grüße und viel Erfolg beim Ausbauen,

André
 
AW: Lautsprecher ausgefallen :-(

Hallo zusammen,
das Tema "Lautsprecher ausgefallen" betrifft mich leider auch.
Hab eine H/K Anlage und plötzlich klingt alles sehr dumpf ?
Wenn ich aber eine langgezogene Rechtskurve flott durchfahre habe ich plötzlich altgewohnten Klang der dann aber wieder im dumpfen Gedudel am Ende der Kurve endet.
Wird wohl ein Wackelkontakt sein ? - Hochtöner in den Türen ?
Scheint mir aber so als wenn beide Hochtöner stumm sind.
Wo sollte ich denn mal versuchen nachzuschauen?

Wäre sehr Dankbar für Tips
 
Zurück
Oben Unten